Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.845
13.075
130
35
Rheinhessen
Nur mit Steinläusen! :o

Spaß beiseite: Hast du die bei dir im Haus?

Hab das gefunden:

"Die Bekämpfung von Staubläusen ist aber relativ einfach: Wohnräume trocken halten durch regelmäßiges Stoßlüften und Heizen. Fenster im Winter nicht gekippt lassen, da sonst die Räume auskühlen und der Luftaustausch zu gering ist (Folge: Schimmelbildung). Keine Bücher in feuchten Kellern lagern. Befallenes Material austrocknen. Da Staubläuse einen sehr dünnen Hautpanzer haben, vertrocknen sie durch Wärme äußerst schnell."

Wir haben welche in unserm Schlafzimmer gefunden. Das Problem ist, dass wir in einer Kellerwohnung wohnen die SEHR feucht ist. Vor allem das Schlafzimmer ist sehr feucht..Ein Salzstein der in 80m² Wohnungen ca 6 Wochen hält schafft es in unserem Schlafzimmer (10m²) gerade mal 8 Wochen durchzuhalten. Wir haben dem Vermieter schon darauf angesprochen und morgen kommt jemand der eine (sinnlose) Tür zum Waschkeller rausnimmt und durch eine Gipsplatte ersetzen soll. Wir zeigen dem Vermieter aber morgen auch die Staubläuse die wir jetzt gefunden haben und hoffen, dass er jetzt mehr gegen den Schimmelbefall im Schlafzimmer tut, weil die Gipsplatte alleine wird es nicht richten.
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Wir haben welche in unserm Schlafzimmer gefunden. Das Problem ist, dass wir in einer Kellerwohnung wohnen die SEHR feucht ist. Vor allem das Schlafzimmer ist sehr feucht..Ein Salzstein der in 80m² Wohnungen ca 6 Wochen hält schafft es in unserem Schlafzimmer (10m²) gerade mal 8 Wochen durchzuhalten. Wir haben dem Vermieter schon darauf angesprochen und morgen kommt jemand der eine (sinnlose) Tür zum Waschkeller rausnimmt und durch eine Gipsplatte ersetzen soll. Wir zeigen dem Vermieter aber morgen auch die Staubläuse die wir jetzt gefunden haben und hoffen, dass er jetzt mehr gegen den Schimmelbefall im Schlafzimmer tut, weil die Gipsplatte alleine wird es nicht richten.

Kinners :ugly: da wäre ich garnicht erst eingezogen...
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.743
6.884
118
Niedersachsen
Wir haben welche in unserm Schlafzimmer gefunden. Das Problem ist, dass wir in einer Kellerwohnung wohnen die SEHR feucht ist. Vor allem das Schlafzimmer ist sehr feucht..Ein Salzstein der in 80m² Wohnungen ca 6 Wochen hält schafft es in unserem Schlafzimmer (10m²) gerade mal 8 Wochen durchzuhalten. Wir haben dem Vermieter schon darauf angesprochen und morgen kommt jemand der eine (sinnlose) Tür zum Waschkeller rausnimmt und durch eine Gipsplatte ersetzen soll. Wir zeigen dem Vermieter aber morgen auch die Staubläuse die wir jetzt gefunden haben und hoffen, dass er jetzt mehr gegen den Schimmelbefall im Schlafzimmer tut, weil die Gipsplatte alleine wird es nicht richten.

Das mit dem Schimmelbefall ist aber schlimm - unabhängig von den noch dazu kommenden Staubläusen. Da solltet ihr euch mal beim Mieterschutzbund erkundigen wegen etwaiger Mietminderung oder so.

Wenn die Wohnung so feucht ist, würde vielleicht ein elektrischer Luftentfeuchter wirksamer sein? Allerdings dürfte der natürlich die Stromkosten nach oben treiben. :(
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.845
13.075
130
35
Rheinhessen
Kinners :ugly: da wäre ich garnicht erst eingezogen...

Guck dir die Wohnungssitutation in den Studentenstädten mal an. Ich habe lieber ein sehr viel Schimmel als das ganze Theater dass ich mit meinem ersten Vermieter in Lübeck hatte.

Als meine Freundin dort eingezogen ist war das auch nicht zu sehen. Wir wussten zwar, dass die Wohnung feucht ist, aber nicht, dass der Schimmelbefall dort so extrem ist. Naja wir hoffen, dass die Entfernung der Tür einiges bringen wird, weil von da aus kommt sehr viel kalte und feuchte Luft durch. Außerdem dürfte sich die Luftfeuchtigkeit im Winter etwas normalisieren, sodass zumindest die Staubläuse vernichtet werden. Der Schimmel wird zwar wahrscheinlich die ganze Zeit da bleiben, aber solange nicht die Kleidung in den Schränken schimmelt kann ich damit leben. Ein bisschen Schimmelspray sprühen ist jetzt nicht so schlimm.
 

villeman

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
34.382
412
118
42
Rethem Moor
www.facebook.com
Schunder...und was machste dann ?

gute Frage.
Als Braumeister in Norddeutschland kannste nur Vertreter werden oder irgendwo queereinsteigen. (Wie ich es ja auch schon bei Bioethanol und Biogas gemacht hab)
Am Arbeitsamt können die mit der Berufsbezeichnung Inbetriebnehmer/Prozessbiologe Inbetriebname auch nichts anfangen.

