Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.185
2.284
130
32
Bad Bevensen
Das ist wirklich interessant. Man könnte meinen es wäre so, weil sich die mit niedrigem Einkommen eine bewusstere, gesundere Ernährung nicht leisten könnten, was aber so nicht stimmt. Es kommt auf die Lebensmittel an.
Personen mit einem höheren Einkommen sind aber oft auch Personen in leitenden Funktionen, die meistens zeitlich doch sehr gestresst sind und infolgedessen auch viel Fastfood und schnelle Mahlzeiten zu sich nehmen. Würde mich nicht wundern, wenn die aufgrund von Zeitmangel gerade ungesünder essen würden und nicht so bewusst darauf achten, als Personen die in normalen Positionen mehr Zeit haben, folglich auch für die Nahrungszubereitung.
Frage ist inwieweit ist eine bewusste Ernährung überhaupt vom Einkommen abhängig? Es gibt doch wohl in beiden Schichten Leute die bewusst auf ihre Ernährung achten.

Man muss bei "bewusst" halt unterscheiden zwischen "gesund" und "bio und co". Also einmal die Auswahl an Lebensmitteln und dann die Qualität der gekauften Lebensmittel. Soll ja auch Studenten, die ja trotz gerigem Einkommen sehr gesund leben. Was aber ne Studie gezeigt hat: Mit steigendem Einkommen sinkt der Fleischkonsum
Edit: wenn ich mit der Ha durch bin, kann ich sie dir ja gern zu lesen geben, wenn du willst.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.540
66.246
158
Man muss bei "bewusst" halt unterscheiden zwischen "gesund" und "bio und co". Also einmal die Auswahl an Lebensmitteln und dann die Qualität der gekauften Lebensmittel. Soll ja auch Studenten, die ja trotz gerigem Einkommen sehr gesund leben. Was aber ne Studie gezeigt hat: Mit steigendem Einkommen sinkt der Fleischkonsum
Edit: wenn ich mit der Ha durch bin, kann ich sie dir ja gern zu lesen geben, wenn du willst.
Ohja, das würde mich wirklich sehr interessieren. :) Wär super wenn ich das mal zum lesen kriege.