Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.787
6.983
118
Niedersachsen
Meine Schulleitung ist da leider auch recht machtlos. Da hat unser Hausmeister die Fäden in der Hand. Unsere Chefin tut schon, was sie kann.



Bei unserem Hausmeister? Da bin ich mir nicht so sicher.





Ich engagier euch alle 3. :o

Wenn die Technik hapert, muss eben eine Fachfirma beauftragt werden. Und die Beauftragung solcher Instandsetzungsarbeiten dürfte wohl dem Schulträger, also der Stadt, obliegen? Also müssen die Eltern sich wohl erstmal an die Schulbehörde wenden.

Es kann ja nicht sein, dass der Hausmeister entscheidet, dass ihr frieren müsst und dadurch Krankeitsausfälle bei Kindern und Lehrern die Folge sind.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.485
16.136
168

Grundsätzlich können alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, also Beamte und Arbeitnehmer, unter bestimmten Voraussetzungen aus dem Dienst entlassen bzw. gekündigt werden – sind also nicht, wie öffentlich oft falsch dargestellt wird, prinzipiell unkündbar.

:cool:
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Wenn die Technik hapert, muss eben eine Fachfirma beauftragt werden. Und die Beauftragung solcher Instandsetzungsarbeiten dürfte wohl dem Schulträger, also der Stadt, obliegen? Also müssen die Eltern sich wohl erstmal an die Schulbehörde wenden.

Es kann ja nicht sein, dass der Hausmeister entscheidet, dass ihr frieren müsst und dadurch Krankeitsausfälle bei Kindern und Lehrern die Folge sind.

Läuft aber über unseren Hausmeister. Das Schulamt schaltet sich da nicht so schnell (wenn überhaupt) ein.

Grundsätzlich können alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, also Beamte und Arbeitnehmer, unter bestimmten Voraussetzungen aus dem Dienst entlassen bzw. gekündigt werden – sind also nicht, wie öffentlich oft falsch dargestellt wird, prinzipiell unkündbar.

:cool:

Das ist mir klar. Aber das zu erreichen ist nicht so einfach. Meine Chefin hat das jetzt 10 Jahre versucht.
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.787
6.983
118
Niedersachsen
Läuft aber über unseren Hausmeister. Das Schulamt schaltet sich da nicht so schnell (wenn überhaupt) ein.



Das ist mir klar. Aber das zu erreichen ist nicht so einfach. Meine Chefin hat das jetzt 10 Jahre versucht.

Dann lasst die Eltern doch ruhig mal machen. Dienstaufsichtsbeschwerde heißt das Zauberwort. Schön, dass der Hausmeister Beamter ist, da sollte das das Instrument der Wahl sein.

*hust* Ich hab nix gesagt. :o
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.938
5.782
168
61
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
27.071
13.370
130
35
Rheinhessen
Danke für die Glückwünsche.

Ich bin sehr froh dass ich die Stelle bekommen habe. Nur muss ich jetzt wieder umziehen. Aber in der heutigen Zeit muss man leider flexibel sein.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.787
6.983
118
Niedersachsen
Danke für die Glückwünsche.

Ich bin sehr froh dass ich die Stelle bekommen habe. Nur muss ich jetzt wieder umziehen. Aber in der heutigen Zeit muss man leider flexibel sein.

Das hattest du ja vor deiner Bewerbung schon abgewogen. :)

Ist halt immer schwierig, wenn die Chefin das nicht macht. Von uns darfs nicht kommen. Ich sag nur Dienstweg....



Wunderbar

Hö? Wieso Chefin? Die Beschwerde kann doch von den Eltern ausgehen? Adressiert an das Personalamt, zentrale Poststelle öffnet den Brief und schon geht alles den wohlgeordneten bürokratischen Gang ohne eure Schulleitung. Dienstherr des Hausmeisters ist doch die Stadt?
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.801
19.054
168
44
München - auf der richtigen Isar Seite
Hö? Wieso Chefin? Die Beschwerde kann doch von den Eltern ausgehen? Adressiert an das Personalamt, zentrale Poststelle öffnet den Brief und schon geht alles den wohlgeordneten bürokratischen Gang ohne eure Schulleitung. Dienstherr des Hausmeisters ist doch die Stadt?

Genau, das müsste doch gehen.
Am besten sollen gleich einige Eltern einen Brief schreiben.