Der "Ist schon spät und nur noch wenige wach"- Schwafelthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.828
12.991
168
Metalfranken
Rain schrieb:
Hmm, Runen sind in dem Sinne phonetisch, dass je eine Rune für einen Laut steht und zumindest im Proto Skandinavischen also genausoviele Runen wie Laute vorhanden waren. edit: das lässt sich natürlich nicht eins zu eins auf das tatsächliche Srechverhalten übertragen...

Aber bei chinesischen(?) Zeichen blick ich ach überhaupt gar nicht durch da bräuchte ich erstmal eine generelle Einführung, wie die eigentlich funktionieren. Steht ein Zeichen für eine Lautkette sozusagen oder ist das eher eine Art Bilderschrift oder wie?
und du bvelästigst mich auich mir zu vile Proas!
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Rain schrieb:
Hmm, Runen sind in dem Sinne phonetisch, dass je eine Rune für einen Laut steht und zumindest im Proto Skandinavischen also genausoviele Runen wie Laute vorhanden waren.

Aber bei chinesischen(?) Zeichen blick ich ach überhaupt gar nicht durch da bräuchte ich erstmal eine generelle Einführung, wie die eigentlich funktionieren. Steht ein Zeichen für eine Lautkette sozusagen oder ist das eher eine Art Bilderschrift oder wie?
Grundsätzlich ist das Chinesische eine Silbenschrift, wobei jede Silbe auch Bedeutungsträger ist, wobei es natürlich auch Binome(auch Trinome etc.) gibt(festzumachen, seit wann es die gibt ist leider nicht möglich), somit sich aus einem bis mehreren Zeichen die Bedeutung ergibt. Es wird gerne behauptet, dass es eine Bildschrift sei und es gibt in der Tat einige Zeichen von deren Gestalt man auch die Bedeutung schließen kann, aber angesichts der schier unglaublichen Masse an Zeichen ist der Anteil doch eher verschwindend gering.

Man kann aber nicht vom Aussehen des Zeichens aus deren Aussprache Rückschlüsse ziehen, die muss man lernen(das mag einst anders gewesen sein).
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.828
12.991
168
Metalfranken
Baskerville schrieb:
Grundsätzlich ist das Chinesische eine Silbenschrift, wobei jede Silbe auch Bedeutungsträger ist, wobei es natürlich auch Binome(auch Trinome etc.) gibt(festzumachen, seit wann es die gibt ist leider nicht möglich), somit sich aus einem bis mehreren Zeichen die Bedeutung ergibt. Es wird gerne behauptet, dass es eine Bildschrift sei und es gibt in der Tat einige Zeichen von deren Gestalt man auch die Bedeutung schließen kann, aber angesichts der schier unglaublichen Masse an Zeichen ist der Anteil doch eher verschwindend gering.

Man kann aber nicht vom Aussehen des Zeichens aus deren Aussprache Rückschlüsse ziehen, die muss man lernen(das mag einst anders gewesen sein).
du nmit deiner scheißprosa!:D
 

Rain

W:O:A Metalmaster
16 Nov. 2004
5.304
0
81
Baskerville schrieb:
Grundsätzlich ist das Chinesische eine Silbenschrift, wobei jede Silbe auch Bedeutungsträger ist, wobei es natürlich auch Binome(auch Trinome etc.) gibt(festzumachen, seit wann es die gibt ist leider nicht möglich), somit sich aus einem bis mehreren Zeichen die Bedeutung ergibt. Es wird gerne behauptet, dass es eine Bildschrift sei und es gibt in der Tat einige Zeichen von deren Gestalt man auch die Bedeutung schließen kann, aber angesichts der schier unglaublichen Masse an Zeichen ist der Anteil doch eher verschwindend gering.

Man kann aber nicht vom Aussehen des Zeichens aus deren Aussprache Rückschlüsse ziehen, die muss man lernen(das mag einst anders gewesen sein).
Sind in den Zeichen dann auch die Betonungsunterschiede (oder war es sogar die Tonlage?) mitberücksichtigt, die sind doch auch bedeutungsunterscheidend oder? Muss ja eigentlich, wenn es phonetisch ist!

Es wäre mir neu, dass man in irgendeiner Sprache vom Aussehen des Schriftzeichens auf seine Aussprache schließen könnte!:confused:
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Rain schrieb:
Sind in den Zeichen dann auch die Betonungsunterschiede (oder war es sogar die Tonlage?) mitberücksichtigt, die sind doch auch bedeutungsunterscheidend oder? Muss ja eigentlich, wenn es phonetisch ist!

