Der Verein macht mich langsam echt fertig. Man muss eine Zulassungsgebühr zahlen. Dann kommen Seminar- und Prüfungsgebühren. Wenn man fertig ist, darf man einen Jahresbeitrag zahlen, aber nicht, bevor man noch mal eine Aufnahmegebühr gezahlt hat. Ach ja, verpflichtende Weiterbildungen darf man auch noch bezahlen, sonst wird man aus dem Verein geschmissen. Und das alles nur, damit ich meinen verdammten Job machen darf.![]()
12.000 € dafür, dass ich mindestens drei Jahre nach Abschluss der Ausbildung bleibe, hamse ja bezahlt. Die meisten Kosten kannte ich ja auch. Und auch wenn die Aufnahmegebühr im Vergleich zum Rest mickrig ist, finde ich das langsam doch lächerlich.Lass den Arbeitgeber doch bezahlen, verpflichtest dich halt für x Jahre (oder bezahlst die Kohle zurück, wenn du vorher gehst), aber dann ist die Birne geschält![]()
12.000 € dafür, dass ich mindestens drei Jahre nach Abschluss der Ausbildung bleibe, hamse ja bezahlt. Die meisten Kosten kannte ich ja auch. Und auch wenn die Aufnahmegebühr im Vergleich zum Rest mickrig ist, finde ich das langsam doch lächerlich.
Und welcher Verein stellt da die dämlichen Gebühren?
Deutsche Aktuarvereinigung – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Verpflichtend ist es theoretisch nicht, de facto stellt dich halt aber sonst niemand ein.
Japp, aber wenn man es als nicht verpflichtend bezeichnet, muss es auch keiner bezahlen, außer derjenige selbst. Oder man versklavt sich halt selbst ...Na tolle Wurst - also kann man es doch irgendwo verpflichtend nennen...![]()
Es gibt auch Versicherungen, die dann einfach absurde Gehälter zahlen. In der alten Heimat würde ich dafür zwischen 5.500 und 8.000 im Monat bekommen, also gleicht sich das da wieder aus.Na tolle Wurst - also kann man es doch irgendwo verpflichtend nennen...![]()
Es gibt auch Versicherungen, die dann einfach absurde Gehälter zahlen. In der alten Heimat würde ich dafür zwischen 5.500 und 8.000 im Monat bekommen, also gleicht sich das da wieder aus.![]()
Da hab ich nix gegen, eher im Gegenteil. Aber so lange ich keine Freundin habe, wären meine Eltern auf den Tod beleidigt, wenn ich nicht wieder bei ihnen einziehen würde. Ich mag sie ja, aber mit 30 bei Mama wohnen, nee, muss nicht sein.Da müsstest du aber wieder in die alte Heimat - ist ja auch irgendwie nicht Sinn der Sache![]()
Da hab ich nix gegen, eher im Gegenteil. Aber so lange ich keine Freundin habe, wären meine Eltern auf den Tod beleidigt, wenn ich nicht wieder bei ihnen einziehen würde. Ich mag sie ja, aber mit 30 bei Mama wohnen, nee, muss nicht sein.![]()
Ich heirate einfach Sie. Jeden Tach Wodka Maracuja, volle Pulle brrrr!Kenne die Zwickmühle, auch wenn ich näher am Ursprungsnest wohne als du![]()