Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

DerIncubus

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2003
12.833
622
118
40
Hanau / Hessen
Website besuchen
Hach! :rolleyes: Da war sie ja grad wieder, eine meiner Lieblingssituationen mit Nicht-Hundehaltern :rolleyes:

Ronja läuft auf UNSEREM(!) Hof zu einer Gruppe fremder Personen hin. Ein Mann fängt an rumzufuchteln, guckt sie an und sagt "Komm, geh mal weg hier". Ronja klebt daraufhin diesem Mann natürlich am Hintern. "Die hört ja aufs Wort! Nur auf welches, wa?" :mad:
Ich: "Von dem Satz hat sie genau zwei Wörter verstanden. "Komm" und "Hier". Und das hatse doch wohl gemacht, oder nich?"

Dass es so viele erwachsense Menschen gibt, die nicht in der Lage sind zu merken, WAS sie zu nem Tier sagen. :(

Sorry aber als ich das gelesen hab musste ich direkt daran denken :D :

http://www.youtube.com/watch?v=f7ytAMFkDnQ
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Hach! :rolleyes: Da war sie ja grad wieder, eine meiner Lieblingssituationen mit Nicht-Hundehaltern :rolleyes:

Ronja läuft auf UNSEREM(!) Hof zu einer Gruppe fremder Personen hin. Ein Mann fängt an rumzufuchteln, guckt sie an und sagt "Komm, geh mal weg hier". Ronja klebt daraufhin diesem Mann natürlich am Hintern. "Die hört ja aufs Wort! Nur auf welches, wa?" :mad:
Ich: "Von dem Satz hat sie genau zwei Wörter verstanden. "Komm" und "Hier". Und das hatse doch wohl gemacht, oder nich?"

Dass es so viele erwachsense Menschen gibt, die nicht in der Lage sind zu merken, WAS sie zu nem Tier sagen. :(

Die denken ja immer, Hunden könnten ihre Sprache. Und das IS einfach nich so. Hunde haben nur ein paar Wörter gelernt. Unserer freut sich immer, wenn man von "Fahrrad" oder "raus" oder "Bola" oder wasauchimmer pricht :D Und dann isser enttäuscht, wenns gar nicht um ihn ging...
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
249.230
69.464
158
Hach! :rolleyes: Da war sie ja grad wieder, eine meiner Lieblingssituationen mit Nicht-Hundehaltern :rolleyes:

Ronja läuft auf UNSEREM(!) Hof zu einer Gruppe fremder Personen hin. Ein Mann fängt an rumzufuchteln, guckt sie an und sagt "Komm, geh mal weg hier". Ronja klebt daraufhin diesem Mann natürlich am Hintern. "Die hört ja aufs Wort! Nur auf welches, wa?" :mad:
Ich: "Von dem Satz hat sie genau zwei Wörter verstanden. "Komm" und "Hier". Und das hatse doch wohl gemacht, oder nich?"

