Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nergal1444

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2016
2.234
2.353
108
Ich weiß wie es weitergeht. Wir ballern Vollgas gerade in ne dritte Welle rein. Und zwar mit Anlauf. Bei steigenden Zahlen im 6000er Bereich über mögliche Öffnungen zu diskutieren ist echt ne Farce hinsichtlich letzten Jahres,zur gleichen Zeit ,als man noch ängstlich nach Bergamo blickte. Ja es hat keiner mehr Bock. Ich auch nicht...aber so langsam nervt es. Jeder meint es gibt n zweite Klasse Impfstoff, weil der eine nicht aus fancy RNA besteht. Alman Biggi will lieber ihren überteuerten Chai Latte im verkackten Café mit ihrer Freundin Monika trinken. Heinz regt sich beim Nachbarn über die da oben auf und hört dann lieber zum abhitlern dem HirseHitler und dem kack Naidoo zu. Seine Durchlaucht der Oberbazi Markus der erste versucht sich überall zu profilieren. Ja ich hab auch noch Bock/Hoffnung auf den Sommer und dass ich vielleicht in die Niederlande kann. Und jetzt hab ich auch schon vergessen, was ich eigentlich sagen wollte. Deswegen hör ich jetzt auf. Irgendwas mit das wird schon. Geduld, Hausarzte und Impfung.

/rantende

Ich sehe das auch, und ich weiß dass die dritte Welle schon da ist - wir sehen das ja immer Zeitverzögert durch Inkubationszeit, langsame Meldungen etc. Lockerungen jetzt sind imho ein großer Fehler. Ich bin entsetzt dass meine Kinder wieder in die Schule gehen müssen/dürfen/sollen. In Kenntnis der Zahlen und Prognosen hätte man trotz aller Lockdown-Müdigkeit bis zumindest Ostern mit dem Öffnen der Schulen warten müssen. Den Stufenplan hätte man ja auch erarbeiten und als Signal vorstellen können, aber mit dem Beginn der Lockerung noch warten müssen. Ich verstehe auch nicht wie das mit den Testungen laufen soll - wenn alle mitziehen, sich testen und bei positivem test selbst isolieren und melden, dann kann das fuktionieren. Aber mir kann keiner erzählen dass die Mehrheit der Bevölkerung vor dem Restaurantbesuch oder was auch immer sich wirklich daran hält.

Extrem gut finde ich, dass die Hausärzte mit in die Planung der Impfung genommen werden. Das ist von unüberschätzbarem Wert für schnelle Impfungen.

Wenn ich mich über den Negativismus beschwere, dann meine ich die Prognosen die immer wieder von Leuten rausgehauen werden über den Sommer, den kommenden Winter oder sogar nächstes Jahr. Mir ist vollkommen klar dass niemand momentan weiß ob im Sommer oder Herbst Konzerte stattfinden können, wie dann die Impfquote aussieht, welche Mutanten sich wie ausgebreitet haben - die Situation ist extrem dynamisch, und ein Planungshorizont ist im Moment kaum weiter als 2 Wochen möglich. Mir ist auch klar dass Veranstalter irgendwann einen weiter reichenden Horizont brauchen, da ein Festival oder was auch immer rechtzeitig geplant werden muß. Aber auch dieser Planungshorizont kann und wird sich (irgendwann) ändern, daher - impfen, impfen, impfen, und abwarten wie die Lage sich entwickelt.

Edit: "abwarten" meine ich bezogen auf das Verbreiten unsinniger Theorien.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.141
43.279
170
Ich sehe das auch, und ich weiß dass die dritte Welle schon da ist - wir sehen das ja immer Zeitverzögert durch Inkubationszeit, langsame Meldungen etc. Lockerungen jetzt sind imho ein großer Fehler. Ich bin entsetzt dass meine Kinder wieder in die Schule gehen müssen/dürfen/sollen. In Kenntnis der Zahlen und Prognosen hätte man trotz aller Lockdown-Müdigkeit bis zumindest Ostern mit dem Öffnen der Schulen warten müssen. Den Stufenplan hätte man ja auch erarbeiten und als Signal vorstellen können, aber mit dem Beginn der Lockerung noch warten müssen. Ich verstehe auch nicht wie das mit den Testungen laufen soll - wenn alle mitziehen, sich testen und bei positivem test selbst isolieren und melden, dann kann das fuktionieren. Aber mir kann keiner erzählen dass die Mehrheit der Bevölkerung vor dem Restaurantbesuch oder was auch immer sich wirklich daran hält.

