Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.968
13.005
168
Metalfranken
Was passiert eigentlich wenn der Kandidat mit den meisten Stimmen die Wahl dann nicht annimmt? :confused:
Und wenn das auch noch genau am letztmöglichen Wahltermin passiert?
Wie lange haben sie dann Zeit für ne neue Wahl? Oder was läuft dann allgemein ab?:confused:

Hab jetzt sogar extra mein Grundgesetz rausgekramt, aber ich hab da nix explizites zu gefunden :confused:
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Klitschko gewinnt doch eh immer, is ja genauso langweilig wie Formel 1 als der Schumacher noch für Ferrari aktiv war... :o
Stimmt, garnicht, manchmal gewinnt auch der Klitschko :o
:p
Was passiert eigentlich wenn der Kandidat mit den meisten Stimmen die Wahl dann nicht annimmt? :confused:
Und wenn das auch noch genau am letztmöglichen Wahltermin passiert?
Wie lange haben sie dann Zeit für ne neue Wahl? Oder was läuft dann allgemein ab?:confused:

Hab jetzt sogar extra mein Grundgesetz rausgekramt, aber ich hab da nix explizites zu gefunden :confused:
Na vllt "muss" es ja dann der horsti machen:confused:
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.968
13.005
168
Metalfranken
Na vllt "muss" es ja dann der horsti machen:confused:

Könnte mir jetzt nur vorstellen, dass dann wohl wieder 30 Tage Zeit wären und so lange eben wieder der Bundesratspräsident (also zur Zeit der Horst) das Amt übernimmt.

Wobei, es heißt ja in Artikel 54, Abs.4:
Die Bundesversammlung tritt spätestens dreißig Tage vor Ablauf der Amtszeit des Bundespräsidenten, bei Vorzeitiger Beendingung spätestens dreißig Tage nach diesem Zeitpunkt zusammen. [...]

Aber da die Bundesversammlung rechtzeitig zusammengetreten ist, und näheres nicht benannt wird könnten sie sich dann evtl auch so viel Zeit lassen wie sie wollen? :confused:
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Könnte mir jetzt nur vorstellen, dass dann wohl wieder 30 Tage Zeit wären und so lange eben wieder der Bundesratspräsident (also zur Zeit der Horst) das Amt übernimmt.

Wobei, es heißt ja in Artikel 54, Abs.4:


Aber da die Bundesversammlung rechtzeitig zusammengetreten ist, und näheres nicht benannt wird könnten sie sich dann evtl auch so viel Zeit lassen wie sie wollen? :confused:

Solche Fristen machen unglaublich viel Sinn, wenn sie immer einfach aneinander gehängt werden :o ;)
Aber es könnte durchaus sein.

Allerdings könntest du auch da Recht haben, dass die dann einfach machen bis se wen haben. Was ich nicht für die beste Lösung halte, schließlich hätten sie dann keinen Druck. Zumindest nicht, bis sich mal genug Leute gefunden haben, die ihnen mal auf der Strasse Druck machen...
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Abschaffen kann man das Amt des BP. Völlig veraltet.

Naja, willst du, dass dann der/die Bundeskanzler/in auchnoch die Repräsentation des Landes nach aussen übernimmt? Oder gar der Aussenminister? Is schon besser wenns da extra wen gibt, die anderen sind "zu beschäftigt" oder einfach nicht geeignet... Oder beides :o

Und auch wenn die meistens nur Unterschreiben: manchmal war's ganz gut, das ein BP ein Gesetz eher Kritisch hinterfragt hat, oder nicht unterschrieben hat. So eine Instanz einfach weg fallen zu lassen ???
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Naja, willst du, dass dann der/die Bundeskanzler/in auchnoch die Repräsentation des Landes nach aussen übernimmt? Oder gar der Aussenminister? Is schon besser wenns da extra wen gibt, die anderen sind "zu beschäftigt" oder einfach nicht geeignet... Oder beides :o

Und auch wenn die meistens nur Unterschreiben: manchmal war's ganz gut, das ein BP ein Gesetz eher Kritisch hinterfragt hat, oder nicht unterschrieben hat. So eine Instanz einfach weg fallen zu lassen ???

Ja. Der BP ist ein Überbleibsel des Obrigkeitsdenkens der Deutschen. Eingeführt wurde das Amt nur von den Alliierten, um den Deutschen einen Scheinmonarchen zu geben, an den sie sich klammern können. Die Gesetzgebung ist in Deutschland sowieso nicht allzu prächtig geregelt, zuallererst müssten die Mitglieder der Regierung ihr Bundestagsmandat abgeben.
Außerdem wäre es sicher nicht verkehrt, wenn das Volk den Kanzler direkt wählen würde. So ungefähr wie in den Staaten. Unsere Verfassung ist zwar eine sehr ausgereifte, aber eben noch immer Verbesserungswürdig