Dass es so viele erwachsense Menschen gibt, die nicht in der Lage sind zu merken, WAS sie zu nem Tier sagen. :(
Ach Feechen....es ist einfach traurig, das erlebt man so oft....Ich hab auch kürzlich wieder ein trauriges Schauspiel beobachtet zwischen Hund und Herrchen.
Hund kackt auf den Gehsteig, er konnte es halt nich mehr halten anscheinend, is ja an sich kein Problem. Herrchen wird wütend, zerrt schimpfend seinen Kotbeutel raus und reißt den Hund dabei strafend an der Leine hin und her, Hund total verstört....Herrchen sammelt mit hochrotem Kopf alles ein, zerrt den Hund mit zum Abfalleimer, schmeißt fluchend den Beutel rein und maschiert aggressiv mit dem Hund weiter. Hund geht geduckt neben Herrchen her und weiß gar nich wie ihm geschieht.
Hab ich vom Laden aus beobachtet auf der anderen Seite, konnte da leider nicht hingehen, sonst hätt ich dem was erzählt....Vollidiot!!!:mad::rolleyes:
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
249.230
69.464
158
Die denken ja immer, Hunden könnten ihre Sprache. Und das IS einfach nich so. Hunde haben nur ein paar Wörter gelernt. Unserer freut sich immer, wenn man von "Fahrrad" oder "raus" oder "Bola" oder wasauchimmer pricht :D Und dann isser enttäuscht, wenns gar nicht um ihn ging...
Das Problem ist das viele Menschen ihre menschliche Gedankenweise und Sprache auf den Hund projezieren und genauso anwenden und das versteht der Hund nunmal nicht. Vermenschlichung des Hundes ist auch eine Form von Tierquälerei. Ich glaube sowieso das nur wenige Hundehalter die Sprache ihres Hundes verstehen und mit dem Tier so umgehen wie es für den Hund am besten wär. Kannste doch an jeder Ecke beobachten wie man es genau nicht machen sollte......*seufz*
Endloses Thema....*abwink*
Ich sach nur: die unendliche Geduld des Hundes!......*seufz*
Nützt doch nix........:rolleyes:
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Ach Feechen....es ist einfach traurig, das erlebt man so oft....Ich hab auch kürzlich wieder ein trauriges Schauspiel beobachtet zwischen Hund und Herrchen.
Hund kackt auf den Gehsteig, er konnte es halt nich mehr halten anscheinend, is ja an sich kein Problem. Herrchen wird wütend, zerrt schimpfend seinen Kotbeutel raus und reißt den Hund dabei strafend an der Leine hin und her, Hund total verstört....Herrchen sammelt mit hochrotem Kopf alles ein, zerrt den Hund mit zum Abfalleimer, schmeißt fluchend den Beutel rein und maschiert aggressiv mit dem Hund weiter. Hund geht geduckt neben Herrchen her und weiß gar nich wie ihm geschieht.
Hab ich vom Laden aus beobachtet auf der anderen Seite, konnte da leider nicht hingehen, sonst hätt ich dem was erzählt....Vollidiot!!!:mad::rolleyes:

Unser Nachbar (+Frau, die aber weniger) wird das trotz soooo ofter Wiederholung auch nie lernen:
- Strafen versteht ein Hund eigentlich nicht. Wenn man IRGENDWAS zum Erziehen machen will, dann erstens besser loben, und zweitens sofort. Nicht, wenn der schlechterzogene Hund beim Spaziergang wieder den Rehen hinterher will, ihn zuhause im Schuppen einsperren. :rolleyes:
- Wenn du willst, das der Hund herkommt, dann pöbel ihn nicht an. Er merkt dann nur, dass du schimpfst und traut sich nicht zu dir hin. Erst recht nicht, wenn du ihn dann nochmal ausschimpfst, weil er nicht sofort gekommen ist.
- Lass deinen Hund nicht so oft allein/bei Nachbarn, wenn du unterwegs bist, dann ist er nämlich gar nicht auf dich geprägt.

Die Liste ließe sich noch erweitern. Eigentlich haben die auch den falschen Hund, der überhaupt nicht zu ihrer Lebensweise passt, aber der aaarme La-Palma-Welpe konnte ja nicht allein bleiben:rolleyes:

Das Problem ist das viele Menschen ihre menschliche Gedankenweise und Sprache auf den Hund projezieren und genauso anwenden und das versteht der Hund nunmal nicht. Vermenschlichung des Hundes ist auch eine Form von Tierquälerei. Ich glaube sowieso das nur wenige Hundehalter die Sprache ihres Hundes verstehen und mit dem Tier so umgehen wie es für den Hund am besten wär. Kannste doch an jeder Ecke beobachten wie man es genau nicht machen sollte......*seufz*
Endloses Thema....*abwink*
Ich sach nur: die unendliche Geduld des Hundes!......*seufz*
Nützt doch nix........:rolleyes:

So isses.
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.470
23.170
168
36
Hm.. das könnte die erste Ohrwurmnummer werden.. wird aber auch Zeit. Aber die Produktion mag ich bis jetzt echt noch nicht so sehr, Stimme viel zu sehr im Hintergrund.
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.470
23.170
168
36
Also in sich ist die Platte ja stimmig. Wird bestimmt nach ein paar mehr Durchläufen noch mehr zünden denke ich. Aber nicht ein echt Gassenhauer drauf - schade, sehr schade..
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Das Problem ist das viele Menschen ihre menschliche Gedankenweise und Sprache auf den Hund projezieren und genauso anwenden und das versteht der Hund nunmal nicht. Vermenschlichung des Hundes ist auch eine Form von Tierquälerei. Ich glaube sowieso das nur wenige Hundehalter die Sprache ihres Hundes verstehen und mit dem Tier so umgehen wie es für den Hund am besten wär. Kannste doch an jeder Ecke beobachten wie man es genau nicht machen sollte......*seufz*
Endloses Thema....*abwink*
Ich sach nur: die unendliche Geduld des Hundes!......*seufz*
Nützt doch nix........:rolleyes:

Vermenschlichung is bei Tieren, nicht nur bei Hunden, sogar die häufigste und schlimmste Form der Tierquälerei.

Was Ausdrucksverhalten betrifft finde ich dieses Video großartig. Viele Dozenten sprechen gerne vom "Großgedruckten" und "Kleingedruckten". Bei diesem Video aber würden sie das Bild vom "RIESENGROßEN NEONSCHILD" verwenden. Ein Hund KANN fast gar nicht deutlicher sagen, dass man mit dem, was man gerade tut bitte UMGEHEND aufhören soll. Man kann die Signale kaum mitzählen, der spult das komplette Repertoire ab. Dass der sich mit dem Schnappen so lange zurückhalten konnte, finde ich ziemlich beeindruckend.
Praktisch das gesamte Ausdrucksverhalten von Hunden ist auf Deeskalation ausgelegt. Dass es zu so vielen Beißunfällen kommt, ist n Armutszeugnis für uns Menschen.


Unser Nachbar (+Frau, die aber weniger) wird das trotz soooo ofter Wiederholung auch nie lernen:
- Strafen versteht ein Hund eigentlich nicht. Wenn man IRGENDWAS zum Erziehen machen will, dann erstens besser loben, und zweitens sofort. Nicht, wenn der schlechterzogene Hund beim Spaziergang wieder den Rehen hinterher will, ihn zuhause im Schuppen einsperren. :rolleyes:
- Wenn du willst, das der Hund herkommt, dann pöbel ihn nicht an. Er merkt dann nur, dass du schimpfst und traut sich nicht zu dir hin. Erst recht nicht, wenn du ihn dann nochmal ausschimpfst, weil er nicht sofort gekommen ist.
- Lass deinen Hund nicht so oft allein/bei Nachbarn, wenn du unterwegs bist, dann ist er nämlich gar nicht auf dich geprägt.

Die Liste ließe sich noch erweitern. Eigentlich haben die auch den falschen Hund, der überhaupt nicht zu ihrer Lebensweise passt, aber der aaarme La-Palma-Welpe konnte ja nicht allein bleiben:rolleyes:


Strafen versteht ein Hund schon. In dem von dir genannten Beispiel (Rückruf) versteht er sie nur eben (aus unserer Sicht) falsch. Ob Strafen zum Einsatz kommen sollen, ist die Frage ;) Wobei das allein der Hund bzw dessen Reaktion entscheidet, was ne Strafe ist und was nich. Für nen sensiblen Kandidaten ist schon ein einfaches "Nein" u.U. ne Katastrophe und somit ne sehr oder sogar ZU harte, positive Strafe, während nem alten Diensthund n Klapps aufn Arsch evtl an selbigem vorbeigeht. Mit Belohnen ist es aber das Gleiche: Nur weil die Leberwurst schmeckt, muss die noch lange nicht belohnend wirken.
Aber das is eben sone Sache: Von Laien kann und darf man imho nicht erwarten, die ganze Lerntheorie drauf zu haben. Das wär total vermessen. Allerdings sieht man auch leider ganz oft bei Leuten, die es eigentlich wissen sollten, dass sie nichma den Aufbau von Handlungsketten draufhaben. Oder die erzählen dann, dass sie ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeiten und DENKEN das vielleicht sogar auch, tun das aber überhaupt nicht. Der Hundehalter merkts natürlich erst recht nicht, weil für den allet "positiv" is, so lange die Kekse fliegen. Woanders wird dann wild "gegenkonditioniert", aber in Wahrheit negativ verstärkt. Das sichtbare Resultat kann durchaus erstmal das Gleiche sein, aber der Hund lernt was ganz anderes als vom Halter vorgesehen und tadaaaa - das nächste Problem kommt bestimmt. Kann natürlich auch einfach ne interessante Interpretation von "Kundenbindung" sein.