Extrem gut finde ich, dass die Hausärzte mit in die Planung der Impfung genommen werden. Das ist von unüberschätzbarem Wert für schnelle Impfungen.

Wenn ich mich über den Negativismus beschwere, dann meine ich die Prognosen die immer wieder von Leuten rausgehauen werden über den Sommer, den kommenden Winter oder sogar nächstes Jahr. Mir ist vollkommen klar dass niemand momentan weiß ob im Sommer oder Herbst Konzerte stattfinden können, wie dann die Impfquote aussieht, welche Mutanten sich wie ausgebreitet haben - die Situation ist extrem dynamisch, und ein Planungshorizont ist im Moment kaum weiter als 2 Wochen möglich. Mir ist auch klar dass Veranstalter irgendwann einen weiter reichenden Horizont brauchen, da ein Festival oder was auch immer rechtzeitig geplant werden muß. Aber auch dieser Planungshorizont kann und wird sich (irgendwann) ändern, daher - impfen, impfen, impfen, und abwarten wie die Lage sich entwickelt.

Edit: "abwarten" meine ich bezogen auf das Verbreiten unsinniger Theorien.
Auch wenn ich ihm selten Recht gebe, Sascha Lobo hat das, wie ich finde, ganz gut formuliert:
Nach der Wut kommt die Müdigkeit, aber irgendwann ist man selbst für Müdigkeit emotional zu erschöpft, und dann bleibt ein tiefer, dumpfer Dauergroll, der nicht so scharfkantig ist wie die Wut. Aber gefährlicher. Ich beobachte, dass zuvor vom Leben begeisterte, weltoffene, zukunftsmutige Menschen zu Grollbürgern werden. Wutbürger möchte niemand sein, aber Wut plus Resignation mit einer Ahnung Abscheu ergibt Groll. Ich muss mich aktiv zwingen, nicht selbst zum Grollbürger zu werden, und es gelingt mir manchmal nur mittelgut.
Lockerungen zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich Quatsch, und die Sonderbehandlung von Blumen- und Bücherläden noch größerer.
Aber irgendwann ist es einem einfach zu blöd "das Beste" aus der Aussicht, auf unabsehbare Zeit allein in der Wohnung zu sitzen, "zu machen". Und Optimismus in allen Ehren; wenn dir >1 Jahr Einnahmen fehlen, wird es halt schwierig, irgendwann wieder aufzumachen.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
:eek::eek::eek::eek:

Was ist das für ein krasser Professor? Da bin ich gespannt ob man von dem bzw. von seinem Antigen nochmal was hört.

Bin ja gespannt wie sich diese Geschichte noch entwickelt!

Fürs Laienverständniss: sein Labor ist rechtlich nicht in der Position überhaupt irgendwelche Tests durchzuführen? Auch nicht an den eigenen Mitarbeitern?
 

MachineFuckingHead

W:O:A Metalmaster
31 Aug. 2013
6.858
6.594
128
32
Wilster/Flensburg
Was mich grad richtig anpisst ist, dass die Regierung den Fehler von Oktober (zu spät schließt und inkosequent bzw. zu früh öffnet) wiederholt und da endet mein Verständnis welches bisher noch durchaus da war und eigentlich war ich von Arbeit weitesgehend überzeugt, auch wenn ich nicht immert gleicher Meinung war. Sie machen den Eindruck es jeden irgendwie recht machen zu wollen und das geht überhaupt nicht. Und letzendlich verlieren Alle weil dann spätesten im April, gibts den nächsten härteren lockdown es zieht sich einfach alles noch mehr und die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt und von der Akzeptanz in der Bevölkerung hängt leider so viel ab...
Komplett beknackt was da gestern beschlossen wurde, von der Wissenschaft (Lauterbach) wird vor Öffnungen gewarnt mit fundierten Mathematischen modellierung die die erhöhte Ansteckungsgefahr der Mutation mit beachten und im gleichem Atemzug :
Kindersport bis zu 10 kindern ist wieder möglich.

