Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Fetty

W:O:A Metalmaster
29 Juni 2005
31.944
7.200
128
36
Lkr. Ravensburg
Sabbel nich. Ich hatte nach dem Abi auch Schichtdienst. Und hab trotzdem bis zum 35. weitergespielt. Egal wann. Ich vermisse es wahnsinnig....

Das is schön, ich hab trotzdem nicht jeden tag lust zu spielen. Ob das nu am Schichtdienst liegt oder einfach daran dass ich keine lust hab zu spielen... is an und für sich auch worscht :o :D
 

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.453
2.688
130
32
Bad Bevensen
Und trotzdem bleiben es Ausnahmemusiker... Ne gewisse Veranlagung gehört sicher dazu. Und so nen Gespür für Rhytmus und allem anderen, was nicht reine Spieltechnik is, kann man sicher auch nicht einfach so üben.
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Das is schön, ich hab trotzdem nicht jeden tag lust zu spielen. Ob das nu am Schichtdienst liegt oder einfach daran dass ich keine lust hab zu spielen... is an und für sich auch worscht :o :D


dann jammer nicht rum. Entweder man WILL spielen oder man daddelt nurherum und erzählt stolz, was für eine Klampfe man grad erworben hat. Welche man aber nie wirklich spielen kann..

Und trotzdem bleiben es Ausnahmemusiker... Ne gewisse Veranlagung gehört sicher dazu. Und so nen Gespür für Rhytmus und allem anderen, was nicht reine Spieltechnik is, kann man sicher auch nicht einfach so üben.

Du musst es ja wissen.....

Mann was für ein Quatsch. Üben, üben, üben! ARBEITEN! sagt Dir nix, nä? Technik verschafft man sich NUR durch Üben bis man Schwielen an den Fingern hat. Wenn man es dann nach 5 Jahren immer noch nicht kann, dann sollte man eventuell auf Triangel umsteigen.
 

Arva

W:O:A Metalhead
10 Sep. 2004
4.611
5
73
43
E-Dorf
errrrrr.------Du willstn Abi machen, weisst aber nicht warum? Lass es und werde ein wirklich toller Koch! EIner der Jungen Wilden :)

Wenn Du kein Koch bleiben willst, dann mach trotzdem kein Latein, ausser Du willst Arzt werden oder sowas....oder Jurist...

Lustigerweise brauch man heute weder als Jurist noch als Mediziner das Latinum oder auch nur großartige Lateinkenntnisse. Das war früher mal. Für zahlreiche Geisteswissenschaften ist es jedoch notwendig (ich brauchte es für die Sprachen und natürlich Theologie), was für H'sA vielleicht interessanter ist.
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Lustigerweise brauch man heute weder als Jurist noch als Mediziner das Latinum oder auch nur großartige Lateinkenntnisse. Das war früher mal. Für zahlreiche Geisteswissenschaften ist es jedoch notwendig (ich brauchte es für die Sprachen und natürlich Theologie), was für H'sA vielleicht interessanter ist.


Dann bin ich halt "früher mal". Bei uns war das Latinum für Jus und Med zwingend notwenig. Und für Sprachen sowieso. Das Helly Theologe werden will bezweifel ich mal frech.

sagen wir mal so: BRAUCHT er wirklich noch Latein???
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
das is die antwort auf die frage, warum sich tuuli und fee beinahe magisch von kik angezogen fühlen. *inlove* :) :D ROFL :D :D

JJau rofl :D Das Nazihemd :D:D Hatte es fast verdrängt :D

Tuuli: Ich bin endlich angenommen worden.

Hier auch nomma Glyxxwynsche :)

Ich kann wählen zwischen Philosophie/WeNo, Geschichte/Erdkunde, Französisch/Latein und Kunst/Musik.

Die Wahl zwischen Philo und WeNo wär für mich am schwierigsten. Philo hab ich echt geliebt, WeNo hatte ich nie als Fach und finds aber sehr spannend. Die Wahl zwischen Geschichte und Erdkunde als Schulfächer(!) ist für mich son bisschen wie Pest und Cholera. Beides hab ich in der Schule wirklich gehasst, wobei es zumindest bei Geschichte imho stark vom Lehrer abhängt. Mein letzer Geschichtslehrer war klasse :)
Hätte ich heute nochmal die Wahl zwischen Französisch und Latein, würde ich ohne eine Sekunde überlegen zu müssen Latein nehmen. Ich hab damals leider Französisch gewählt und hab dann vor zig Jahren angefangen, mir Latein selber beizubringen. Jetzt nich so, dass ichs sprechen könnte, aber halt Vokabeln gelernt. Das bringt einem unheimlich viel und erleichtert das spätere Erlernen anderer Sprachen ungemein, weil du dir sehr viel ableiten kannst. Das gilt auch insbesondere für Fremdworte. Ich muss unbekannte Fremdworte fast nie nachschlagen, weil ich sie mir von bekannten lateinischen Vokabeln ableiten kann. Imho sollte Latein an Schulen Pfltichfach sein und daneben dann Franze/Spanisch/Russisch oder sowas zur Auswahl. Latein regelt :)
Kunst oder Musik...das hatte ich während der Oberstufe aufm Kolleg beides nich mehr (aufm Gymi damals schon, da auch beides)..wüsste spontan nich, was ich nehmen würde, weil mir beides Spaß gemacht hat. Manchmal hat mich bei Kunst gestört, dass man irgendwelche aufwändigen Arbeiten zu Hause fertigstellen musste, wozu ich meistens ma so gar keine Lust hatte :D Aber mhh....doch, ich tendier zu Kunst :D
 

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
dann jammer nicht rum. Entweder man WILL spielen oder man daddelt nurherum und erzählt stolz, was für eine Klampfe man grad erworben hat. Welche man aber nie wirklich spielen kann..



