Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bramolf

W:O:A Metalhead
31 Mai 2012
1.079
6
63
34
Rosenheim
warum bist n dun schon seit 2012 angemeldet und ich kenn dich nich, hä? :o:confused::ugly:

Ich hatte mich hier 2012 angemeldet weil ich aufgrund von meinen Prüfungen nicht zu Wacken fahren konnte und meine Karten weitergebracht habe. Dann habe ich, zu meiner Schande, den Account schleifen lassen. Letztens kam ich auf den Trichter hier doch mal aktiver zu sein. ^^
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.919
5.747
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
in den nachrichten haben se heute früh paar bilders gezeigt. meine herren, in manchen städten ging die post ab. :eek:

entweder du nimmst ein großen schirm mit und lässt dich zur arbeirt wehen, oder du fährst mit dem auto. :o:D

huhu jackel. alles gut bei dir? :)

Naja:o Man schlägt sich durch:D Muss ja:)
Und bei dir? Die Versicherung hat ja mittlerweile bezahlt wie ich mitbekommen habe:)

Ach Edit: HALLO an alle:)
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.743
19.200
168
48
Ich hatte mich hier 2012 angemeldet weil ich aufgrund von meinen Prüfungen nicht zu Wacken fahren konnte und meine Karten weitergebracht habe. Dann habe ich, zu meiner Schande, den Account schleifen lassen. Letztens kam ich auf den Trichter hier doch mal aktiver zu sein. ^^
achso. joa, einige von uns fahren ja nicht mehr nach wacken. aber im forum sind wir trotzdem geblieben. so kann man kontakt halten, und freundschaften sind ja auch über die jahre entstanden. und man lernt ja doch wieder neue leute kennen. irgentwie hängt man doch an dem verrückten -home. :ugly::ugly::D

Naja:o Man schlägt sich durch:D Muss ja:)
Und bei dir? Die Versicherung hat ja mittlerweile bezahlt wie ich mitbekommen habe:)
jup, freu ich mich. schönes taschengeld. leg ich für die neue karre zur seite ...oder für konzis, oder für festivals, oder für cds, oder für konizmerch, oder ... :D:D:D
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Am 09. muss ich wieder hin. :cool:Naja, einfach drauf lossprayen ist nicht in Ordnung, auch wenn das Motiv noch so cool ist. Man sollte sich schon die Erlaubnis holen. *find*

Das ist eone Sache. Man kann sich als Verein aber auch cool verhalten und anders reagieren als sofort die Anzeigewelle zu fahren und sich zum Honk zu machen.

Ich hatte mich hier 2012 angemeldet weil ich aufgrund von meinen Prüfungen nicht zu Wacken fahren konnte und meine Karten weitergebracht habe. Dann habe ich, zu meiner Schande, den Account schleifen lassen. Letztens kam ich auf den Trichter hier doch mal aktiver zu sein. ^^

Hahaha, sone Phase hatte ich auch. Zwischen 2003 und 2012. :ugly:
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.813
12.991
168
Metalfranken
in den nachrichten haben se heute früh paar bilders gezeigt. meine herren, in manchen städten ging die post ab. :eek:

entweder du nimmst ein großen schirm mit und lässt dich zur arbeirt wehen, oder du fährst mit dem auto. :o:D

huhu jackel. alles gut bei dir? :)

Irgendwo im Fichtelgebirge war auch ne Bahnstrecke wegen umgestürzten Bäumen nur eingleisig befahrbar.

Das wird frühs ned gehen, da hab ich ja eher Gegenwind (muss nach Nordwest).
Und so wie ich fahr hab ich ja eh immer Gegenwind :ugly:

Wär ja auch peinlich wenn die Mucken am Rücken kleben :D
 

Bramolf

W:O:A Metalhead
31 Mai 2012
1.079
6
63
34
Rosenheim
achso. joa, einige von uns fahren ja nicht mehr nach wacken. aber im forum sind wir trotzdem geblieben. so kann man kontakt halten, und freundschaften sind ja auch über die jahre entstanden. und man lernt ja doch wieder neue leute kennen. irgentwie hängt man doch an dem verrückten -home. :ugly::ugly::D

War auch mein Gedanke dann, mal ein paar gleichgesinnte kennenzulernen ^^. Hier in Rosenheim ist das leider etwas seltener
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.919
5.747
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
achso. joa, einige von uns fahren ja nicht mehr nach wacken. aber im forum sind wir trotzdem geblieben. so kann man kontakt halten, und freundschaften sind ja auch über die jahre entstanden. und man lernt ja doch wieder neue leute kennen. irgentwie hängt man doch an dem verrückten -home. :ugly::ugly::D

jup, freu ich mich. schönes taschengeld. leg ich für die neue karre zur seite ...oder für konzis, oder für festivals, oder für cds, oder für konizmerch, oder ... :D:D:D

:D:D:D Genau so muss das sein:D
Jetzt könnt mir auch noch jemand reinfahren, das könnt ich auch grad gebrauchen.o:)
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.813
12.991
168
Metalfranken
Kommen da die Fichtel her ? Oder heißen die Wichtel ? Womöglich nur ein Druckfehler mit dem W.... :confused:

Das hab ich als Kind auch immer gadacht. Hab ich mich verhört? Das muss doch Wichtel heißen.

Hab mir da aber noch keine weiteren Gedanken zum Namen gemacht.....aber hab da was gefunden:

http://www.bayern-fichtelgebirge.de/dername schrieb:
Die Namensableitung von den Fichtenbäumen ist höchst unwahrscheinlich und muss daher abgelehnt werden, denn zum Zeitpunkt der Namensentstehung war, wie die Pollenanalysen zeigen, bei uns ein Buchen-Tannen-Fichten-Mischwald vorhanden. Infolge des Erzbergbaus und der Verhüttung der Metalle wurden die Laubholzarten stark dezimiert, sodass sich die schnell wüchsige Fichte stark verbreiten konnte.

Die Ableitung von den „Wichteln“, wie teilweise dargestellt, ist völlig abwegig, wenn dies auch die Tourismusverbände und manche Gastronomen so gerne vermarkten würden (Fichtel-Wichtel-Hotels!).

Der Ursprung des Namens Fichtelgebirge ist wahrscheinlich im Bergbaugeschehen zu suchen. Zunächst war der in der Urkunde von 1317 genannte „Vythenberg“ der Berg, an dem sich das Bergwerk St. Veit befand. „Vyt“ im Wort „Vythenberge“ ist die alte Bezeichnung zum heutigen „Veit“. Daraus entwickelte sich später das Wort „Vichtel“ oder „Fichtel“, wie es heute noch mundartlich gesprochen wird.

Gemeint war zunächst der Ochsenkopf und seine nähere Umgebung, denn dort fand schon sehr frühzeitig, wie wir feststellen können, auf markgräflicher und ober-pfälzer Seite Metallbergbau statt. Den Ochsenkopf nannte man demnach den Vichtelberg/Fichtelberg, dieser Name übertrug sich später auf das gesamte hufeisenförmig gelagerte Gebirge. Ab 1792 taucht erstmals der Name Fichtelgebirge auf, der Eingang fand in die nachfolgende Literatur.