Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.970
44.777
170
Und ich hab gedacht unsere IT ist nervig mit ihren Einschränkungen :o
Na ja, ich bin ja offiziell nur Rechenknecht, da kann ich schon nachvollziehen, dass man da nicht auf Zuruf fröhlich das Handwerkszeug, um entweder sinnvolle Software zu bauen oder den Rechner zu zerschießen, installiert. :ugly:
Allerdings kann ich mit VBA und R jetzt schon ordentlich Sachen kaputt machen, wenn ich wollte. Aber mittlerweile sind wir bei den Anforderungen an die Unternehmensplanung an nem Punkt, da tut es kein Excel mehr und R eignet sich dann doch eher für Vorarbeiten oder komplexere ad-hoc-Analysen, da muss echt mal ne dedizierte Lösung her. Ich bin zwar jetzt auch kein supertoller Softwareentwickler, aber traue mir wenigstens einen sinnvoll aufgebauten, nachvollziehbaren, funktionierenden, richtigen und wartbaren Rechenkern zu. Die Anwendung selbst wird dann halt rumpelig und hässlich. Oder soll sich da dann unsere Inhouse-Entwicklung drum kümmern. :ugly:
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
23.150
22.020
128
Krötis Kissen
Na ja, ich bin ja offiziell nur Rechenknecht, da kann ich schon nachvollziehen, dass man da nicht auf Zuruf fröhlich das Handwerkszeug, um entweder sinnvolle Software zu bauen oder den Rechner zu zerschießen, installiert. :ugly:
Allerdings kann ich mit VBA und R jetzt schon ordentlich Sachen kaputt machen, wenn ich wollte. Aber mittlerweile sind wir bei den Anforderungen an die Unternehmensplanung an nem Punkt, da tut es kein Excel mehr und R eignet sich dann doch eher für Vorarbeiten oder komplexere ad-hoc-Analysen, da muss echt mal ne dedizierte Lösung her. Ich bin zwar jetzt auch kein supertoller Softwareentwickler, aber traue mir wenigstens einen sinnvoll aufgebauten, nachvollziehbaren, funktionierenden, richtigen und wartbaren Rechenkern zu. Die Anwendung selbst wird dann halt rumpelig und hässlich. Oder soll sich da dann unsere Inhouse-Entwicklung drum kümmern. :ugly:

also ich hab n adminaccount. Glaube das war auch eher zufall ;)
 
  • Wow
Reaktionen: Hurrabärchi

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
23.150
22.020
128
Krötis Kissen
Na ja, ich bin ja offiziell nur Rechenknecht, da kann ich schon nachvollziehen, dass man da nicht auf Zuruf fröhlich das Handwerkszeug, um entweder sinnvolle Software zu bauen oder den Rechner zu zerschießen, installiert. :ugly:
Allerdings kann ich mit VBA und R jetzt schon ordentlich Sachen kaputt machen, wenn ich wollte. Aber mittlerweile sind wir bei den Anforderungen an die Unternehmensplanung an nem Punkt, da tut es kein Excel mehr und R eignet sich dann doch eher für Vorarbeiten oder komplexere ad-hoc-Analysen, da muss echt mal ne dedizierte Lösung her. Ich bin zwar jetzt auch kein supertoller Softwareentwickler, aber traue mir wenigstens einen sinnvoll aufgebauten, nachvollziehbaren, funktionierenden, richtigen und wartbaren Rechenkern zu. Die Anwendung selbst wird dann halt rumpelig und hässlich. Oder soll sich da dann unsere Inhouse-Entwicklung drum kümmern. :ugly:

R macht mich kaput. Un nich umgekehrt :o
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.301
15.924
168
Na ja, ich bin ja offiziell nur Rechenknecht, da kann ich schon nachvollziehen, dass man da nicht auf Zuruf fröhlich das Handwerkszeug, um entweder sinnvolle Software zu bauen oder den Rechner zu zerschießen, installiert. :ugly:
Allerdings kann ich mit VBA und R jetzt schon ordentlich Sachen kaputt machen, wenn ich wollte. Aber mittlerweile sind wir bei den Anforderungen an die Unternehmensplanung an nem Punkt, da tut es kein Excel mehr und R eignet sich dann doch eher für Vorarbeiten oder komplexere ad-hoc-Analysen, da muss echt mal ne dedizierte Lösung her. Ich bin zwar jetzt auch kein supertoller Softwareentwickler, aber traue mir wenigstens einen sinnvoll aufgebauten, nachvollziehbaren, funktionierenden, richtigen und wartbaren Rechenkern zu. Die Anwendung selbst wird dann halt rumpelig und hässlich. Oder soll sich da dann unsere Inhouse-Entwicklung drum kümmern. :ugly:

hab nur rumpelig und hesslick gelesen, der rest ist langweilich :o
 
  • Love
Reaktionen: Hurrabärchi

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.900
21.493
128
30
Na ja, ich bin ja offiziell nur Rechenknecht, da kann ich schon nachvollziehen, dass man da nicht auf Zuruf fröhlich das Handwerkszeug, um entweder sinnvolle Software zu bauen oder den Rechner zu zerschießen, installiert. :ugly:
Allerdings kann ich mit VBA und R jetzt schon ordentlich Sachen kaputt machen, wenn ich wollte. Aber mittlerweile sind wir bei den Anforderungen an die Unternehmensplanung an nem Punkt, da tut es kein Excel mehr und R eignet sich dann doch eher für Vorarbeiten oder komplexere ad-hoc-Analysen, da muss echt mal ne dedizierte Lösung her. Ich bin zwar jetzt auch kein supertoller Softwareentwickler, aber traue mir wenigstens einen sinnvoll aufgebauten, nachvollziehbaren, funktionierenden, richtigen und wartbaren Rechenkern zu. Die Anwendung selbst wird dann halt rumpelig und hässlich. Oder soll sich da dann unsere Inhouse-Entwicklung drum kümmern. :ugly:
Thema wartbarkeit: Gönnen sie sich ein Code quality tool für statische Analyse, der Haut ihnen auf die Finger falls sie Mist bauen :o (falls nicht eh schon bekannt)
 
  • Like
Reaktionen: Hurrabärchi