Du musst es ja wissen.....

Mann was für ein Quatsch. Üben, üben, üben! ARBEITEN! sagt Dir nix, nä? Technik verschafft man sich NUR durch Üben bis man Schwielen an den Fingern hat. Wenn man es dann nach 5 Jahren immer noch nicht kann, dann sollte man eventuell auf Triangel umsteigen.

Sabbel nich. Ich hatte nach dem Abi auch Schichtdienst. Und hab trotzdem bis zum 35. weitergespielt. Egal wann. Ich vermisse es wahnsinnig....

:o <-- klick
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Lustigerweise brauch man heute weder als Jurist noch als Mediziner das Latinum oder auch nur großartige Lateinkenntnisse. Das war früher mal. Für zahlreiche Geisteswissenschaften ist es jedoch notwendig (ich brauchte es für die Sprachen und natürlich Theologie), was für H'sA vielleicht interessanter ist.

Jepp, die Medis und so machen ja einfach nur schnell nen Latein Chrashkurs und es reicht. Aber ich würd mir das mit Franze halt auch einfach deswegen überlegen, weil man in den zwei Jahren nichtmal genug fürn kleinen Smalltalk lernt. Die zweite Fremdsprache wird einem in dem Fall zwar hinterher geworfen, weils echt sooo wenig ist, aber man hat später einfach nix davon. Dann doch lieber für Latein aufn Arsch setzen und was wirklich Nützliches in der Tasche haben. *find* "Latein is ne tote Sprache" find ich son doofes Argument. Man soll sich ja später auch nich auf Latein unterhalten. :rolleyes: Ich wär saufroh, wenn ich das Latinum hätte.
 

Hell's Ambassador

W:O:A Metalmaster
28 Mai 2007
26.448
0
81
34
Oldenburg.
Hier auch nomma Glyxxwynsche :)



Die Wahl zwischen Philo und WeNo wär für mich am schwierigsten. Philo hab ich echt geliebt, WeNo hatte ich nie als Fach und finds aber sehr spannend. Die Wahl zwischen Geschichte und Erdkunde als Schulfächer(!) ist für mich son bisschen wie Pest und Cholera. Beides hab ich in der Schule wirklich gehasst, wobei es zumindest bei Geschichte imho stark vom Lehrer abhängt. Mein letzer Geschichtslehrer war klasse :)
Hätte ich heute nochmal die Wahl zwischen Französisch und Latein, würde ich ohne eine Sekunde überlegen zu müssen Latein nehmen. Ich hab damals leider Französisch gewählt und hab dann vor zig Jahren angefangen, mir Latein selber beizubringen. Jetzt nich so, dass ichs sprechen könnte, aber halt Vokabeln gelernt. Das bringt einem unheimlich viel und erleichtert das spätere Erlernen anderer Sprachen ungemein, weil du dir sehr viel ableiten kannst. Das gilt auch insbesondere für Fremdworte. Ich muss unbekannte Fremdworte fast nie nachschlagen, weil ich sie mir von bekannten lateinischen Vokabeln ableiten kann. Imho sollte Latein an Schulen Pfltichfach sein und daneben dann Franze/Spanisch/Russisch oder sowas zur Auswahl. Latein regelt :)
Kunst oder Musik...das hatte ich während der Oberstufe aufm Kolleg beides nich mehr (aufm Gymi damals schon, da auch beides)..wüsste spontan nich, was ich nehmen würde, weil mir beides Spaß gemacht hat. Manchmal hat mich bei Kunst gestört, dass man irgendwelche aufwändigen Arbeiten zu Hause fertigstellen musste, wozu ich meistens ma so gar keine Lust hatte :D Aber mhh....doch, ich tendier zu Kunst :D

*hier auch nochmal bedank* :)

WeNo hatte ich auf der Realschule. Jetzt werd ich auf jeden Fall Religion und dazu eben entweder WeNo oder Philo haben, da ist es für mich klar, dass ich Philo nehme. Insbesondere, da meine bisherige Planung eh so aussieht, dass ich mich weiter damit beschäftige.
Ich hab jetzt nochmal ne Nacht drüber geschlafen, während den Sprachen, und tendiere auch wieder mehr zu Latein. N Freund von mir musste am Anfang seiens Studiums sein latinum nachholen und, auch wenn ers gut hingekriegt hat, es ging ihm gehörig auf den Sack, das in sonem Crashkurs reingeprügelt zu bekommen. Da lieber direkt.
Geschichte mochte ich schon immer, war früher mein stärkstes Fach. Hab mich darin auch mündlich prüfen lassen und hab die beste mündliche Prüfung des Jahrgangs (in Geschichte) abgelegt. ;)

Musik is für mich klar. Kunstunterricht... allein das Wort schon. Kunst kann man nicht unterrichten. *find*
Höchstens das Erkennen verschiedener Stilrichtungen, was im Endeffekt aber für mich reiens auswendiglernen wäre und das würd für mich den ganzen Spaß an der Kunst, den ich noch habe, kaputt machen. :D