Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.589
44.123
170
BILD und co.: "Fetischhaftes Wurstgefresse ist Gepöbel, Habeck ätzt gegen Söder, mimimi."

Währenddessen Dr. Markus Söder:
Screenshot-20250828-135902-Chrome.jpg
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.826
6.014
128
Oumpfgard
Subkultur, alles andere Subkultur. Menschen die Metalcore hören sind weder Metaller noch Bollos. Also muss das was eigenes sein. :o
Metal ist ja nich nur Musik, es ist eine Lebenseinstellung, ein Spirit. Metalcore hat das nicht. :o
Metal ist inzwischen das vollkommen überhöhte und aufgeblasene Hobby von alternden Männern. Quasi das Warhammer der Musik. :o
Metalcore sind vorwiegend Hardcore Riff und keine Metalriff, also kein Metal. :o
DAS Metal Riff, gibt es so halt auch nicht. :o
Jetzt aber mal ernstes Interesse, weil das durchaus auch mal als Aussage auftaucht. Ist Hardcore Metal?
Meiner Ansicht nach nicht, weil es mehr und hauptsächlich aus dem Punk kommt.

Schon klar: Genau das ist dein Argument beim Core.
Aber: Bei dem ganzen wird das meines Erachtens so weit gemischt, dass es keinen Sinn ergibt, es zum einen zwanghaft zuordnen zu wollen, weil es beides ist.
Das wird genauso ein Flop wie die Variante von X² sein

Zu der Variante im Video:
"„Isi Glück bringt mit ihrem neuen Biermix-Getränk echtes Sommer-Feeling in die Dose."

Bisschen spät für den Sommer:ugly:
Ich wills tatsächlich probieren. :ugly:
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.032
22.679
168
36
Metal ist inzwischen das vollkommen überhöhte und aufgeblasene Hobby von alternden Männern. Quasi das Warhammer der Musik. :o

Fast tättowierwürdiges Zitat! 🤩 🥲

DAS Metal Riff, gibt es so halt auch nicht. :o

100%.
Glaube Schmier von Destruction war es, der mal in nem Interview Metal/nicht-Metal über Riffs versucht hat zu beschreiben. Wenn ich mich richtig erinnere war das Fokus auf viel Riffing = Metal. (was sind alles Riffs?!🤷‍♂️) Fokus mehr auf Groove = kein Metal. Bisschen ausgefielter hatte er das erklärt, aber hält bestimmt auch keiner Musiktheoretischen Prüfung statt. :ugly:

Meiner Ansicht nach nicht, weil es mehr und hauptsächlich aus dem Punk kommt.

Gehe ich so mit. Subkultur dazu würde ich auch nochmal als eine eigene sehen.

Schon klar: Genau das ist dein Argument beim Core.
Aber: Bei dem ganzen wird das meines Erachtens so weit gemischt, dass es keinen Sinn ergibt, es zum einen zwanghaft zuordnen zu wollen, weil es beides ist.

Genau, mein Argument war ja immer, dass Metalcore einfach deutlich mehr Elemente vom Hardcore beinhaltet und die meisten Rezipienten eher aus der gleichen Richtung kommen.
Alleine musikalisch ist Metalcore aber tatsächlich so divers und mit eigenen SubSubgenres, die sich draus entwickelt haben. Metalcore ist jetzt vielleicht nicht so weit gefächert wie (Heavy) Metal als Überbegriff, aber auch so groß, dass wir zwei vermeintlich über die gleiche Musik reden und die Bands dann überhaupt nicht gleich/ähnlich klingen. Alleine der Sprung von den 90ern Pionieren wie Converge zu den frühen 2000ern mit Killswitch Engage oder All That Remains ist ja schon gewaltig. Gerade aus der Ära sind ja auch Bands sehr stark im Melo Death verwurzelt. Sowas wie As I Lay Dying, Heaven Shall Burn.
Ich fang schon wieder das Palavern an. :D Will sagen, natürlich findest du im Metalcore Songs/Bands die stark hardcorelastig sind, als auch welche die hauptsächlich Elemente ausm Metal haben. Also im Grunde stimme ich dir zu. :ugly:

Subkulturell würde mich das aber auch mal interessieren, ob Metalcore schon eine eigene Subkultur sein könnte, oder ob da ein Musikgenre einfach Leutis verschiedener Subkulturen vereint.

