Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.803
19.356
168
48
*das ist echt mal eine feine sache von dem verkäufer. ganz großes ass für ihn. * :cool::cool::cool:
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Wenns euch langweilig wird hätt ich da en Vorschlag:o:D

Mir wird es langweilig. MM wird in der Arbeit weilen.

Grausig? :confused:

War gestern Abend mit meiner besseren Hälfte in der (zeitgenössischen) Schneewittchen Ballet-Aufführung, mit jeder Menge Breakdance. War sehr begeistert. :):D

Ich komme zumindest einmal auf nen Besuch vorbei; ob du willst oder nicht. :D

Lass mal hören. :o:D

Operette mag ich nicht.
Das klingt allerdings klasse. :)

Das will ich aber auch hoffen. Weißt du schon wann? Und wie lang?
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.145
22.779
168
36
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?

Ich weiß gar nicht wie dass jetzt in anderen Bundesländern aussieht, aber in NRW gibt es seit dem Wintersemester 14/15 keine Anwesenheitspflicht für Veranstaltungen mehr. Du könntest also einfach der Uni/FH fernbleiben und bleibst immatrikuliert solange du den Semesterbeitrag/Studiengebühren zahlst.
Ich würde mich da einfach mal schlau machen wie es bei deinen Wahlstudienorten aussieht.
Was allerdings ein Problem werden könnte ist das BAföG, wenn du denn welches beziehen wollen würdest. Was ich so mitbekommen habe, erwarten die erstmal, dass man sein Studium in Regelstudienzeit abschließt, sonst werden die Zahlungen eingestellt, aber ich bin da leider auch absolut nicht bewandert, da ich eh aus dem System falle.
 

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?

Und warum willst du dich überhaupt immatrikulieren? Wo ist da der Benefit im Vergleich zum zuhause rumharzen (nur Kindergeld)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.145
22.779
168
36
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?

Ich weiß gar nicht wie dass jetzt in anderen Bundesländern aussieht, aber in NRW gibt es seit dem Wintersemester 14/15 keine Anwesenheitspflicht für Veranstaltungen mehr. Du könntest also einfach der Uni/FH fernbleiben und bleibst immatrikuliert solange du den Semesterbeitrag/Studiengebühren zahlst.
Ich würde mich da einfach mal schlau machen wie es bei deinen Wahlstudienorten aussieht.
Was allerdings ein Problem werden könnte ist das BAföG, wenn du denn welches beziehen wollen würdest. Was ich so mitbekommen habe, erwarten die erstmal, dass man sein Studium in Regelstudienzeit abschließt, sonst werden die Zahlungen eingestellt, aber ich bin da leider auch absolut nicht bewandert, da ich eh aus dem System falle.
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Ich weiß gar nicht wie dass jetzt in anderen Bundesländern aussieht, aber in NRW gibt es seit dem Wintersemester 14/15 keine Anwesenheitspflicht für Veranstaltungen mehr. Du könntest also einfach der Uni/FH fernbleiben und bleibst immatrikuliert solange du den Semesterbeitrag/Studiengebühren zahlst.
Ich würde mich da einfach mal schlau machen wie es bei deinen Wahlstudienorten aussieht.
Was allerdings ein Problem werden könnte ist das BAföG, wenn du denn welches beziehen wollen würdest. Was ich so mitbekommen habe, erwarten die erstmal, dass man sein Studium in Regelstudienzeit abschließt, sonst werden die Zahlungen eingestellt, aber ich bin da leider auch absolut nicht bewandert, da ich eh aus dem System falle.

wahlstudienorte endgültig hab ich so nicht, das hängt noch von anderen faktoren ab. wenn ich mich jetzt einfach so einschreiben würde, dann hier in kiel (hier gibts keine studiengebühren, nur semesterbeitrag, der allerdings 120€)
Bafög wollte ich eigentlich sowieso nicht beziehen müssen.

Und warum willst du dich überhaupt immatrikulieren? Wo ist da der Benefit im Vergleich zum zuhause rumharzen (nur KinderBrot)?

ja, tatsächlich das kindergeld. und mit dem kindergeld verknüpft irgendwie auch die schulgelder meiner geschwister...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.834
6.024
128
Oumpfgard
wahlstudienorte endgültig hab ich so nicht, das hängt noch von anderen faktoren ab. wenn ich mich jetzt einfach so einschreiben würde, dann hier in kiel (hier gibts keine studiengebühren, nur semesterbeitrag, der allerdings 120€)
Bafög wollte ich eigentlich sowieso nicht beziehen müssen.



ja, tatsächlich das kindergeld. und mit dem kindergeld verknüpft irgendwie auch die schulgelder meiner geschwister...

Da ich gerade direkt in dem Verfahren stecke, kann ich dir nur sagen, dass in den Bewerbungsfragen immer nach studierten Semestern, abgebrochenen Studien und vorherigen Einschreibungen gefragt wird. Inwieweit das wichtig wird, weiß ich allerdings nicht genau. Dann ist natürlich die Frage, ob das so schlau ist, auf ein duales Studium zu setzen. Oder hast du das schon sicher? Ansonsten hättest du am Ende nur ein miserabel begonnenes Studium. Das kann man natürlich jederzeit abbrechen, aber der Semseterbeitrag ist dann weg, genauso wie die Zeit und ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf.

Wobei ich das mit dem Kindergeld nicht ganz verstehe. Wäre da nicht ein Übergangsjob die bessere Lösung? Oder ein Praktikum, idealerweise in einem Partnerbetrieb für ein duales Studium?