Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.792
12.991
168
Metalfranken
Kate McGee schrieb:
Bin nahe dran ihr einfach abzusagen. Noch müsste ja Zeit sein jemanden zu finden.

Nur lustig dass von den "Drei Knaben", von denen ich einen spielen soll, die beiden anderen auch schon abgesagt haben und ersetzt wurden. Darunter auch eine, weil sie einfach so eingeplant und nicht gefragt wurde.
Du spielst wieder mal nen Knaben? :D Yeah! :D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Himmel.......irgendwas wollte ich M. doch fragen.......


Ach ja @ Töter: Michi hat für Subway schon mal abgesagt. *seufz* und so wies bei Jürgen ausschaut meldet der sich sicher erst nach Subway bei mir :rolleyes: aber ich glaube der hat eh ka Zeit. Irgend son Vorkurs an seiner künftigen FH. Meine das wäre dann in der Woche.



FH? nee, glaube das is ne TH in Ilmenau. Ja genau.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.792
12.991
168
Metalfranken
Kate McGee schrieb:
Himmel.......irgendwas wollte ich M. doch fragen.......


Ach ja @ Töter: Michi hat für Subway schon mal abgesagt. *seufz* und so wies bei Jürgen ausschaut meldet der sich sicher erst nach Subway bei mir :rolleyes: aber ich glaube der hat eh ka Zeit. Irgend son Vorkurs an seiner künftigen FH. Meine das wäre dann in der Woche.



FH? nee, glaube das is ne TH in Ilmenau. Ja genau.
Ich werd mir morgen das Ticket holen. Wenn ich noch rechtzeitig in die Stadt komm. Ansonsten muss ich am Montag.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.792
12.991
168
Metalfranken
siwogroe@arwen:/usr/bin> ln -s /usr/local/RealPlayer/realplay /usr/bin/realplay
ln: Erzeugen der symbolischen Verknüpfung »/usr/bin/realplay« zu »/usr/local/RealPlayer/realplay«: Keine Berechtigung


Ich habs mir schon gedacht dass ich das als root machen muss:D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Tomatentöter schrieb:
Wie haste denn des geschafft?
Vermute dass das bei der Erkältung die ich nach Wacken hatte passiert ist. Da hab ich trotz der Krankheit immer schön drauflos gesungen weil Autofahrten nach BA usw. und viel viel Frust auf der Seele der ja irgendwie raus muss. Da konnte ich irgendwann keine drei Zeilen mehr singen ohne heiser zu sein und hab die Heiserkeit dann bestimmt 2-3 Wochen net wegbekommen.
Dazu kam dass ich natürlich keine Gesangsübungen gemacht hab - nachdem die Stimme wieder einigermaßen OK war hab ich sogar noch was gemacht, aber dann kam der Vordiplomsstress. Im Auto und auch so hab ich natürlich trotzdem weitergesungen wie die Hölle. Und es is halt ein Unterschied ob man schön brav klassisch singt oder Metal... :(

Es is bloß irgendwie momentan verdammt deprimierend für mich; nur klassisch singen mag ich net, vor allem net bei der Musik die ich mag...aber wenn ich "unklassisch" singe mach ich mir die Stimmbänder kaputt. (War eigentlich ein Wunder dass es so lange und in der Intensität ohne größere Probleme ging.) Aber mir fehlt da meistens was, wenn ich klassisch singe auf Metal. Da ist keine...keine Power dahinter. Naja, Power vielleicht schon noch, aber nicht auf die metallische Art und Weise. Jedenfalls keine Aggressivität. Keine Härte. Nichts von dem was ich aus irgendeinem Grund unter "impact" verstehe. Ich glaub das hat auch viel mit dem Tonansatz zu tun. Irgendwie hab ich einen sehr weichen Tonansatz wenn ich klassisch singe; es ist schwer Töne klassisch gesungen etwas härter anzusetzen. Zumindest für mich.
Nun sagte Frau L. mir zwar irgendwann, dass sie mich nicht so einschätzt dass ich der Typ für "Härte" wäre beim Singen. Aber ein bisschen was davon will ich einfach haben (keine Growls jetzt oder was auch immer, nicht mal ansatzweise, kuck dir den James LaBrie von Dream Theater an, der singt auch komplett clean und es klingt druckvoll und "hart"). Ich seh doch den Unterschied. Ich weiß wie ich mich bei beiden Varianten fühle. Ich weiß wies klingt. Ich sag ja net mal dass meine "unklassische" Stimme im Metalbereich so gut klänge, was weiß ich. Aber ich kann mit Sicherheit sagen dass ich mich nicht wohlfühle wenn ich Metalsongs - die ja meist ne gewisse Aggressivität beinhalten dürften - völlig klassisch singe.

