luna.lunatik
W:O:A Metalmaster
Oh, danke... Scheint so.
Na hör'n se ma...
Ich? Niemals!![]()
Mächtig – einen im Tee




Oh, danke... Scheint so.
Na hör'n se ma...
Ich? Niemals!![]()
So, ich muss Schlaf nachholen, gute Nacht!
*Alfie mitnehm*
So, ich muss Schlaf nachholen, gute Nacht!
*Alfie mitnehm*
Dann wird einfach ein Auto mit AUX-In gekauft, so
Moa, die Diskussion erinnert mich an mein erstes Auto, das hatte ein Radio mit rudimentären Funktionen und Kasette... was hab ich diesen Scheiß-Kasettenadapter auf Klinke für meinen Discman gesucht – und im Internet bestellen fiel damals ja noch aus wegen "gibts ned"![]()
Alternativ halt ein Radio mit AUX-In eingebaut, ist ja auch kein Hexenwerk. Und mir zumindest ist's egal, ob die Buchse nun direkt im Radio steckt oder irgendwo anders.
Hachja, bei "unserem" ersten Auto (eigentlich das meinet Freundin) haben wir auch noch rein Radio+Kassette gehabt und dann per Adapter verbunden. Bis wir mal auf 'nem Konzert diese blöde Karte, damit das Ding überhaupt läuft (meine Freundin hat die ja immer mitgenommen), verloren haben, dann hatten wir 'ne Weile kein Radio und irgendwann ein neues gekauft, mit CD, Bluetooth und AUX-In.
Gibt Autos, da läuft dann auch Telefonie/Freisprechen übers Radio, das kann man nicht so einfach tauschen, mein, *grübel*, Großcousin hat so eins drin, fest verbaut.
Scheiße, ein Blaupunkt-Radio mit Codekarte – genau so eins war da in meinem Fiesta auch drin![]()
@normaal!?
Hast du meinen Beitrag gestern noch mitbekommen? Wobei natürlich ein gescheiter Daunenschlafsack auch was bringt – ich hab meinen teilweise offen gelassen, obwohl wir ja nur im Zelt gepennt haben
---
Edit:
Und ne doofe Nudel bist du auch, im Auto hätte ich noch eine Decke gehabt
*Normi übers Knie leg* nächstesmal schreibst du mir das nicht erst hinterher, wenn alle vom Festival zuhause sind![]()
Geht schon. Ich weiß jetzt aber nur von VW, dass es da den sog. CAN-Bus gibt - den älteren und den neueren - und das neue Autoradio mit dem entsprechenden CAN-Bus umgehen kann, dann funktioniert das auch.Gibt Autos, da läuft dann auch Telefonie/Freisprechen übers Radio, das kann man nicht so einfach tauschen, mein, *grübel*, Großcousin hat so eins drin, fest verbaut.
Ich hatte ja auch noch eine Decke - hat aber nicht geholfen. Egal, jetzt ist mir ja wieder warm![]()
So ihr Lieben, hier ist auch Feierabend. Gute Nacht! *in die Runde wink*![]()
Keine Ahnung, ob's Blaupunkt war.
Der Wagen war 'n Mazda 626.
Im Fiesta von meiner Mutter kann man von den sechs Zahlentasten (die, wo man Radiosender drauf speichern kann) den Block mit den mittleren vieren rausnehmen, womit das Radio untauglich wird.
So, ich versuch jetzt aber auch zu schlafen, muss morgen früh raus.
Geht schon. Ich weiß jetzt aber nur von VW, dass es da den sog. CAN-Bus gibt - den älteren und den neueren - und das neue Autoradio mit dem entsprechenden CAN-Bus umgehen kann, dann funktioniert das auch.
Geht mir genauso. Ich wollte evtl. das Radio mit CD, Telefon und Navi austauschen, weil der Naviteil derart lahm ist, nur Deutschland umfasst und nur CD's und keine DVD's kann. Außerdem eine neue Deutschland-Navi-CD ca. 260 € bei VW kostet. Zum halben Preis bekommt man ja schon Zubehör-Navi's mit lebenslangen Kartenupdates.Ja, nen VW isses. Mein Großcousin ist zwar technisch kein Volldepp, aber das Teil tauschen traut er sich nicht zu.
Geht mir genauso. Ich wollte evtl. das Radio mit CD, Telefon und Navi austauschen, weil der Naviteil derart lahm ist, nur Deutschland umfasst und nur CD's und keine DVD's kann. Außerdem eine neue Deutschland-Navi-CD ca. 260 € bei VW kostet. Zum halben Preis bekommt man ja schon Zubehör-Navi's mit lebenslangen Kartenupdates.
Angeboten wurde mir damals so ein Alleskönnerteil für den CAN-Bus von Panasonic für ca. 700 € (+ MwSt.?). Habs dann sein gelassen und mir nur ein günstiges Zubehör-Navi zugelegt.
So. Ich hab genug getan für heute.
Ausnahmsweise geh ich ma 2x pro Tag ins Bett. (heute Nacht gegen halb 1/12.30Uhr und jetzt)
Jute Nacht!