Es wäre mir neu, dass man in irgendeiner Sprache vom Aussehen des Schriftzeichens auf seine Aussprache schließen könnte!:confused:
Die Toneme sind auch nicht ersichtlich aus den Zeichen und die Aussprache ist signifikant für die Bedeutung. Man kann vom Zeichen weder aus die Aussprache noch auf die Betonung schliessen. Zum Glück gibt es im Chinesichen nur vier(fünf, wenn man "unbetont" mitzählt) verschiedene Toneme, übers Vietnamesische oder Kantonesiche will ich leiber gar nicht sprechen:D

Also vom Aussehen des "Schriftzeichens" aus seine Aussprache zu schließen ist bei fast allen Sprachen der Fall. Sofern man Buchstaben als Schriftzeichen versteht.
 

Rain

W:O:A Metalmaster
16 Nov. 2004
5.304
0
81
Baskerville schrieb:
Also vom Aussehen des "Schriftzeichens" aus seine Aussprache zu schließen ist bei fast allen Sprachen der Fall. Sofern man Buchstaben als Schriftzeichen versteht.
Nö! Das Schriftzeichen <a> enthält nicht die Info /a/. Die Ausprache hängt von der Sprache ab und ist damit willkürlich. Und selbst in Deiner eigenen Sprache kannst Du nicht jemandem, der nicht lesen kann einen Buchstaben hinhalten und er weiß dann den Lautwert. Das is völlig willkürlich gewählt. Es gibt kein Zeichen, das eindeutig auf einen Laut hinweist, so dass es für jeden ersichtlich wäre...

Aber ich glaube Du meinst was ganz anderes!;) Nur weiß ich nicht genau was!:D
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Rain schrieb:
Nö! Das Schriftzeichen <a> enthält nicht die Info /a/. Die Ausprache hängt von der Sprache ab und ist damit willkürlich. Und selbst in Deiner eigenen Sprache kannst Du nicht jemandem, der nicht lesen kann einen Buchstaben hinhalten und er weiß dann den Lautwert. Das is völlig willkürlich gewählt. Es gibt kein Zeichen, das eindeutig auf einen Laut hinweist, so dass es für jeden ersichtlich wäre...

Aber ich glaube Du meinst was ganz anderes!;) Nur weiß ich nicht genau was!:D
Gut, ich dachte ich müsste nicht auf das allernaheliegenste hinweisen, aber gewissen Leuten muss man schon mit dem Brett den Schädel einschlagen, bevor sie wissen, was ein Brett ist:p:p:D

Sprachen mit Buchstaben haben ein meist sehr begrenztes Kontingent an Zeichen, aus deren Aussprache sich alle Wörter ergeben.
Im Deutschen beispielsweise sind es 26 + 4 Sonderzeichen(wenn ich jetzt keines vergessen habe). Wobei von der Ausspruchsweise auch noch nicht aus den Bedeutungsgehalt des Wortes geschlossen werden kann.
 

Rain

W:O:A Metalmaster
16 Nov. 2004
5.304
0
81
Baskerville schrieb:
Gut, ich dachte ich müsste nicht auf das allernaheliegenste hinweisen, aber gewissen Leuten muss man schon mit dem Brett den Schädel einschlagen, bevor sie wissen, was ein Brett ist:p:p:D

Sprachen mit Buchstaben haben ein meist sehr begrenztes Kontingent an Zeichen, aus deren Aussprache sich alle Wörter ergeben.
Im Deutschen beispielsweise sind es 26 + 4 Sonderzeichen(wenn ich jetzt keines vergessen habe). Wobei von der Ausspruchsweise auch noch nicht aus den Bedeutungsgehalt des Wortes geschlossen werden kann.
Achso, sag das doch gleich, dass Du so banalen Kram meinst!:p;):D:D
 

Rain

W:O:A Metalmaster
16 Nov. 2004
5.304
0
81
Baskerville schrieb:
Kümmert mich eigentlich auch nicht, ich bin eher Altphilologe wider Willen!:D
Ich nicht. Also nicht wider Willen! Obwohl ich auch genug mit der neuen Sprache zu tun hab, aber ich find das alte viel spannender!:) Obwohl das liegt wohl auch zum großen Teil an der Literatur, ich steh halt auf Edda und Sagas...