Die Crèpes machen wir selbst.

Ich muss nur dafür sorgen, dass ich rechtzeitig zu Hause bin.

Und das wird i'wie ein bisschen schwierig, da ich morgen ma kurz nach Luxemburg fahre. (3 bis 4Std. Zugfahrt)
Diese christliche Feiertage (außer vielleicht Ostern und Weihnachten) werden eigentlich nicht mehr so gefeiert. Sie werden einfach von ihren Christlichkeit gestrippt, und was dann überbleibt, sind die schöne Sachen.
Die werden dann gefeiert. Bei Candlemas wird immer Crèpes gegessen, also essen wir am 2.2. Crèpes.
Karneval ist die Feier vor der Festzeit, aber wer macht das (Festzeit) noch heutzutage?
Bei Ostern lauten die Glocken aus Rom, und bekommen die Kinder Geschenke.
Und so haben wir auch noch 15.8. Was da gefeiert wird, öhm, ja, aber den Feiertag nehmen wir uns.