Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.466
67.308
158
Das war vorhin total süß, ich hock auf dem Balkon, kommt plötzlich eine von den Amseln angeflogen und hockt sich direkt vor mir auf die Balkonbrüstung mit nem Wurm im Schnabel. Ich war mucksmäuschenstill und hab mich nicht bewegt.
Die hat mich direkt angeguckt. Dann tappelte sie noch bisschen auf dem Geländer hin und her und ist schließlich wieder weggeflogen. :heart:
Aber das Kohlmeisenpäärchen kommt nicht mehr oft. Auch die Blaumeise und das Rotkehlchen. Frag mich wo die sind. Normalerweise bleiben Vögel an ihrer gewohnten Futterstelle.
 
  • Like
Reaktionen: BreitPaulner und SAVA

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.891
87.553
168
Hansestadt
sava wo muß man denn diese halteverbotsschilder beantragen und was kostet n das ungefähr?
Beantragen tut man das bei uns beim Verkehrsamt der Stadt. Wir sind ja kreisfreie Stadt, da beantragt man dann eh quasi alles. Die Genehmigung kostet hier 30 Euro, die Schilder muss man dann aber auch noch besorgen und aufstellen (lassen). Das macht hier ein Umzugsunternehmen und hat mich noch 129 EUR gekostet. Die haben sich aber um alles gekümmert, auch den Antrag bei der Stadt, Full Service also. Muss halt sein, weil hier keine Haltemöglichkeit in der Straße ist.
Preise können anderswo natürlich unterschiedlich sein...
 
  • Like
Reaktionen: phönix

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.891
87.553
168
Hansestadt
Das war vorhin total süß, ich hock auf dem Balkon, kommt plötzlich eine von den Amseln angeflogen und hockt sich direkt vor mir auf die Balkonbrüstung mit nem Wurm im Schnabel. Ich war mucksmäuschenstill und hab mich nicht bewegt.
Die hat mich direkt angeguckt. Dann tappelte sie noch bisschen auf dem Geländer hin und her und ist schließlich wieder weggeflogen. :heart:
Aber das Kohlmeisenpäärchen kommt nicht mehr oft. Auch die Blaumeise und das Rotkehlchen. Frag mich wo die sind. Normalerweise bleiben Vögel an ihrer gewohnten Futterstelle.
Schön, ein Stück Natur zu Haus.:)
Fütterst Du zu dieser Jahreszeit denn noch? Das muss ja eigentlich nicht mehr...
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.466
67.308
158
Schön, ein Stück Natur zu Haus.:)
Fütterst Du zu dieser Jahreszeit denn noch? Das muss ja eigentlich nicht mehr...
Doch, man soll Vögel ganzjährig füttern, zumal sie ihre Futterplätze kennen und da immer wieder zurückkehren, es ist eine Fehlannahme das Vögel nur im Winter gefüttert werden sollten. :)
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.466
67.308
158
"Sie brauchen jedoch das ganze Jahr über viel Energie. Im Frühling müssen sie ihre Jungvögel füttern, im Sommer und im Herbst möglichst viele Fettreserven anfressen. Einige Wildvogelexperten, darunter Peter Berthold, raten deshalb dazu, Vögel das ganze Jahr über zu füttern – nicht nur im Winter."

Hier mal nur eine Quelle. Gibt's noch ne Menge mehr.

Allerdings muss man sich drüber im klaren sein das es auch Arbeit macht, besonders auf dem Balkon. Man muss relativ oft saubermachen.
 
  • Like
Reaktionen: phönix und SAVA

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Ach, da hatten wir doch neulich noch drüber gesprochen und uns gefragt, wie man das wohl anstellen mag.:eek:
Na, irgendwie wird es wohl funktioniert haben.:D Leider kannst Du nicht berichten, wie.:uff:
Ja schade aber hauptsache erstmal weg!

Das war vorhin total süß, ich hock auf dem Balkon, kommt plötzlich eine von den Amseln angeflogen und hockt sich direkt vor mir auf die Balkonbrüstung mit nem Wurm im Schnabel. Ich war mucksmäuschenstill und hab mich nicht bewegt.
Die hat mich direkt angeguckt. Dann tappelte sie noch bisschen auf dem Geländer hin und her und ist schließlich wieder weggeflogen. :heart:
Aber das Kohlmeisenpäärchen kommt nicht mehr oft. Auch die Blaumeise und das Rotkehlchen. Frag mich wo die sind. Normalerweise bleiben Vögel an ihrer gewohnten Futterstelle.
Vielleicht sind die jetzt auch gern irgendwo am Wasser:confused:

Guten Morgen:)

bergfruehstueck_526x512px.jpg


Letzter Tag vor dem laaaangen Wochenende! Da arbeitet sich doch gleich nochmal so gut!
Haut rein und schaffts gut!
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.891
87.553
168
Hansestadt
Guten Morgen:)

bergfruehstueck_526x512px.jpg


Letzter Tag vor dem laaaangen Wochenende! Da arbeitet sich doch gleich nochmal so gut!
Haut rein und schaffts gut!
Guten Morgen:),
Ihr habt ja schon wieder Feiertag, stimmt ja. Dann mal frohes Schaffen auf den letzten Metern vor dem langen Wochenende!:)
Ich werde jetzt aber erstmal das herrliche Bergpanorama genießen, vielen Dank.
*hinhock*

Frohes Schaffen dann allen und einen angenehmen Tag!:)
 
  • Like
Reaktionen: BreitPaulner