Der Einzelhandel kann ab Montag bei U50 öffnen und bei 50-100 mit terminvergabe. Also gibts Völkerwanderung in entsprechende Landkreise......

Und im April kann man sich dann wieder einschließen.. was ein Quatsch
 
Zuletzt bearbeitet:

Friesländer

W:O:A Metalhead
28 Aug. 2017
1.263
523
98
51
Hamburger Umland
In dieser Pandemie müssen nun mal unterschiedliche Interessen, Fakten und Überlegungen gegeneinander abgewogen werden.

Und da gibt es erstmal keine richtigen Entscheidungen. Denn wirtschaftliche, epidemiologische und soziale Aspekte stehen sich hier entgegen und sind alle für sich genommen richtig.

Somit ist es eine Abwägung aller dieser Punkte und eine Entscheidung der eigenen Überzeugung, wie diese einzelnen Faktoren zu gewichten sind. Und da kommen unterschiedliche Menschen nun mal zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Und diese Überzeugungen können sich mit der Zeit auch Wandeln und die Gewichtung kann sich dann verschieben. (Ein kurzer Lockdown kann z.B. leichter ertragen werden als ein langer ohne Öffnungsperspektive. Entsprechend schwindet die Akzeptanz in der Bevölkerung und in der Wirtschaft.)

Die Politik sollte nun mal auch immer die Menschen mitnehmen und muss auf Stimmungen im Volk achten. (Und zwar nicht weil Wahljahr ist.) Und diese Stimmungen ändern / entwickeln sich mit der Zeit.

Und wenn man diese Stimmungen in die Entscheidungsfindung mit einbezieht kommt es nun mal zu Ergebnissen, die nicht konsequent erscheinen, aber in gewisser Hinsicht doch Sinn machen oder zumindest nachvollziehbar sind.

Natürlich kann man die Entscheidungen immer diskutieren und darf diese auch kritisieren. Das gehört in einer Demokratie selbstverständlich dazu. Aber es gehört eben auch dazu, dass man sich an Beschlüsse hält und nicht seine eigenen Regeln macht. (Bspw. Mund-Nasen-Schutz ablehnen und nicht tragen wo es vorgeschrieben ist oder eine Kneipe heimlich öffnen…)

Niemand hat Bock auf Pandemie. Jeder findet die Shice. Aber sie ist nun mal da. Okay, das leugnen auch manche. Aber denen ist dann tatsächlich nicht mehr zu helfen.

Was ich damit sagen will? Keine Ahnung. Einfach mal von der Seele scheiben. Ja klar, hilft auch nix. Aber was soll´s.
 

MachineFuckingHead

W:O:A Metalmaster
31 Aug. 2013
6.858
6.594
128
32
Wilster/Flensburg
In dieser Pandemie müssen nun mal unterschiedliche Interessen, Fakten und Überlegungen gegeneinander abgewogen werden.

Und da gibt es erstmal keine richtigen Entscheidungen. Denn wirtschaftliche, epidemiologische und soziale Aspekte stehen sich hier entgegen und sind alle für sich genommen richtig.

Somit ist es eine Abwägung aller dieser Punkte und eine Entscheidung der eigenen Überzeugung, wie diese einzelnen Faktoren zu gewichten sind. Und da kommen unterschiedliche Menschen nun mal zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Und diese Überzeugungen können sich mit der Zeit auch Wandeln und die Gewichtung kann sich dann verschieben. (Ein kurzer Lockdown kann z.B. leichter ertragen werden als ein langer ohne Öffnungsperspektive. Entsprechend schwindet die Akzeptanz in der Bevölkerung und in der Wirtschaft.)

Die Politik sollte nun mal auch immer die Menschen mitnehmen und muss auf Stimmungen im Volk achten. (Und zwar nicht weil Wahljahr ist.) Und diese Stimmungen ändern / entwickeln sich mit der Zeit.

Und wenn man diese Stimmungen in die Entscheidungsfindung mit einbezieht kommt es nun mal zu Ergebnissen, die nicht konsequent erscheinen, aber in gewisser Hinsicht doch Sinn machen oder zumindest nachvollziehbar sind.

