Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.455
8.379
128
Natürlich ist das für kleine Läden ein Problem.
Aber es gibt ja die Möglichkeit eine überschaubare Personenzahl einzulassen und zu kontrollieren oder schlichtweg für die Stoßzeiten jemanden einzustellen.
Auch Bestellen und Abholen sollte eine Möglichkeit sein.
Wenn man verkaufen will und die Kosten-Nutzenrechnung passt, ist das immer noch besser als zu schließen.
Bei uns (2G Plus) ist auch während der Hauptzeit zusätzliches Personal im Einsatz.
 
  • Like
Reaktionen: b3nE

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.230
12.856
168
Metalfranken
https://www.n-tv.de/22971016
Das sind die Neuerungen die heute beschlossen werden sollen.

Bin gespannt wie 2G im Einzelhandel umgesetzt werden soll mit der Kontrolle wenn man immer alleine in 1er Besetzung arbeitet. Dürfte schwierig werden. Bei uns ist das jedenfalls nicht umsetzbar.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist die Ladentür immer geschlossen zu halten und die Kunden dann einzeln rein lassen. So wäre dann auch die maximale Personenzahl überwachbar.
Aber praktikabel wird das nicht wirklich sein denk ich.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
108.537
7.955
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist die Ladentür immer geschlossen zu halten und die Kunden dann einzeln rein lassen. So wäre dann auch die maximale Personenzahl überwachbar.
Aber praktikabel wird das nicht wirklich sein denk ich.
Und während Stoßzeiten ist dann Schlange stehen, und natürlich OHNE die 1,5m Distanz. :rolleyes:


In Belgien wird erneut das Konzertationskommitee zusammen gerufen morgen.
Wenn ich den Herrn Jambon (extremrechte Streckung) so höre, will er alle Innenveranstaltungen verbieten! (Freizeit, versteht sich! Denn für ihn gilt noch immer "Arbeit macht frei" :rolleyes: )
Ma sehen/hören wat Di Rupo (wallonische Region) dagegenüber setzen kann/will.

Und ich weiß, das ist eine sensibele Aussage, aber ich kann, in diesem Kontext, leider für den Herrn J, keine andere finden.
Should someone be offended by it, my sinceare appologies. Aber ich bin nicht so von dieser rechte Ecke. Und dieszufolge auch nicht von diesem Herrn, der sich hochgeleckt hat in der Politik, und jetzt Minister-Präsidentchen spielen darf.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
244.329
63.846
158
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist die Ladentür immer geschlossen zu halten und die Kunden dann einzeln rein lassen. So wäre dann auch die maximale Personenzahl überwachbar.
Aber praktikabel wird das nicht wirklich sein denk ich.
Nö, nicht in Läden wie unserem wo du immer alleine bist und Kasse und alles machen musst. Da müsste man zu zweit sein. Eine an der Tür die kontrolliert und eine an Kasse und für alle arbeiten im Laden die ja auch erledigt werden müssen. Und dann noch im Weihnachtsgeschäft? Nö. Funktioniert nicht.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.037
7.567
118
Die heutige Beschlüsse!

In dem Artikel steht jetzt garnichts zu den Großveranstaltungen?

  • Bei Großveranstaltungen soll die 2G- oder 2G-Plus–Regel verbindlich sein. Bei Indoor-Veranstaltungen dürfen nur maximal 30 bis 50 Prozent der Kapazität genutzt werden, bis maximal 5000 Personen. Bei Veranstaltungen im Freien gilt die prozentuale Beschränkung ebenfalls, hier soll die absolute Obergrenze bei 15.000 Personen liegen. Grundsätzlich sollen bei Großveranstaltungen Masken getragen werden. In Ländern mit hohem Infektionsgeschehen müssen Veranstaltungen abgesagt werden oder ohne Live-Publikum stattfinden.

Finde die Regelung zudem auch wieder sehr schwammig formuliert.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
In dem Artikel steht jetzt garnichts zu den Großveranstaltungen?

  • Bei Großveranstaltungen soll die 2G- oder 2G-Plus–Regel verbindlich sein. Bei Indoor-Veranstaltungen dürfen nur maximal 30 bis 50 Prozent der Kapazität genutzt werden, bis maximal 5000 Personen. Bei Veranstaltungen im Freien gilt die prozentuale Beschränkung ebenfalls, hier soll die absolute Obergrenze bei 15.000 Personen liegen. Grundsätzlich sollen bei Großveranstaltungen Masken getragen werden. In Ländern mit hohem Infektionsgeschehen müssen Veranstaltungen abgesagt werden oder ohne Live-Publikum stattfinden.

Finde die Regelung zudem auch wieder sehr schwammig formuliert.

Weil das eben nur eine Regelung ist, die die Länder auf jeweilige feste Regeln herunterbrechen müssen.

Da aktuell keine epidemische Notlage festgestellt ist, hat der Bund keine Befugnisse, solche Regeln zu erlassen.
Das was da beschlossen wurde ist nur das Grundgerüst an dem sich die Länder orientieren sollten. Nicht mehr und nicht weniger.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.037
7.567
118
Weil das eben nur eine Regelung ist, die die Länder auf jeweilige feste Regeln herunterbrechen müssen.

Da aktuell keine epidemische Notlage festgestellt ist, hat der Bund keine Befugnisse, solche Regeln zu erlassen.
Das was da beschlossen wurde ist nur das Grundgerüst an dem sich die Länder orientieren sollten. Nicht mehr und nicht weniger.

Ändert nichts dran, dass ich das Grundgerüst speziell für Großveranstaltungen zu schwammig finde.

Wenn der Bund keine Befugnisse hat, solche Regeln für Großveranstaltungen zu erlassen, wieso darf er dann Clubs & Discos ab einer Inzidenz 350 zu machen?
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Wenn der Bund keine Befugnisse hat, solche Regeln für Großveranstaltungen zu erlassen, wieso darf er dann Clubs & Discos ab einer Inzidenz 350 zu machen?
Wer sagt, dass er das aktuell darf?

Wir sind eine Republik, wo die Länder den Großteil entscheiden.
Wenn aber Bund und Länder sich einig sind, kann etwas bundesweit gelten weil jedes Land das gleiche beschließt.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.037
7.567
118
Wer sagt, dass er das aktuell darf?

Wir sind eine Republik, wo die Länder den Großteil entscheiden.
Wenn aber Bund und Länder sich einig sind, kann etwas bundesweit gelten weil jedes Land das gleiche beschließt.

Dann haben diverse Zeitungsartikel das falsch ausgegeben. Ich warte erstmal morgen ab, vielleicht sind sich dann alle Medien einig...

Anderes Thema:

In Niedersachsen und in RLP enfällt ab Samstag die Testpflicht bei 2G+, wenn man geboostert ist :o

 
  • Like
Reaktionen: phönix

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
108.537
7.955
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
In Dezember sollen 4 Mio Booster gespritzt werden , laut unserem Gesundheitsminister.
Mal sehen ob die da meine Einladung rechtzeitig verschicken können! Vor drm 15.11. wenn Ech glief!
Wat?
Zu spat!
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
79.775
17.310
168
47

bei uns siehts so im moment aus. wenn man weiter runter scrollt sieht man unsere regelungen.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
13.399
27.615
128
33
Delmenhorst
Gerade gesehen, dass es bei uns jetzt Kneipen gibt, die aufgrund von 2G+ Die Kunden selber testen und auch ne Bescheinigung austellen. Interessant.....