Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bluudy

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2005
18.067
0
81
39
Bremen
ich sollte ins bett gehen ... bzw vorher meine katze da raus werfen ... hmpf der tag hätte aktiver sein können ...
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster

Nö, war schon ein Krampf, dass überhaupt mal zu lesen. So unglaublich schlecht geschrieben, dass kann man sich gar nicht vorstellen.:o:p

Danke! Googeln mit diesen Infos hat geholfen: Dombrowski heißt er. Soziologe und Leiter der einzigen Katastrophenforschungsstelle Deutschlands an der Uni Kiel. Die werden ja wohl ein paar Fachbücher herausgebracht haben.

Sonst kannst du ja mit dem Klassiker schlechthin starten, Gustave Le Bons "Psychologie der Masse". Ist natürlich nicht der aktuelle Stand der Forschung, aber ich finde es nicht schlecht, wenn man als Einstieg in die Materie mit dem Ursprung startet, und zudem gelten viele seiner Erkenntnisse wohl noch bis heute.
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Sonst kannst du ja mit dem Klassiker schlechthin starten, Gustave Le Bons "Psychologie der Masse". Ist natürlich nicht der aktuelle Stand der Forschung, aber ich finde es nicht schlecht, wenn man als Einstieg in die Materie mit dem Ursprung startet, und zudem gelten viele seiner Erkenntnisse wohl noch bis heute.

Das hab ich sogar schon länger auf der Liste. :) Scheint das Thema hat mich schon mal interessiert. :D
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
ich will nicht wissen wieviel papierstapel du in dem büro oder bei dir zu hause hast. über all reihenweise bücher in losen blättern verstreut? :D

Naja, ganze Bücher drucke ich nur selten, meist Ausschnitte für die Universität. Ich bin normalerweise nicht sonderlich geizig, wenn es ums kaufen von Büchern geht, aber auf das Buch wollte ihc einfach nicht warten, bis ich es mal kriege, da ich ja damit arbeiten will;) Aber ein paar hundert Seiten haben sich hier wohl schon angesammelt.:D