Natürlich kann man die Entscheidungen immer diskutieren und darf diese auch kritisieren. Das gehört in einer Demokratie selbstverständlich dazu. Aber es gehört eben auch dazu, dass man sich an Beschlüsse hält und nicht seine eigenen Regeln macht. (Bspw. Mund-Nasen-Schutz ablehnen und nicht tragen wo es vorgeschrieben ist oder eine Kneipe heimlich öffnen…)

Niemand hat Bock auf Pandemie. Jeder findet die Shice. Aber sie ist nun mal da. Okay, das leugnen auch manche. Aber denen ist dann tatsächlich nicht mehr zu helfen.

Was ich damit sagen will? Keine Ahnung. Einfach mal von der Seele scheiben. Ja klar, hilft auch nix. Aber was soll´s.

Ja viel richtig, aber Öffnen um dann einen Monat später aufjedenfall wieder zu schließen, hilft weder auf wirtschaftlicher, epidemiologische sowieso nicht und sozialer Ebene auch nicht, da es nur noch mehr frustiert wenn es ein hin und her gibt. Daher wäre im Interesse aller nur eine Verlängerung des Lockdowns logisch und nachvollziehbar. Gerade weil du ja auch sagst das ein Kurzer Lockdown leichter zu ertragen ist, ist es umso wichtiger den dann auch mal konsequent durchzuziehen und nicht bei leicht steigenden Zahlen und Modellierungen die vor Öffnungen warnen einfach mal zu Öffnen und das bisschen was wir an Inzidenz Werten gedrückt haben wieder zu verspielen...
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
23832.jpeg


Ich bin ja mal gespannt wer doch noch so alles an uns vorbei zieht. Zwischenzeitlich wollen andere Staaten anfangen sich die Impfstoffe selbst zu besorgen und nicht auf die EU-Bestellungen warten...
 

Friesländer

W:O:A Metalhead
28 Aug. 2017
1.263
523
98
51
Hamburger Umland
Ja viel richtig, aber Öffnen um dann einen Monat später aufjedenfall wieder zu schließen, hilft weder auf wirtschaftlicher, epidemiologische sowieso nicht und sozialer Ebene auch nicht, da es nur noch mehr frustiert wenn es ein hin und her gibt. Daher wäre im Interesse aller nur eine Verlängerung des Lockdowns logisch und nachvollziehbar. Gerade weil du ja auch sagst das ein Kurzer Lockdown leichter zu ertragen ist, ist es umso wichtiger den dann auch mal konsequent durchzuziehen und nicht bei leicht steigenden Zahlen und Modellierungen die vor Öffnungen warnen einfach mal zu Öffnen und das bisschen was wir an Inzidenz Werten gedrückt haben wieder zu verspielen...

Sinnvoller wäre es. Das sehe ich auch so.
Aber die Bevölkerung lechzt meiner Meinung nach nach Öffnungen und braucht einen richtigen "Schuss vor den Bug" durch dadurch resultierende Steigerungen der Infektionen etc. Anders würde die Politik den letzten Rückhalt in der Bevölkerung und der Wirtschaft möglicherweise verlieren!?!?!?
Meine Hoffnung ist einfach die Impfung und dass daduch eindlich die Zahlen massiv runtergehen und die Pandemie besiegt wird. Und das ganze bitte rechtzeitig vor Wacken 2021. Man wird doch wohl mal träumen dürfen. :ugly:
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Wollte eigentlich nur checken ob der Konsens hier ist dass das Wacken und andere Festivals ausfallen.

Ist lustig wie hier schon im vorauseilenden Gehorsam die nächste Lockdown Welle gepredigt wird.
Ich denke nicht dass eine Verschärfung der Maßnahmen in irgendeiner Art noch durchsetzbar ist ab dem Frühling/Sommer aber ist unklar ob schon im April/Mai oder später. Und andere Maßnahmen werden von großen Teilen der Bevölkerung ignoriert werden selbst im obrigkeitshörigen Deutschland. Ab dem Zeitpunkt wo die primären Risikogruppen geimpft sind ist ein großflächiges Einschränken der Freiheitsrechte nur noch schwer begründbar. Gut das mit dem Impfen hat DE halt verkackt aber wir kriegen trotzdem jetzt mehr Impfstoff rein. RIsikogruppen könnte noch gut klappen in einigen Wochen nur mit der Gesamtbevölkerung dauert noch ewig.

