Trotz Decke auf dem Sofa? Hm. Unnu?Nicht nur dir.
Decke und Sofa grad nicht. Aber trotz rumräumen und laufender Heizung.Trotz Decke auf dem Sofa? Hm. Unnu?
Hab jetzt mal die Heizung angemacht. Rumräumen sollte ich eigentlich auch, aber ich bin heute sehr unmotiviert.Decke und Sofa grad nicht. Aber trotz rumräumen und laufender Heizung.
Wärmflasche
*empfehl*
Ich auch. Aber nachdem MMs Vater nächste Woche für Arzttermine nach M muss, muss das Gästebett frei sein.Hab jetzt mal die Heizung angemacht. Rumräumen sollte ich eigentlich auch, aber ich bin heute sehr unmotiviert.
Das ist ein guter Anreiz.Ich auch. Aber nachdem MMs Vater nächste Woche für Arzttermine nach M muss, muss das Gästebett frei sein.
Die, die für die Prio-Gruppen zurück stehen sind nun noch mehr die Dummen.
Sie haben sich 1. für andere zurückgestellt, sind 2. weiterhin gefährdet und nun auch noch 3. im gesellschaftlichen Leben schlechter gestellt.
Das ist eher eine Fairness-Debatte.
Fair ist es denen von denen eine geringe Gefahr ausgeht ihre Grundrechte nicht weiter zu beschränken...
Ist aber trotzdem ungerecht für die, die sich gerne impfen lassen würden aber noch keine Möglichkeit dazu hatten.
Wenn Lockerungen, dann für alle. Wenn die, die noch keine Möglichkeit für ne Impfung hatten z.B. durch nen aktuellen negativen Test gleichgestellt sind wäre das aber ne Option. Dann hätten ja alle auch sofort die Möglichkeit dieselben Rechte zurückzubekommen.
Bleibt aber das Problem:Wir reden hier jetzt wahrscheinlich von einem Zeitraum von maximal 4 Monaten wo wir diese Regelung haben und dem Zeitraum noch nicht alle ihre zweite Impfung bekommen haben. Das ist vertretbar und durch die Lockerungen die durch die hoffentlich weiter sinkenden Zahlen kommen fällt das ganze auch weniger ins Gewicht.
Eben. Wie will man es einem geimpften verbieten um 22:10 durch die Gegend zu laufen.
Soweit ich weiß geht es in der jetzigen Debatte genau darum. Geimpfte brauchen keinen negativen Test wenn sie z.B. zum Friseur wollen und zählen nicht dazu wenn es heißt maximal 5 Leute aus einem Haushalt dürfen sich treffen. Von letzterer Regel profitieren ja dann auch nicht geimpfte.
Wir reden ja auch nicht davon, dass nur geimpfte ins Kino dürfen, Konzerte besuchen etc.
Das würde wirklich zu einer Zweiklassengesellschaft führen.
Schwierig find ich auch, dass aktuell Leute, die nachweislich genug Antikörper aus einer (länger als ein Jahr) vergangenen Erkrankung haben, auch nicht berücksichtigt werden. Wenn jemand nach über nem Jahr nen Titer wie nach ner 2. Impfung hat, warum soll der dann einem geimpften nicht gleich gestellt sein?
Bisher soll die Spanne bei einem halben Jahr bleiben. Ich tippe mal das Problem ist dann, dass die gebildeten Antikörper zu speziell sind und deshalb bei einer Infektion mit Mutationen nicht so wirksam sind. Ich meine aber, dass man sich auch nach einem halben Jahr nach der Infektion ohne Probleme impfen kann.Bleibt aber das Problem:
Bin ich nicht neidisch. Ich hab ja auch nichts davon wenn ein anderer was nicht machen darf weil ich es nicht darf. Ich frag mich dann eher ob die Gefährdung für mich steigt solange ich nicht geimpft bin. Die Rede ist immer von keiner Gefahr andere anzustecken im nächsten Arikel "Corona in 13 Pflegeheimen - alle 2 x geimpft"Die, die für die Prio-Gruppen zurück stehen sind nun noch mehr die Dummen.
Sie haben sich 1. für andere zurückgestellt, sind 2. weiterhin gefährdet und nun auch noch 3. im gesellschaftlichen Leben schlechter gestellt.
Das ist eher eine Fairness-Debatte.
Je älter die geimpfte Person, desto geringer ist der Impfschutz. Davon abgesehen ist die Impfquote bei der Pflege in Pflegeheimen wohl nicht so groß wie sie sein sollte.Bin ich nicht neidisch. Ich hab ja auch nichts davon wenn ein anderer was nicht machen darf weil ich es nicht darf. Ich frag mich dann eher ob die Gefährdung für mich steigt solange ich nicht geimpft bin. Die Rede ist immer von keiner Gefahr andere anzustecken im nächsten Arikel "Corona in 13 Pflegeheimen - alle 2 x geimpft"Also ich werde auch mit Geimpften kein Drecksaufest feiern!
Und haben jetzt nicht geimpfte Pfleger alle betroffenen Bewohner angesteckt oder die sich auch gegenseitig? Beantwortet für mich jetzt nichts außer das man sich nur auf einer Impfquote auch nicht ausruhen kann!Je älter die geimpfte Person, desto geringer ist der Impfschutz. Davon abgesehen ist die Impfquote bei der Pflege in Pflegeheimen wohl nicht so groß wie sie sein sollte.
https://www.t-online.de/nachrichten...medium=t-online-ergebnisse&utm_campaign=link1
Ihr Recht auf Kneipenbesuch oder wie?Fair ist es denen von denen eine geringe Gefahr ausgeht ihre Grundrechte nicht weiter zu beschränken...