Ich wills tatsächlich probieren. :ugly:

Stößchen!
 
  • Like
Reaktionen: Hirnschlacht

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.826
6.014
128
Oumpfgard
Fast tättowierwürdiges Zitat! 🤩 🥲



100%.
Glaube Schmier von Destruction war es, der mal in nem Interview Metal/nicht-Metal über Riffs versucht hat zu beschreiben. Wenn ich mich richtig erinnere war das Fokus auf viel Riffing = Metal. (was sind alles Riffs?!🤷‍♂️) Fokus mehr auf Groove = kein Metal. Bisschen ausgefielter hatte er das erklärt, aber hält bestimmt auch keiner Musiktheoretischen Prüfung statt. :ugly:



Gehe ich so mit. Subkultur dazu würde ich auch nochmal als eine eigene sehen.



Genau, mein Argument war ja immer, dass Metalcore einfach deutlich mehr Elemente vom Hardcore beinhaltet und die meisten Rezipienten eher aus der gleichen Richtung kommen.
Alleine musikalisch ist Metalcore aber tatsächlich so divers und mit eigenen SubSubgenres, die sich draus entwickelt haben. Metalcore ist jetzt vielleicht nicht so weit gefächert wie (Heavy) Metal als Überbegriff, aber auch so groß, dass wir zwei vermeintlich über die gleiche Musik reden und die Bands dann überhaupt nicht gleich/ähnlich klingen. Alleine der Sprung von den 90ern Pionieren wie Converge zu den frühen 2000ern mit Killswitch Engage oder All That Remains ist ja schon gewaltig. Gerade aus der Ära sind ja auch Bands sehr stark im Melo Death verwurzelt. Sowas wie As I Lay Dying, Heaven Shall Burn.
Ich fang schon wieder das Palavern an. :D Will sagen, natürlich findest du im Metalcore Songs/Bands die stark hardcorelastig sind, als auch welche die hauptsächlich Elemente ausm Metal haben. Also im Grunde stimme ich dir zu. :ugly:

Subkulturell würde mich das aber auch mal interessieren, ob Metalcore schon eine eigene Subkultur sein könnte, oder ob da ein Musikgenre einfach Leutis verschiedener Subkulturen vereint.



Stößchen!
Ich glaube nicht, dass ich Metalcore als eigene Subkultur sehen würde. Sicher haben die eigene Festivals und Konzerte, aber das hat quasi jedes Metal Subgenre auch. Und Bands aus diesen Subgenres sind wild durchgemischt bei den jeweils anderen vertreten, usw.

Es gibt einfach nicht genug Abgrenzung, wie zum Beispiel Punk vom Metal, oder vom Postpunk.

Ich würde dazu immer sagen, man sollte das ganze mal als Venn-Diagramm aufmalen. Verschiedene Bands bestimmen dabei, wie weit die einzelnen Flächen reichen und wo sie sich überschneiden.
 
  • Like
Reaktionen: Nareklus

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.014
67.994
158
Subkultur, alles andere Subkultur. Menschen die Metalcore hören sind weder Metaller noch Bollos. Also muss das was eigenes sein. :o
Metal ist ja nich nur Musik, es ist eine Lebenseinstellung, ein Spirit. Metalcore hat das nicht. :o
Metalcore sind vorwiegend Hardcore Riff und keine Metalriff, also kein Metal. :o
Fred Durst trägt die Cappi falsch herum, kein Metal. :o

Mehr fallen mir gerade nicht ein. :(


Jetzt aber mal ernstes Interesse, weil das durchaus auch mal als Aussage auftaucht. Ist Hardcore Metal?
Mir ist das alles egal, entscheidend ist ob mich eine Band musikalisch und gesanglich anspricht. Ob das nu dieser oder jener Metal ist, furzegal.
Nur Nazimetal, der wird nicht gehört.
Ansonsten ist mein Geschmack breit gefächert. Genre egal.