Hier auch nomma Glyxxwynsche
Die Wahl zwischen Philo und WeNo wär für mich am schwierigsten. Philo hab ich echt geliebt, WeNo hatte ich nie als Fach und finds aber sehr spannend. Die Wahl zwischen Geschichte und Erdkunde als Schulfächer(!) ist für mich son bisschen wie Pest und Cholera. Beides hab ich in der Schule wirklich gehasst, wobei es zumindest bei Geschichte imho stark vom Lehrer abhängt. Mein letzer Geschichtslehrer war klasse
Hätte ich heute nochmal die Wahl zwischen Französisch und Latein, würde ich ohne eine Sekunde überlegen zu müssen Latein nehmen. Ich hab damals leider Französisch gewählt und hab dann vor zig Jahren angefangen, mir Latein selber beizubringen. Jetzt nich so, dass ichs sprechen könnte, aber halt Vokabeln gelernt. Das bringt einem unheimlich viel und erleichtert das spätere Erlernen anderer Sprachen ungemein, weil du dir sehr viel ableiten kannst. Das gilt auch insbesondere für Fremdworte. Ich muss unbekannte Fremdworte fast nie nachschlagen, weil ich sie mir von bekannten lateinischen Vokabeln ableiten kann. Imho sollte Latein an Schulen Pfltichfach sein und daneben dann Franze/Spanisch/Russisch oder sowas zur Auswahl. Latein regelt
Kunst oder Musik...das hatte ich während der Oberstufe aufm Kolleg beides nich mehr (aufm Gymi damals schon, da auch beides)..wüsste spontan nich, was ich nehmen würde, weil mir beides Spaß gemacht hat. Manchmal hat mich bei Kunst gestört, dass man irgendwelche aufwändigen Arbeiten zu Hause fertigstellen musste, wozu ich meistens ma so gar keine Lust hatte

Aber mhh....doch, ich tendier zu Kunst