20.15 ZDF Ein fast perfektes Verbrechen - Doku
Spannende und bewegende Fälle illustrieren den ewigen Wettlauf zwischen Gut und Böse.
Die Deutschen trauen der Kripo nicht viel zu. Tatsächlich klären die Ermittler gut 95 % aller Mordfälle auf. Allerdings bleiben geschätzte 1000 unnatürliche Todesfälle pro Jahr ungesühnt, weil nur 2 % aller Toten in der Gerichtsmedizin landen. Wer einen Mord zu tarnen versteht, hat gute Chancen davonzukommen. Auch DNA-Spuren führen nicht immer zum Ziel, wie viele Krimis glauben lassen. So musste man Zwilling Hassan Osman trotz DNA-Beweis freilassen, da auch sein Bruder mit gleicher DNA der Einbrecher ins Berliner KaDeWe hätte sein können. Dass sich Verbrechen lohnt, gibt im Interview auch Milliardenbetrüger Jürgen Schneider zu verstehen.