aber heute ist doch sankt savartius, der tag des heilgen st.- sava.
hierbei trägt er einen - sein prall gefülltes gemächt betonenden - schwarzen lederslip sowie ein lederbeinkleid manowarschen ausmaßes.
seine behaarte und stählerner brust ziert ein - in pink gefärbtes - bärenfell.
auf dem kopf trägt er einen kopfputz aus frischgeld.
er symbolisiert dabei die dreifaltigkeit aus potenz, vor kraft strotzende männlichkeit sowie monetären wohlstand.
dann wandert er in nordeutschland von haus zu haus, um dort paarungswillige jungfrauen und kopulationsfreudige burschen zu segnen.
bei den damen führt er dann einen wohlfeilen tanz auf und lässt dabei seine feurigen lenden kreisen, so dass die holden jungfrauen für ihre erste nacht gesegnet seien. die legende besagt, dass auch ihre mütter nur mit gewalt von ihren männern abgehalten werden müssen, um nicht dem lustpiel des frivolen st. sava zu verfallen.
die burschen wiederum beeindruckt er mit dem spiel seiner eingeölten brustmuskeln sowie der zurschaustellung seiner monetären potenz.
und so besagt es die legende, dass am tage des heilgen st. sava unmengen an kräftigen burschen und zarten madels gezeugt werden.
so steht es in den schriften des stahls geschrieben und so wird es geschehen.
ramen.