Fetty
W:O:A Metalmaster
Ich kenn nur Müsingen.![]()
![]()
Mössingen is irgendwo im Großraum Tübingen, auf oder hinter der Schwäbischen Alb

Ich kenn nur Müsingen.![]()
![]()
das is übel. als ich meinen lappen noch nicht hatte und 15 km von der arbeit weit weg wohnte, mußte ich auch immer mit dem bus fahren. früh um 7 , total überfüllt mit schulkindern. manchmal war es so schlimm, daß der busfahrer nicht alle mitnehmen konnte. so kam ich manchmal zu spät zur arbeit.![]()
Haben wir jetzt auch.
Zusätzdich zur Techno-Design DBS 5000
Hm, ich bin auf Fotos gespannt![]()
Techno-Design habsch noch überhaupt keine Erfahrung mit.
Kenn eigentlich nur die TopAS und die Hänsch DBS 3000 und die Integrierten LED teile von Hänsch.
ich hab den auch manchmal so zusammen gefaltet, hab gesagt, daß icjh an der kasse sitze und wir machen um 8 auf. da darf ich nicht zu spät kommen. sieht doof ausm wenn die kunden schon da sind, aber du selbst noch nicht.Das Problem hatte ich auch nach der Schule.Manchmal war der Bus so voll, das er einen Rest Kinder stehen gelassen hat. Da war auch ich ma mit bei, so wütend haben die mich da noch nich erlebt beim Busbahnhof.
Morgens hatte ich das Glück, dass immer nur 4 Kinder drin waren, wenn der Bus bei mir ankam.
Ich mein ja auch Hänsch.*verwirrtist*
ich hab den auch manchmal so zusammen gefaltet, hab gesagt, daß icjh an der kasse sitze und wir machen um 8 auf. da darf ich nicht zu spät kommen. sieht doof ausm wenn die kunden schon da sind, aber du selbst noch nicht.![]()
Aso
Ich dachte schon![]()
Hab heute den tollen "Newsletter Rettungsdienst" gelesen (irgendwie vom BRK veröffentlicht) da sind umfrageergebnisse zum neuen Bayern-Retter drin, die haben sich tatsächlich mal getraut beim Endnutzer zu fragen wie sie mit dem Wagen zufreiden sind.
Sehr sehr viele haben wohl angekreuzt dass die Rückkehr zum Schaltgetriebe "Mangelhaft" sei, nur die, die vorher auch nur Schaltgetriebe hatten waren damit zufrieden
Und beim Feedback stand auch oft drin "wieder automatik" und vor allem "Lautere- oder Martin-signalanlage"
Steht bei dass nu geprüft wird ob da irgendwas von Umsetzbar ist.
<- Ma fetzen gespannt auf BY RTW 2011![]()
tach schön.naabend leute![]()
ja so in etwa, zum glück ist meist doch schon ne kollegin da gewesen. heut isses mir worscht, hab 15 minuten fußweg bis zur arbeit und früh kann ich den laden and er kasse auch alleine schmeißen.Heute Selbstbedienung von 8-9! Ein einmaliges Angebot! Greifen Sie zu und setzen Sie sich an die Kassen!![]()
Also,wir wollen nur Vollautomatik.Die alten Sprinter hatten das automatische Schaltgetriebe.Ganz übel.Und Martin-Flöten haben wir nun auch überall.Mein Quengeln hat sich gelohnt.Hab lange für geredet.Gut war,daß wir die alte DLK mit Martin bekommen haben.danach wurde dann entgültig umgestellt.War eine Vorführ-Leiter.Das war auch der Weg,um von der RAL 3024-Lackierung wegzukommen.Auch mein Verdienst.
tach schön.
ja so in etwa, zum glück ist meist doch schon ne kollegin da gewesen. heut isses mir worscht, hab 15 minuten fußweg bis zur arbeit und früh kann ich den laden and er kasse auch alleine schmeißen.![]()
Naja, die Bayern Retter hatten bis jetzt immer das automatisierte Schaltgetriebe, toll is das nich, aber besser als manuelles Schalten.
Ne richtige Automatik (wie wirs in einem KTW haben) is halt nochma was gaaanz anderes, die in Schleswig Holstein haben in den Rettern auch die richtige Automatik.
ICh wünschte hier könnte man mit quengeln auch was bewirken, aber geht ja immer nur nach Geld. Hauptsache so billig wie nur irgend möglich.
Naja, die Bayern Retter hatten bis jetzt immer das automatisierte Schaltgetriebe, toll is das nich, aber besser als manuelles Schalten.
Ne richtige Automatik (wie wirs in einem KTW haben) is halt nochma was gaaanz anderes, die in Schleswig Holstein haben in den Rettern auch die richtige Automatik.
ICh wünschte hier könnte man mit quengeln auch was bewirken, aber geht ja immer nur nach Geld. Hauptsache so billig wie nur irgend möglich.