Nun ist es an mir, irgendwie ein Zwischending zu entwickeln... Ich will nicht singen wie Tarja Turunen. Tarja ist toll auf ihrem Gebiet, aber...das ist nicht das was ich machen will.
Das ist halt das was ich an der Floor von After Forever so beeindruckend finde. Die singt klassisch, die singt hart, die singt "mittel", wie sies grade haben will. Vielleicht sollte ich einfach mal ne After-Forever-Platte in ne Stunde mitnehmen und die L. fragen wie die das macht. Die Frage ist, ob diese Frau mir eine Antwort darauf geben kann. Vielleicht sollte ich doch mal ein paar Stunden bei Jürgens Gesangslehrerin nehmen, die macht ja Pop/Rock/Jazz und selber singt sie einfach sehr klasse. Es muss ja irgendwie gehen, andere Leute könnens doch auch!
Da beneide ich sogar Doro. Die ich ansonsten einfach abscheulich finde. Aber sie kann Metal singen und es klingt nach Metal. :rolleyes:
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Tomatentöter schrieb:
wird sich ja dann noch zeigen;)
Ich habs heut halt nimmer geschafft, weil die VVK-Stellen ja schon um 18 bzw. 18:30 Uhr zumachen und ich bis 18:00 auf Arbeit war.
Naja - wird scho net grad zwischen jetzt und dann ausverkauft sein. Der Löwensaal (es war doch im Löwensaal?) is zwar net so arg groß, aber es is ja noch zwei Wochen hin und wir sin hier net bei Opeth. :D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.792
12.991
168
Metalfranken
Kate McGee schrieb:
Vermute dass das bei der Erkältung die ich nach Wacken hatte passiert ist. Da hab ich trotz der Krankheit immer schön drauflos gesungen weil Autofahrten nach BA usw. und viel viel Frust auf der Seele der ja irgendwie raus muss. Da konnte ich irgendwann keine drei Zeilen mehr singen ohne heiser zu sein und hab die Heiserkeit dann bestimmt 2-3 Wochen net wegbekommen.
Dazu kam dass ich natürlich keine Gesangsübungen gemacht hab - nachdem die Stimme wieder einigermaßen OK war hab ich sogar noch was gemacht, aber dann kam der Vordiplomsstress. Im Auto und auch so hab ich natürlich trotzdem weitergesungen wie die Hölle. Und es is halt ein Unterschied ob man schön brav klassisch singt oder Metal... :(

Es is bloß irgendwie momentan verdammt deprimierend für mich; nur klassisch singen mag ich net, vor allem net bei der Musik die ich mag...aber wenn ich "unklassisch" singe mach ich mir die Stimmbänder kaputt. (War eigentlich ein Wunder dass es so lange und in der Intensität ohne größere Probleme ging.) Aber mir fehlt da meistens was, wenn ich klassisch singe auf Metal. Da ist keine...keine Power dahinter. Naja, Power vielleicht schon noch, aber nicht auf die metallische Art und Weise. Jedenfalls keine Aggressivität. Keine Härte. Nichts von dem was ich aus irgendeinem Grund unter "impact" verstehe. Ich glaub das hat auch viel mit dem Tonansatz zu tun. Irgendwie hab ich einen sehr weichen Tonansatz wenn ich klassisch singe; es ist schwer Töne klassisch gesungen etwas härter anzusetzen. Zumindest für mich.
Nun sagte Frau L. mir zwar irgendwann, dass sie mich nicht so einschätzt dass ich der Typ für "Härte" wäre beim Singen. Aber ein bisschen was davon will ich einfach haben (keine Growls jetzt oder was auch immer, nicht mal ansatzweise, kuck dir den James LaBrie von Dream Theater an, der singt auch komplett clean und es klingt druckvoll und "hart"). Ich seh doch den Unterschied. Ich weiß wie ich mich bei beiden Varianten fühle. Ich weiß wies klingt. Ich sag ja net mal dass meine "unklassische" Stimme im Metalbereich so gut klänge, was weiß ich. Aber ich kann mit Sicherheit sagen dass ich mich nicht wohlfühle wenn ich Metalsongs - die ja meist ne gewisse Aggressivität beinhalten dürften - völlig klassisch singe.

Nun ist es an mir, irgendwie ein Zwischending zu entwickeln... Ich will nicht singen wie Tarja Turunen. Tarja ist toll auf ihrem Gebiet, aber...das ist nicht das was ich machen will.
Das ist halt das was ich an der Floor von After Forever so beeindruckend finde. Die singt klassisch, die singt hart, die singt "mittel", wie sies grade haben will. Vielleicht sollte ich einfach mal ne After-Forever-Platte in ne Stunde mitnehmen und die L. fragen wie die das macht. Die Frage ist, ob diese Frau mir eine Antwort darauf geben kann. Vielleicht sollte ich doch mal ein paar Stunden bei Jürgens Gesangslehrerin nehmen, die macht ja Pop/Rock/Jazz und selber singt sie einfach sehr klasse. Es muss ja irgendwie gehen, andere Leute könnens doch auch!
Da beneide ich sogar Doro. Die ich ansonsten einfach abscheulich finde. Aber sie kann Metal singen und es klingt nach Metal. :rolleyes:
Spiel ihr das mal vor, mehr als net weiterwissen kann sie auch net;)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.792
12.991
168
Metalfranken
Kate McGee schrieb:
Naja - wird scho net grad zwischen jetzt und dann ausverkauft sein. Der Löwensaal (es war doch im Löwensaal?) is zwar net so arg groß, aber es is ja noch zwei Wochen hin und wir sin hier net bei Opeth. :D
Aber wenigstens isser größer als des Hirsch. Ich finds ja toll wie da Haggard auf der Minibühne spielen:D