Und ich bin kein "Leugner" ich habe alle bisherigen Maßnahmen mitgetragen. Es ist eben eine schwierige Abwägung wieviel Einschränkung der Freiheitsrechte überhaupt gestattet ist bei wie hohem Gefahrenpotential. Man kann argumentieren, dass man zu Anfang nicht viel wusste und deswegen Vorsicht angebracht war und man kann auch argumentieren dass die geringe Übersterblichkeit 2020 auch durch die Maßnahmen kam die das schlimmste verhindert haben. Insofern wird man immer argumentieren können man habe im Nachhinein betrachtet zwar Fehler gemacht aber durch das Handeln im Moment das schlimmste verhindert. Wir werden zwar in einigen Jahren mehr wissen aber irgendwelche "What-If" Hypothesen werden wohl kaum haltbar sein. Selbst wenn jetzt Jahr für Jahr die Folgeschäden offenbar werden und vielleicht sogar kommende Krisen beeinflussen die aktuellen Protagonisten werden immer sagen können es war schwierig aber wir haben grob richtig gehandelt.

Die folgende Fragen sind annähernd unmöglich zu beantworten:
Wieviele Menschenleben muss man potentiell retten können um es zu rechtfertigen das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben einer Gesellschaft per Dekret für längere Zeit herunterzufahren. Wer wägt das Leben von Rentnern gegen die Grundrechte von Familien und jungen Menschen auf deren Leben unterschiedlich start beeinträchtigt und geschädigt werden. Wie bekommen wir gute Abschätzungen der Auswirkungen und Langzeitschäden in allen Bereichen und bekommen diese ausreichend Gehör? In welcher Form ist insbesondere die Exekutive in unserer Demokratie im Einzelnen legitimiert solche Entscheidungen zu treffen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.603
8.419
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Wollte eigentlich nur checken ob der Konsens hier ist dass das Wacken und andere Festivals ausfallen.

Ist lustig wie hier schon im vorauseilenden Gehorsam die nächste Lockdown Welle gepredigt wird.
Ich denke nicht dass eine Verschärfung der Maßnahmen in irgendeiner Art noch durchsetzbar ist ab dem Frühling/Sommer aber ist unklar ob schon im April/März oder später. Und andere Maßnahmen werden von großen Teilen der Bevölkerung ignoriert werden selbst im obrigkeitshörigen Deutschland. Ab dem Zeitpunkt wo die primären Risikogruppen geimpft sind ist ein großflächiges Einschränken der Freiheitsrechte nur noch schwer begründbar. Gut das mit dem Impfen hat DE halt verkackt aber wir kriegen trotzdem jetzt mehr Impfstoff rein. RIsikogruppen könnte noch gut klappen in einigen Wochen nur mit der Gesamtbevölkerung dauert noch ewig.

Und ich bin kein "Leugner" ich habe alle bisherigen Maßnahmen mitgetragen. Es ist eben eine schwierige Abwägung wieviel Einschränkung der Freiheitsrechte überhaupt gestattet ist bei wie hohem Gefahrenpotential. Man kann argumentieren, dass man zu Anfang nicht viel wusste und deswegen Vorsicht angebracht sind und man kann auch argumentieren dass die geringe Übersterblichkeit 2020 auch durch die Maßnahmen kam die das schlimmste verhindert haben. Insofern wird man immer argumentieren können man habe im Nachhinein betrachtet zwar Fehler gemacht aber durch das Handeln im Moment das schlimmste verhindert. Wir werden zwar in einigen Jahren mehr wissen aber irgendwelche "What-If" Hypothesen werden wohl kaum haltbar sein. Selbst wenn jetzt Jahr für Jahr die Folgeschäden offenbar werden und vielleicht sogar kommende Krisen beeinflussen die aktuellen Protagonisten werden immer sagen können es war schwierig aber wir haben grob richtig gehandelt.

