Sehe ich keinen Unterschied.
"Interesse am Leid anderer Menschen weil man selbst mitleidet und einen das betroffen macht, ist also Katastrophengeilheit....
Wenn ich nun an einer Straße eine Opferbergung mitverfolge um mitzubekommen was da passiert, weil mich das interessiert ist das Katastrophengeilheit?
Da sind Menschen in einer furchtbaren Situation und ich könnte heulen wenn ich sehe was da passiert. Und das ist Katastrophengeilheit..."
Hab bei Hex Post nur 5 Wörter ausgetauscht. Ich sehe da keinen Unterschied. (Mal vorausgesetzt, man stört die Arbeit der Sanitäter usw nicht im Geringsten!)
Hey...bei uns läuft grad auch ntv.![]()
Das Wort an sich ist ja schon negativ behaftet. Und ja, ich finde wenn man bei einer Opferbergung stehen bleibt und zuguckt, entspricht das eher einer gewissen "Geilheit", blooooss nix zu verpassen.
Vorallem kann man vorm TV die Rettungsmassnahmen nicht behindern![]()
Das hatte ich ja ausdrücklich dabei geschrieben, dass das für einen Vergleich TV/Live eh absolute Voraussetzung is.
Das Wort an sich ist ja schon negativ behaftet. Und ja, ich finde wenn man bei einer Opferbergung stehen bleibt und zuguckt, entspricht das eher einer gewissen "Geilheit", blooooss nix zu verpassen.
Wenn man sich vor den TV hockt und einfach fassungslos auf die Bilder starrt (ob das nun 9/11 war oder heute Japan), dann differenziere ich da durchaus. Ich finds alles andere als "geil" was da passiert. Aber ich bin betroffen und entsetzt. Wenn das Katastrophengeilheit ist, dann bitte![]()
Ich finde, wenn man beides mit der gleichen Betroffenheit sich anguckt, gibt es da keinen Unterschied. Nur weil man das eine im Fernsehen und das andere Live sieht, kann es beides zur Katastrophengeilheit zählen, nicht wie der Mensch sich diese Katastrophe anguckt sondern mit welchem Gefühl ist ausschlaggebend für die Katastrophengeilheit
Sollte man auch gar nicht erst mit anfangenMuss ja sagen ich les mir hier mittlerweile selten komplette Diskussionen durch![]()