Stalker
W:O:A Metalmaster
- 14 Aug. 2015
- 11.427
- 9.052
- 128
Da ist aber bei einiges hängen geblieben, was?
Albträume???
![]()
Nein tatsächlich nicht.
Hatte mir aber noch überlegt, für dich ein entsprechendes Bild zu photoshoppen, hab aber davon abgesehen

Da ist aber bei einiges hängen geblieben, was?
Albträume???
![]()

Ich schrieb 'WILLENTLICH'Und die ganzen armen ungeboosterten, hilflosen Menschen?![]()

Um das noch mal klarzustellen.Nein tatsächlich nicht.
Hatte mir aber noch überlegt, für dich ein entsprechendes Bild zu photoshoppen, hab aber davon abgesehen![]()

Nicht nur in Bayern, ist hier auch so.Was in Bayern alles zum täglichen Bedarf gehört, ist echt lustig. Im Grunde sind also nur Bekleidungsgeschäfte und Läden mit Unterhaltungsartikeln, die keine Druckerzeugnisse sind, betroffen.![]()
Deine Meinung.
Ist es in der Scetch-Comedy für dich in Ordnung sich als eine Person anderen Geschlechts/Hautfarbe/Sexuelle orientierung zu verkleiden oder eben nicht?
Das stimmt so nicht. Du kannst es in Deutschland vllt. nur in extrem seltenen Ausnahmen, aber dass du aufgrund deiner Hautfarbe angeblich da anders fühlst empfinde ich schon fast als Rassismus. Kann aber auch sein, dass ich dich da nur falsch verstanden habe.
Wenn man mal in z.B. in Südafrika als weißer unterwegs ist, kann man sehr wohl auch Altagsrassismuss erfahren
Ich finde das irgendwie bescheuert. Klar kann man Ungeimpften nicht den Zutritt zu Geschäften, in denen Lebensmittel oder Hygieneartikel verkauft werden, verbieten. Aber wenn man quasi alles als Ausnahme definiert, außer wenige Branchen, die sowieso schon eine gewaltige Abwanderung zu Onlineangeboten haben, verkommt das imho zur Farce. Zumal ich immer noch nicht weiß, was an Unterhosen weniger täglicher Bedarf als an Schuhen ist. Von der Zusatzbelastung durch Kontrollen und pöbelnde Arschgeigen mal ganz zu schweigen.Nicht nur in Bayern, ist hier auch so.
Um das noch mal klarzustellen.
Das war kein Wunschdenken mit der Alice.
![]()

Ich möchte nicht als "weißer" bezeichnet werden, sondern ab jetzt nur noch als people of no colour!Rassismus ist ein von "weißen Menschen" gemachtes strukturelles System zur Rechtfertigung von Rassendiskriminierung und Kolonialismus.
Selbstverständlich kannst du als "weißer Mensch" auch Feindseligkeit, Vorurteile, Übergriffe, Ausgrenzung begegnen.
Diese Mär vom "umgekehrten Rassismus" findet man leider nicht nur bei Nazis und Rechtspopulisten, sondern ist auch in Medien und der ganzen Gesellschaft leider verbreitet. Aber bei Rassismus geht es nicht nur um einzelne Handlungen, sondern um das dahinter liegende strukturelle Machtsystem.
Es gibt keinen Rassismus gegen "weiße".
Nach welcher Definition?Rassismus ist ein von "weißen Menschen" gemachtes strukturelles System zur Rechtfertigung von Rassendiskriminierung und Kolonialismus.
Klassisches Konzept von «Rassismus» (enge Bedeutung)
Rassistisch sind Ideologien, welche die Menschheit in eine Anzahl von biologischen «Rasssen» mit genetisch vererbbaren Eigenschaften einteilen und die so verstandenen «Rassen» hierarchisch einstufen.
Verallgemeinertes Konzept von «Rassismus» (weite Bedeutung)
«Rassismus umfasst Ideologien und Praxisformen auf der Basis der Konstruktion von Menschengruppen als Abstammungs- und Herkunftsgemeinschaften, denen kollektive Merkmale zugeschrieben werden, die implizit oder explizit bewertet und als nicht oder nur schwer veränderbar interpretiert werden.» (Johannes Zerger, Was ist Rassismus?, Göttingen 1997, S.81).
Juristisches Konzept
Auch im rechtlichen Sinn gibt es keine einheitliche, formelle Definition von Rassismus. Nahe an der Rechtspraxis ist das Verständnis von «rassistischer Diskriminierung» als dem Inbegriff von Ungleichbehandlungen, Äusserungen oder Gewalttaten, die bewirken oder beabsichtigen, dass Menschen wegen ihrer äusseren Erscheinung («Rasse») oder ihrer Zugehörigkeit zu einer Ethnie, Nationalität oder Religion herabgesetzt werden.
Und du kannst dir kein Machtsystem auf der Welt vorstellen in dem kein weißer Europäer an der Macht ist?Aber bei Rassismus geht es nicht nur um einzelne Handlungen, sondern um das dahinter liegende strukturelle Machtsystem.
Doch. Denn Rassismus beschreibt eine Diskriminierung und Herabsetzung aufgrund der Abstammung.Es gibt keinen Rassismus gegen "weiße".
Ich möchte nicht als "weißer" bezeichnet werden, sondern ab jetzt nur noch als people of no colour!
Ich weiß, dass ich jetzt ordentlich Prügel beziehen kann aber ich habe da eine etwas andere Meinung und hoffe, ich werde nicht missverstanden.Genau das. Zu dem Thema kann ich auch dieses Buch empfehlen:
![]()
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Bücher - Hanser Literaturverlage
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an.„Darf ich mal deine Haare anfassen?“, „Kannst du ...www.hanser-literaturverlage.de
Transparant???Ich möchte nicht als "weißer" bezeichnet werden, sondern ab jetzt nur noch als people of no colour!

Eigentlich sind wir ja eher so schweinchenrosaTransparant???![]()

Ich hab wirklich keine Ahnung.Eigentlich sind wir ja eher so schweinchenrosa![]()

Ich glaube, er meint jemanden, der übermäßig schwitzt, ein Transpirant.Eigentlich sind wir ja eher so schweinchenrosa![]()