Die folgende Fragen sind annähernd unmöglich zu beantworten:
Wieviele Menschenleben muss man potentiell retten können um es zu rechtfertigen das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben einer Gesellschaft per Dekret für längere Zeit herunterzufahren. Wer wägt das Leben von Rentnern gegen die Grundrechte von Familien und jungen Menschen auf deren Leben unterschiedlich start beeinträchtigt und geschädigt werden. Wie bekommen wir gute Abschätzungen der Auswirkungen und Langzeitschäden in allen Bereichen und bekommen diese ausreichend Gehör? In welcher Form ist insbesondere die Exekutive in unserer Demokratie im Einzelnen legitimiert solche Entscheidungen zu treffen?
Ein Leben reicht schon! Oder willst du Leute nach intrinsike Wert ordnen? Wer bringt am meisten Geld ein? Is dat 't? Bah! :Puke:

Ma darüber nachgedacht, WIESO man Einschränkungen ins Leben gerufen hat? Um das Gesundheitssystem nicht umfallen zu lassen.
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
23832.jpeg


Ich bin ja mal gespannt wer doch noch so alles an uns vorbei zieht. Zwischenzeitlich wollen andere Staaten anfangen sich die Impfstoffe selbst zu besorgen und nicht auf die EU-Bestellungen warten...

BRD > Bananen-Republik-Deutschland
also sind wir fast Schlusslicht. Kein Wunder. Ich versuche schon seit über 7 Wochen einen Impftermin in dem für mich zuständigen Kreis-Impfzentrum zu erhalten, nachdem man mich aus der Liste für Mitte Januar rausgeschmissen hat. Null Chance! Die können mich mal... bis zur nächsten Steinzeit. Übrigens, das Kreis-Impfzentrum ist genau der Wahlkreis von dem grünen Gesundheitsminister Lucha (BW).

Ich warte jetzt, bis mein Hausarzt das entsprechende Impfmaterial bekommt, dann bekomme ich auch bei ihm sofort einen Impftermin! Wetten dass?
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.093
10.160
130
Göttingen
Weiss gar nicht, was ihr alle habt. Was die da gestern beschlossen haben, ist das vielgelobte australische Modell: Landkreise treten in den Wettbewerb um die niedrigstmögliche Inzidenz und bekommen dafür mehr Lockerungen. Oder eben mehr Lockdown, wenn die Bevölkerung es verkackt. Selbstverantwortung ist das Gebot der Stunde! Hat Söder extra betont. Und danach habt ihr mündigen Bürger doch alle die ganze Zeit geschrien! Also reißt euch mal zusammen, ihr coronamüdes, faules Pack, und zeigt, dass ihr die Inzidenz drücken könnt! Dann gibts auch wieder Konzerte ohne Einschränkungen, wie jetzt gerade in Australien! :o
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Ein Leben reicht schon!
Das ist genau die Art von einfachen Antworten die falsch sind.

Mit der Logik musst du einen Lockdown jeden Winter machen, Straßenverkehr verbieten und Elektrogeräte in Baumärkten dürfen nur noch an Handwerker mit bestimmten nachgewiesenen Mindestqualifikationen verkauft werden. Alkohol, Leitern und Badeseen gleich verbieten da sterben auch zu viele Menschen.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.603
8.419
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das ist genau die Art von einfachen Antworten die falsch sind.

Mit der Logik musst du einen Lockdown jeden Winter machen, Straßenverkehr verbieten und Elektrogeräte in Baumärkten dürfen nur noch an Handwerker mit bestimmten nachgewiesenen Mindestqualifikationen verkauft werden. Alkohol, Leitern und Badeseen gleich verbieten da sterben auch zu viele Menschen.
Nu, DAT is 'ne einfache Antwort. Jetzt is COV-Sars-2, total unbekannt! Oder bist du Dr. Dr. Dr.?
Soll alles verboten werden, nur weil es auch andere Krankheiten gibt? Weil, dás sagst du hier. Dann sollst du dich auch ma gleich umbrengen, denn dein Haus könnte zerstört werden! Dann is man nirgendwo sicher! Der sicherste Platz dann für dich is 6ft under.