Worüm?Irgendwie find ich es peinlich, dass Slayer auf Pop am Ring spielen![]()
Garnelen lassen sich irgendwie nicht mit meinem Atheismus vereinbaren.![]()
Habs schon gelesen im Kinofred, ich versteh auch das es viel Kohle ist, aber der Film isses wert....Dann scheiß ich halt auf Avatar und guck ihn mir nich an![]()
Fee ist weise!Wenn man eh aus gesundheitlichen Gründen so lebt, is die Käsepizza ja auch nun wirklich kein Beinbruch![]()
Bei mir warns damals aber halt ethische Gründe und daher hatte ich auch höchst selten das Verlangen nach solchem Essen. Den Geschmack von richtigem Käse hab ich zwar manchmal irgendwie vermisst, aber ich hätts damals nicht übers Herz gebracht welchen zu essen
Aber verdammte Tat, da gibts das geilste Fakefleisch und ich hatte sogar veganen "Honig", der geschmacklich nicht vom tierischen Original zu unterscheiden war, aber den Geschmack vonnem usseligen Gouda kriegt keiner hin...gnah
![]()
Habs schon gelesen im Kinofred, ich versteh auch das es viel Kohle ist, aber der Film isses wert....
Oder ich klugscheiße mal und sage, warum biste nicht in die normale 2D Vorstellung bevor der ablief?
*duck*
Fee ist weise und weise!Ist eigentlich ganz leicht, wenn man sich einmal dran gewönt hat. Man darf nicht den Fehler machen und einfach alle tierischen Produkte weglassen und alles andere beibehalten wies war. Man muss halt komplett anders essen und sich mit Inhaltsstoffen auseinandersetzen. Da zB tierisches Eisen besser verwertet wird als pflanzliches, sollte man bestimmte Nahrungsmittel kombinieren. zB zu Vollkornbrot oder Hülsenfrüchten immer ein Glas O-Saft trinken, weil Vitamin C die Aufnahme von pflanzlichem Eisen sehr verbessert. Und so gibts da halt einige Regeln, die man zumindest ab und an beachten sollte. Aber es gibt da nicht mehr Regeln, als bei einer Ernährung die auch tierische Produkte beinhaltet. Nur sind wir an diese Regeln einfach gewöhnt, denken nicht drüber nach oder ignorieren sie und werden dann genauso krank wie ein Veganer der falsch isst. Tabu sind halt sämtliche Lebensmittel die tierische Produkte beinhalten und seis auch nur Milchzucker. Da Veganismus im Allgemeinen aber nich nur die Ernährung sondern die gesamte Lebnsführung betrifft, schließt das eben auch Wolle, Leder usw usf ein...im Sinne von "alles was vermeidbar ist, auch wirklich vermeiden". Aber dann wirds auch schnell ne Glaubensfrage. Aber Mangelerscheinungen sind bei einer richtigen veganen Ernährung ausgeschlossen.
*FeeaufeineSänftebettet*Mh so schwer ist das eigentlich nicht. Ich hab jetzt keine Bücher über das Thema lesen müssen und war nie so gesund wie zu der Zeit. Aufn paar Dinge achten und fertig. Der Mensch braucht genau nix vom Tier um gesund zu sein. Gut, das warn auch nur knapp 2 Jahre oder so, aber mir gings wirklich nie besser. Viel klarerer Kopf, fitter, konzentrierter usw...mal abgesehen davon, dass man idR praktisch keinen Körpergeruch hat, wenn man vegan lebt. Also nich, dass ich jetzt stinke, aber selbst mein Schweiß war damals nahezu geruchsneutral. Ich hätte kein Deo gebraucht.
Ja solche gibts leider viele...wollen einfach anders sein und auffallen. Is albern und kann man echt nich ernst nehmen *gg*
Im Prinzip wars schon "ich esse keine Tiere"Aber eben nich so platt *gg* Ich gehörte nicht zu der "Tiere sind meine Freunde und meine Freunde ess ich nich"-Fraktion
Das is albern. Ich hab mich sehr sehr intensiv mit dem Thema Tierrechte auseinandergesetzt (tu ich heute noch) und die grundlegenden Ansichten vertrete ich heute auch noch, mit dem Unterschied, dass ich nicht mehr die gleichen Konsequenzen daraus ziehe und auch nicht mehr so sicher bin, ob das überhaupt zur heutigen Zeit schon nötig oder auch nur angebracht ist. Grundsätzlich gehts dabei ja um die Sache, dass gleiche Interessen speziesUNabhängig auch die gleiche Berücksichtigung erfahren müssen und nich darum, seinen Körper nich mit tierischem Eiweiß zu "kontaminieren"
Es gibt zB sogenannte Container-Veganer, die zB nachts die Mülltonnen von Meckes plündern (also die, wo das jeweilige Restaurant seine absolut essbaren und verpackten Reste entsorgt und nich die Mülleimer wo nur angebissene Brötchen drin liegen
) und die essen dann auch das Burgerfleisch. Weil obs jetzt weggeworfen wird oder dann wieder ausm Müll geholt is wumpe.
Klar...Leder, Wolle, das gehört ja alles dazu. Ich kenne Veganer, die nichtmal ins Kino gehen, weil für jede Filmrolle so und so viel Gelatine verbraucht wird. Jeder setzt seine Grenze woanders, aber bei den offensichtlichen Sachen (Nahrung, Kleidung) stimmen alle überein.
Aber so ein bisschen Speck in der Suppe ist doch ok, oder?![]()
Ja und HACK.HACK und METT und SPECK
![]()
*FeeaufeineSänftebettet*
*herumtrag*
Japp, ich habe auch mit Ach und Krach noch gute Plätze bekommen, ich würde ja gerne noch ein drittes mal reingehen, aber ich find keinen mehr der mitgeht!Weil das leider grad zu der Zeit war, als wir so garkeine Kohle für irgendwas ausser Essen, Miete und Versicherung hatten
Im nachhinein natürlich echt blöd, aber gut....es bleibt an sich ja noch der Kinodienstag, bei dem der Film immernoch ne Woche im voraus ausverkauft ist....vielleicht bleibt er ja noch seine 5-10 Wochen im Kino und ich schaffe es noch ein zweites Mal dort Karten zu bestellen. Einmal klappte es ja schon, nur kam dort Krankheit und Arbeit dazwischen.
Aber nervt schon tierisch, egal wie früh man schaut, immer ist die Vorstellung ausverkauft...
Na du weißt schon...Wassen?vasen
hauptsache mein hals gibt ruhe![]()