Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 248.185
- 68.330
- 158
120€ Semesterbeitrag ist aus meiner Sicht nicht wirklich viel. Dieses Semester sind für mich gut 250€ und es steig jedes Semester weiter leicht an.
Kriegst du überhaupt KinderBrot, wenn du ohne Beschäftigung nur zu Hause sitzt![]()
Ich krieg zuviel, wenn ich sehe/höre/lese, dass ein junger Mensch nach seiner Schule erstmal eine Auszeit nimmt, aber die daraus folgenden Konsequenzen - Streichung des KinderBrotes z. B. - nicht tragen will.
Für mich gilt da: Sekt oder Selters!
Mal 'ne Frage an alle studierenden hier... wie ernst ist so ein studium heutzutage?
Also wenn ich mich jetzt mal - rein hypothetisch - nur für ein Studium einschriebe, um ein Jahr lang überhaupt was zu machen (...kindergeld...), aber da kaum hingehe, weil mein eigentlicher plan ein duales studium woanders ist, wofür ich mich aber jetzt quasi für wintersemester '16 bewerbe... und ich im sommersemester wohl eh auch länger weg bin... ist das 'n Plan oder muss ich da ständig irgendwo sein?
Viele Studiengänge haben inzwischen keine Anwesenheitspflicht mehr. Aber ein Jahr lang garnichts zu machen nur weil du nächstes Jahr ein duales Studium machen möchtest ist sinnfrei. Du hast keine Garantie dass es klappt und wenn es nicht klappt hast du eine Lücke im Lebenslauf. Was ich dir empfehlen kann wäre jetzt schon mit dem Studium anzufangen und dir dann die entsprechenden Fächer dann später anrechnen zu lassen. Dann kannst du zu Not falls es nicht klappt immernoch weiter studieren.
Was möchtest du denn machen?
Ich habe übrigens schon ein duales Chemiestudium hinter mir.![]()
Viele Studiengänge haben inzwischen keine Anwesenheitspflicht mehr. Aber ein Jahr lang garnichts zu machen nur weil du nächstes Jahr ein duales Studium machen möchtest ist sinnfrei. Du hast keine Garantie dass es klappt und wenn es nicht klappt hast du eine Lücke im Lebenslauf. Was ich dir empfehlen kann wäre jetzt schon mit dem Studium anzufangen und dir dann die entsprechenden Fächer dann später anrechnen zu lassen. Dann kannst du zu Not falls es nicht klappt immernoch weiter studieren.
Was möchtest du denn machen?
Ich habe übrigens schon ein duales Chemiestudium hinter mir.![]()
nach langen überlegungn (mensch, das ist doch ALLES interessant!) hab ich mich jetzt auf den Ingenieursbereich eingeschossen... wahrscheinlich also maschinenbau, vllt aber auch elektrotechnik.
Kann man das inzwischen auch Dual studieren? Was für eine Ausbildung macht man dann?
eine entsprechende, kommt ein bisschen auf spezialisierungen an... gibt's aber sogar recht viel.
Kann man das inzwischen auch Dual studieren? Was für eine Ausbildung macht man dann?
Das ist bei mir nicht der Fall...ich pflege es zu lesen...
Geht mir heute ähnlich, mir ist die ganze Zeit ein bisschen schwindlig...geh heute wie auf Eiern...
Ok aber ich rate dir dass du dann am besten ein Fach studieren solltest bei dem du dir Mathe anrechnen lassen kannst. Die Mathematik für Ingenieure ist sehr viel schwieriger als der Mathe LK an der Schule. Da fliegen in der Regel auch die meisten Leute aus dem Studium.