Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
120€ Semesterbeitrag ist aus meiner Sicht nicht wirklich viel. Dieses Semester sind für mich gut 250€ und es steig jedes Semester weiter leicht an.

Kriegst du überhaupt KinderBrot, wenn du ohne Beschäftigung nur zu Hause sitzt:confused:

ja, krieg ich, solange ich noch irgendwie mit ausbildung etc rumhäng. war jetzt beim arbeitsamt, hab zettel, dass ich in bewerbungssachen drinhäng, und werd im laufe des jahres auch irgendwo ein praktikum machen.

Ich krieg zuviel, wenn ich sehe/höre/lese, dass ein junger Mensch nach seiner Schule erstmal eine Auszeit nimmt, aber die daraus folgenden Konsequenzen - Streichung des KinderBrotes z. B. - nicht tragen will.

Für mich gilt da: Sekt oder Selters!

Schorle!
Mir selber wäre das gar nicht so wichtig, aber meine eltern halt... und für dualen kram ist halt eh jetzt erst bewerbung für nächstes jahr...
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.867
13.112
130
35
Rheinhessen
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?

Viele Studiengänge haben inzwischen keine Anwesenheitspflicht mehr. Aber ein Jahr lang garnichts zu machen nur weil du nächstes Jahr ein duales Studium machen möchtest ist sinnfrei. Du hast keine Garantie dass es klappt und wenn es nicht klappt hast du eine Lücke im Lebenslauf. Was ich dir empfehlen kann wäre jetzt schon mit dem Studium anzufangen und dir dann die entsprechenden Fächer dann später anrechnen zu lassen. Dann kannst du zu Not falls es nicht klappt immernoch weiter studieren.
Was möchtest du denn machen?
Ich habe übrigens schon ein duales Chemiestudium hinter mir. ;)
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.885
15.361
168
Viele Studiengänge haben inzwischen keine Anwesenheitspflicht mehr. Aber ein Jahr lang garnichts zu machen nur weil du nächstes Jahr ein duales Studium machen möchtest ist sinnfrei. Du hast keine Garantie dass es klappt und wenn es nicht klappt hast du eine Lücke im Lebenslauf. Was ich dir empfehlen kann wäre jetzt schon mit dem Studium anzufangen und dir dann die entsprechenden Fächer dann später anrechnen zu lassen. Dann kannst du zu Not falls es nicht klappt immernoch weiter studieren.
Was möchtest du denn machen?
Ich habe übrigens schon ein duales Chemiestudium hinter mir. ;)

ich bin astronaut :o
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Viele Studiengänge haben inzwischen keine Anwesenheitspflicht mehr. Aber ein Jahr lang garnichts zu machen nur weil du nächstes Jahr ein duales Studium machen möchtest ist sinnfrei. Du hast keine Garantie dass es klappt und wenn es nicht klappt hast du eine Lücke im Lebenslauf. Was ich dir empfehlen kann wäre jetzt schon mit dem Studium anzufangen und dir dann die entsprechenden Fächer dann später anrechnen zu lassen. Dann kannst du zu Not falls es nicht klappt immernoch weiter studieren.
Was möchtest du denn machen?
Ich habe übrigens schon ein duales Chemiestudium hinter mir. ;)

nach langen überlegungn (mensch, das ist doch ALLES interessant!) hab ich mich jetzt auf den Ingenieursbereich eingeschossen... wahrscheinlich also maschinenbau, vllt aber auch elektrotechnik.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.867
13.112
130
35
Rheinhessen
eine entsprechende, kommt ein bisschen auf spezialisierungen an... gibt's aber sogar recht viel.

Ok aber ich rate dir dass du dann am besten ein Fach studieren solltest bei dem du dir Mathe anrechnen lassen kannst. Die Mathematik für Ingenieure ist sehr viel schwieriger als der Mathe LK an der Schule. Da fliegen in der Regel auch die meisten Leute aus dem Studium.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.834
6.024
128
Oumpfgard
Ok aber ich rate dir dass du dann am besten ein Fach studieren solltest bei dem du dir Mathe anrechnen lassen kannst. Die Mathematik für Ingenieure ist sehr viel schwieriger als der Mathe LK an der Schule. Da fliegen in der Regel auch die meisten Leute aus dem Studium.

Ich muss sagen, das bereitet auch mir etwas Sorgen...gerade bei schlechten Mathenoten. Allerdings werde ich wenn wohl eh an eine FH gehen. Da scheint das ganze ja noch eher schulischer aufgebaut zu sein.