Das Grundstück ist generell nicht groß und viel ist verbaut. Der Garten war total verwildert und zugemüllt als wir das Haus gekauft haben; abgestorbene Büsche, Efeu mit Stämmen so dick, dass wir mit einer Axt fällen mussten, überall diese kleinen halbkreisförmigen Beetkübel verstreut in denen etwas undefinierbares vor sich hin mumifizierte. Etwas Rasen (vielleicht 20qm) und der Rest gepflastert.
Wir haben jetzt ein Teil des Pflasters rausgeworfen, aus den Kübeln Hochbeete gebaut und alles runtergeschnitten, was noch gelebt hat. Aktuell habe ich drei Hochbeete für Gemüse. Alles andere habe ich mit Bodendeckern bepflanzt in der Hoffnung, dass alles mit schönen Pflanzen zuwächst die dann pflegeleicht sind (wenig zurückschneiden, kein Unkraut zupfen).
Zusätzlich noch Wildblumen in einer Ecke des Rasens gestreut (wo früher Pflastersteine waren). Im letzten Jahr hatten wir immerhin zwei Hummel-Völker im Garten, vielleicht haben wir Glück und dieses Jahr wohnen wieder welche bei uns.