Und ja, die Liste ließe sich allerdings noch erweitern :ugly:

Ganz oben in den Charts sind aber:

- Fütterung
- Halsband
- Kind und Hund
- angebliche "Triebe"
- Einschätzung von Aggressionsverhalten


Und ähm ja...bei nem Spanier kann man von - vorsichtig ausgedrückt - hoher jagdlicher Motivation ja auch nicht ausgehen. :rolleyes:
Wenn die den in den Schuppen sperrt und vernachlässigt, solltest du mal drüber nachdenken den Tierschutz einzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.480
16.128
168
Vermenschlichung is bei Tieren, nicht nur bei Hunden, sogar die häufigste und schlimmste Form der Tierquälerei.

Was Ausdrucksverhalten betrifft finde ich dieses Video großartig. Viele Dozenten sprechen gerne vom "Großgedruckten" und "Kleingedruckten". Bei diesem Video aber würden sie das Bild vom "RIESENGROßEN NEONSCHILD" verwenden. Ein Hund KANN fast gar nicht deutlicher sagen, dass man mit dem, was man gerade tut bitte UMGEHEND aufhören soll. Man kann die Signale kaum mitzählen, der spult das komplette Repertoire ab. Dass der sich mit dem Schnappen so lange zurückhalten konnte, finde ich ziemlich beeindruckend.
Praktisch das gesamte Ausdrucksverhalten von Hunden ist auf Deeskalation ausgelegt. Dass es zu so vielen Beißunfällen kommt, ist n Armutszeugnis für uns Menschen.





Strafen versteht ein Hund schon. In dem von dir genannten Beispiel (Rückruf) versteht er sie nur eben (aus unserer Sicht) falsch. Ob Strafen zum Einsatz kommen sollen, ist die Frage ;) Wobei das allein der Hund bzw dessen Reaktion entscheidet, was ne Strafe ist und was nich. Für nen sensiblen Kandidaten ist schon ein einfaches "Nein" u.U. ne Katastrophe und somit ne sehr oder sogar ZU harte, positive Strafe, während nem alten Diensthund n Klapps aufn Arsch evtl an selbigem vorbeigeht. Mit Belohnen ist es aber das Gleiche: Nur weil die Leberwurst schmeckt, muss die noch lange nicht belohnend wirken.
Aber das is eben sone Sache: Von Laien kann und darf man imho nicht erwarten, die ganze Lerntheorie drauf zu haben. Das wär total vermessen. Allerdings sieht man auch leider ganz oft bei Leuten, die es eigentlich wissen sollten, dass sie nichma den Aufbau von Handlungsketten draufhaben. Oder die erzählen dann, dass sie ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeiten und DENKEN das vielleicht sogar auch, tun das aber überhaupt nicht. Der Hundehalter merkts natürlich erst recht nicht, weil für den allet "positiv" is, so lange die Kekse fliegen. Woanders wird dann wild "gegenkonditioniert", aber in Wahrheit negativ verstärkt. Das sichtbare Resultat kann durchaus erstmal das Gleiche sein, aber der Hund lernt was ganz anderes als vom Halter vorgesehen und tadaaaa - das nächste Problem kommt bestimmt. Kann natürlich auch einfach ne interessante Interpretation von "Kundenbindung" sein.

Und ja, die Liste ließe sich allerdings noch erweitern :ugly:

Ganz oben in den Charts sind aber:

- Fütterung
- Halsband
- Kind und Hund
- angebliche "Triebe"
- Einschätzung von Aggressionsverhalten


Und ähm ja...bei nem Spanier kann man von - vorsichtig ausgedrückt - hoher jagdlicher Motivation ja auch nicht ausgehen. :rolleyes:
Wenn die den in den Schuppen sperrt und vernachlässigt, solltest du mal drüber nachdenken den Tierschutz einzuschalten.

http://www.youtube.com/watch?v=IyCCuKJge-E :o