METALPOPE667
W:O:A Metalmaster
Nein... ich glaube wenn man den Geruch in diesem Büro irgendwie hörbar machen könnte, käme da sowas ähnliches raus...
![]()
ich muss mal wieder gamma ray machen
Nein... ich glaube wenn man den Geruch in diesem Büro irgendwie hörbar machen könnte, käme da sowas ähnliches raus...
![]()
*gacker*Du Armer
![]()
KlasseDann analysier mir ma den 1.Akt, 9.Szene
![]()
Ich weiß echt nich wat für Drogen man nehmen muss, um sowas gut zu finden.Vor allem war Don Carlos ein perverses Schwein, Sadist und Tierquäler. Ich frag mich echt, was zur Hölle Schiller veranlasst hat, den so romantisch-verklärt darzustellen.
Und gez komm mir nich, dat Dramen nicht historisch richtig sein müssen, das weiß ich selber
Aber ich schreib doch auch keine Ode an die Menschlichkeit mit Addi inner Hauptrolle
![]()
Ich lese einen Satz und will schreiend wegrennen. Wieso war Sartre kein Deutscher? Dann würden wir evtl was von dem machen...DER war toll...aber Schiller doch nich![]()
*gacker*Du Armer
![]()
KlasseDann analysier mir ma den 1.Akt, 9.Szene
![]()
Ich habe dich verstanden.
Ich danke dir. Doch diesen Zwang entschuldigt
Nur eines Dritten Gegenwart. Sind wir
Nicht Brüder? - Dieses Possenspiel des Ranges
Sei künftighin aus unserm Bund verwiesen!
Berede dich, wir Beide hätten uns
Auf einem Ball mit Masken eingefunden,
In Sklavenkleidern du, und ich aus Laune
In einen Purpur eingemummt. So lange
Der Fasching währt, verehren wir die Lüge,
Der Rolle treu, mit lächerlichem Ernst,
Den süßen Rausch des Haufens nicht zu stören.
Doch durch die Larve winkt dein Carl dir zu,
Du drückst mir im Vorübergehn die Hände,
Und wir verstehen uns.
Den Don Carlos hab ich leider nicht gelesen. Scann's mal ein und schick es rüber oder so.![]()
Schiller ist super, und mein Arzt hat mir verboten, öffentlich über meine Medikation zu sprechenIch finde auch, das Don Karlos sein schwächstes Werk war. Was sich der gute Freidrich dabei gedacht hat, kann ich dir nicht sagen, da die intentio auctoris leider ausserhalb unserer Griffweite ist, in der modernen Literaturwissenschaft wird deswegen auch nur noch sporadisch mit dieser gearbeitet.
Ich persönlich finde, das Schillers Schreib- und Erzählstil zum Besten in der Literatur gehört, aber das ist halt Geschmackssaache. Und Sartre war toll, das ist so. Obwohl ich Camus definitv bevorzuge.
Er ist ein Held!
Aber wenn ich das Video sehe muss ich an das hier denken: http://www.youtube.com/watch?v=uRv8gnBMiWM
Und das Original zum vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=6hfvtIf3LS4
![]()
Hr hr hr
Wir haben vor einigen Jahren zB Kabale und Liebe durchgenommen. Das hat mir viel, viel besser gefallen. Ich werd mit Don Carlos einfach nicht warm. Und ja hast schon Recht...ich häng mich daran jetzt auch nich wer weiß wie auf, dass er den so "falsch" dargestellt hat. Ich finds nur irgendwie nicht richtig, so jemanden als tragischen Helden zu glorifizieren
Camus war auch klasse.Ich sach ja...is ja nich so, dass ich mich nich mit "anspruchsvoller" Literatur beschäftigen will. Ich tus im Gegenteil sogar recht häufig. Aber ich will sowas nich kaputt analysieren und Schiller gehört halt zu den Klamotten, die mich absolut nich reizen
![]()