Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
95.321
90.085
168
Hansestadt
Ja probieren kann man ja alles mal, dafür hol ich mir dann aber lieber ne Pflanze aus dem Blumenladen.
Diese Tütchen mit der Saat kosten ja nicht viel, da kann man auch mal einen Anlauf mehr nehmen, wenn es nicht klappt. Wäre halt gut, wenn man irgendwie Beischeid bekommt, wenn man einmal gescheitert ist. Aber die Pflanzen geben ja keinen Ton von sich.:o:D
 

Membarus

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2001
13.142
181
108
44
Münsterland
Das Grundstück ist generell nicht groß und viel ist verbaut. Der Garten war total verwildert und zugemüllt als wir das Haus gekauft haben; abgestorbene Büsche, Efeu mit Stämmen so dick, dass wir mit einer Axt fällen mussten, überall diese kleinen halbkreisförmigen Beetkübel verstreut in denen etwas undefinierbares vor sich hin mumifizierte. Etwas Rasen (vielleicht 20qm) und der Rest gepflastert.
Wir haben jetzt ein Teil des Pflasters rausgeworfen, aus den Kübeln Hochbeete gebaut und alles runtergeschnitten, was noch gelebt hat. Aktuell habe ich drei Hochbeete für Gemüse. Alles andere habe ich mit Bodendeckern bepflanzt in der Hoffnung, dass alles mit schönen Pflanzen zuwächst die dann pflegeleicht sind (wenig zurückschneiden, kein Unkraut zupfen).
Zusätzlich noch Wildblumen in einer Ecke des Rasens gestreut (wo früher Pflastersteine waren). Im letzten Jahr hatten wir immerhin zwei Hummel-Völker im Garten, vielleicht haben wir Glück und dieses Jahr wohnen wieder welche bei uns. :)
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Diese Tütchen mit der Saat kosten ja nicht viel, da kann man auch mal einen Anlauf mehr nehmen, wenn es nicht klappt. Wäre halt gut, wenn man irgendwie Beischeid bekommt, wenn man einmal gescheitert ist. Aber die Pflanzen geben ja keinen Ton von sich.:o:D
hahaha ja das ist das Problem, in die Erde - oben drauf...Zuviel Wasser - Zuwenig Wasser das Leben des Hobbygärtners ist nicht leicht:o:D
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Das Grundstück ist generell nicht groß und viel ist verbaut. Der Garten war total verwildert und zugemüllt als wir das Haus gekauft haben; abgestorbene Büsche, Efeu mit Stämmen so dick, dass wir mit einer Axt fällen mussten, überall diese kleinen halbkreisförmigen Beetkübel verstreut in denen etwas undefinierbares vor sich hin mumifizierte. Etwas Rasen (vielleicht 20qm) und der Rest gepflastert.
Wir haben jetzt ein Teil des Pflasters rausgeworfen, aus den Kübeln Hochbeete gebaut und alles runtergeschnitten, was noch gelebt hat. Aktuell habe ich drei Hochbeete für Gemüse. Alles andere habe ich mit Bodendeckern bepflanzt in der Hoffnung, dass alles mit schönen Pflanzen zuwächst die dann pflegeleicht sind (wenig zurückschneiden, kein Unkraut zupfen).
Zusätzlich noch Wildblumen in einer Ecke des Rasens gestreut (wo früher Pflastersteine waren). Im letzten Jahr hatten wir immerhin zwei Hummel-Völker im Garten, vielleicht haben wir Glück und dieses Jahr wohnen wieder welche bei uns. :)
was ist denn ein Hochbeet?
für Hummeln muß man bestimmt viel Manowar laufen lassen!
 
  • Like
Reaktionen: Membarus und SAVA

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
95.321
90.085
168
Hansestadt
Das Grundstück ist generell nicht groß und viel ist verbaut. Der Garten war total verwildert und zugemüllt als wir das Haus gekauft haben; abgestorbene Büsche, Efeu mit Stämmen so dick, dass wir mit einer Axt fällen mussten, überall diese kleinen halbkreisförmigen Beetkübel verstreut in denen etwas undefinierbares vor sich hin mumifizierte. Etwas Rasen (vielleicht 20qm) und der Rest gepflastert.
Wir haben jetzt ein Teil des Pflasters rausgeworfen, aus den Kübeln Hochbeete gebaut und alles runtergeschnitten, was noch gelebt hat. Aktuell habe ich drei Hochbeete für Gemüse. Alles andere habe ich mit Bodendeckern bepflanzt in der Hoffnung, dass alles mit schönen Pflanzen zuwächst die dann pflegeleicht sind (wenig zurückschneiden, kein Unkraut zupfen).
Zusätzlich noch Wildblumen in einer Ecke des Rasens gestreut (wo früher Pflastersteine waren). Im letzten Jahr hatten wir immerhin zwei Hummel-Völker im Garten, vielleicht haben wir Glück und dieses Jahr wohnen wieder welche bei uns. :)
Klingt nach viel Arbeit, aber gut.:cool:
Wenn man da Spaß dran hat, ist das eine feine Sache. Mir würde gerade im Sommer dafür einfach die zeit fehlen, deshalb nur Micogärtnerei.:D

hahaha ja das ist das Problem, in die Erde - oben drauf...Zuviel Wasser - Zuwenig Wasser das Leben des Hobbygärtners ist nicht leicht:o:D
Ich werde mein Leid hier klagen.:D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.043
19.918
168
48
wenn ich mal irgentwann eine wohnung mit balkon habe, werd ich mir auch so plümschenkasten und gemüsezeugs anbauen.
weiß zwar nicht, ob es klappt, aber mann könnte es probieren. bisher hab ich auch kakteen und so benjaminis und sowas kaputt gekriegt. :ugly::D
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
95.321
90.085
168
Hansestadt
wenn ich mal irgentwann eine wohnung mit balkon habe, werd ich mir auch so plümschenkasten und gemüsezeugs anbauen.
weiß zwar nicht, ob es klappt, aber mann könnte es probieren. bisher hab ich auch kakteen und so benjaminis und sowas kaputt gekriegt. :ugly::D
Bloß nicht zu viel gießen, gerade Zimmerpflanzen.:D

Hummeln sind aber eher die Death-Doomer unter den Insekten. Langsam und brummen tief. :o
*beipflicht*:cool:
 

Membarus

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2001
13.142
181
108
44
Münsterland
Ahh ok und wo ist der Pool?:D
Ein einfacher Stahlwand-Pool ist tatsächlich vorhanden, aktuell mit vollgeregneter Abdeckplane und ohne angeschlossene Pumpe / Filter, weil wir die Hütte, in der die Pumpe stand, abgerissen haben (für mehr Rasen). Die nächsten Wochen werden wir Löcher buddeln müssen um neue Schläuche zu verlegen (das wird so eine scheiß Arbeit, aber immerhin können wir die Pflastersteine bei der Gelegenheit begradigen).

 
  • Like
Reaktionen: SAVA

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Ein einfacher Stahlwand-Pool ist tatsächlich vorhanden, aktuell mit vollgeregneter Abdeckplane und ohne angeschlossene Pumpe / Filter, weil wir die Hütte, in der die Pumpe stand, abgerissen haben (für mehr Rasen). Die nächsten Wochen werden wir Löcher buddeln müssen um neue Schläuche zu verlegen (das wird so eine scheiß Arbeit, aber immerhin können wir die Pflastersteine bei der Gelegenheit begradigen).

Ja die Leiter muß ja auch irgendwo ran! Da habt ihr ja noch ordentlich Arbeit vor euch - gutes Gelingen!
 
  • Like
Reaktionen: Membarus