Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Goddess_of_the_nightdawn

W:O:A Metalmaster
1 Sep. 2004
5.622
0
81
45
Lebkuchen-Metropole
Iscariah schrieb:
wasn koloratur?
hört sich an wie ne tapetenfarbe!

*LOL* - :D - nee - das ist eine ganz besonders geschmeidige stimme, die
stil-offen ist, und mit der man viel machen kann, also verschiedene STIMMFARBEN bekleiden kann!

Hier mal ein Ausschnitt aus Wikipedia:

Als Koloratursopran bezeichnet man in der Klassischen Musik eine Sopran-Stimme mit Koloratur-Fähigkeit, d. h. einer besonderen Beweglichkeit vor allem im hohen Register. Dieses Stimmfach erfordert wie der dramatische Sopran eine allgemein gute hohe Lage und große Strahlkraft, ist aber allgemein "leichter" und wird in der Oper vor allem virtuos eingesetzt.

Beispiele für das Stimmfach sind

Königin der Nacht, Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Zauberflöte"
Rosine, Gioacchino Rossini: "Il Barbiere di Siviglia" (Der Barbier von Sevilla)
Frau Fluth, Otto Nicolai: "Die lustigen Weiber von Windsor"
Gilda, Giuseppe Verdi: "Rigoletto"
Nedda, Ruggiero Leoncavallo: "Der Bajazzo"
Zerbinetta, Richard Strauss: "Ariadne auf Naxos" :D :D