Irgendwie geht jede Branche oder Unternehmen wo ich bin zu Grunde.

Das erste Brauerei nach der Meisterschule ging ein halbes Jahr nachdem ich weg war Insolvent und wurde verkauft. Die Bioethanolfabrik 2 Monate nachdem ich weg war, der Laden wurde geschlossen.
Und der jetzige Biogas-Anlagenbauer kämpft ums überleben.
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.743
6.884
118
Niedersachsen
Guck dir die Wohnungssitutation in den Studentenstädten mal an. Ich habe lieber ein sehr viel Schimmel als das ganze Theater dass ich mit meinem ersten Vermieter in Lübeck hatte.

Als meine Freundin dort eingezogen ist war das auch nicht zu sehen. Wir wussten zwar, dass die Wohnung feucht ist, aber nicht, dass der Schimmelbefall dort so extrem ist. Naja wir hoffen, dass die Entfernung der Tür einiges bringen wird, weil von da aus kommt sehr viel kalte und feuchte Luft durch. Außerdem dürfte sich die Luftfeuchtigkeit im Winter etwas normalisieren, sodass zumindest die Staubläuse vernichtet werden. Der Schimmel wird zwar wahrscheinlich die ganze Zeit da bleiben, aber solange nicht die Kleidung in den Schränken schimmelt kann ich damit leben. Ein bisschen Schimmelspray sprühen ist jetzt nicht so schlimm.

Unterschätzt aber nicht die Belastung durch Einatmen der Schimmelsporen. :(
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.743
6.884
118
Niedersachsen
gute Frage.
Als Braumeister in Norddeutschland kannste nur Vertreter werden oder irgendwo queereinsteigen. (Wie ich es ja auch schon bei Bioethanol und Biogas gemacht hab)
Am Arbeitsamt können die mit der Berufsbezeichnung Inbetriebnehmer/Prozessbiologe Inbetriebname auch nichts anfangen.

Irgendwie geht jede Branche oder Unternehmen wo ich bin zu Grunde.

Das erste Brauerei nach der Meisterschule ging ein halbes Jahr nachdem ich weg war Insolvent und wurde verkauft. Die Bioethanolfabrik 2 Monate nachdem ich weg war, der Laden wurde geschlossen.
Und der jetzige Biogas-Anlagenbauer kämpft ums überleben.

Oje, da hast du aber auch einen sehr speziellen Beruf (bezogen auf den Braumeister). Vielleicht hast du Glück und in den hiesigen Brauereien ist iwo eine Vakanz?

Ich drück die Daumen, dass du nahtlos etwas findest. :)
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.845
13.075
130
35
Rheinhessen
Das mit dem Schimmelbefall ist aber schlimm - unabhängig von den noch dazu kommenden Staubläusen. Da solltet ihr euch mal beim Mieterschutzbund erkundigen wegen etwaiger Mietminderung oder so.

Wenn die Wohnung so feucht ist, würde vielleicht ein elektrischer Luftentfeuchter wirksamer sein? Allerdings dürfte der natürlich die Stromkosten nach oben treiben. :(

Der Vermieter hat ja schon auf den Schimmelbefall reagiert indem er die Tür rausnimmt und durch eine Wand ersetzt. Das wird (hoffentlich) viel bringen. Hinter dem Schlafzimmer ist die Waschküche (die man auch durch den Flur erreichen kann deshalb kann die Tür ruhig weg). Durch diese Tür kommt (nachweislich) sehr viel kalte und feuchte Luft. Es ist auch nur das Schlafzimmer betroffen und nicht der Rest der Wohnung.
Wir haben jetzt 3 Salzsteine gekauft die das Schlafzimmer entfeuchten sollen (2 im Kleiderschrank zum Schutz der Kleidung) und einen sehr großen der offen im Schlafzimmer steht. Die werden neben den fallenden Außertemperaturen dafür sorgen, dass die Luftfeuchtigkeit fallen wird.
Den Mieterschutzbund wollen wir erstmal nicht einschalten, aber das werden wir machen, wenn unser Vermieter nicht reagieren wird, falls die Tür nicht das Hauptproblem war. Zur Not ist mein Onkel mit einem sehr guten Anwalt befreundet der sich auch fürs Mietrecht interessiert.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.845
13.075
130
35
Rheinhessen
Unterschätzt aber nicht die Belastung durch Einatmen der Schimmelsporen. :(

Es gibt zum Glück gerade mal 10 Schimmelarten die Allergien auslösen können.
Außerdem werden wir nicht unser Leben lang dort wohnen. Ich habe jetzt noch 2 Jahre Studium vor mir und werde evtl. sowieso für meine Doktorarbeit umziehen müssen. Spätestens wenn wir über unsere Familienplanung nachdenken, werden wir umziehen.