Baden Devil
W:O:A Metalmaster
Arschder_harry schrieb:
Du hast deine Berufsschule in der Mülltrennung gemacht!?!?!
Das erklärt einiges
Moin Moin

Moin Harry
Arschder_harry schrieb:
Du hast deine Berufsschule in der Mülltrennung gemacht!?!?!
Das erklärt einiges
Moin Moin
Ja, kurieren ist in deinem Falle auch besser.Hex schrieb:Nachlesen tu ich später, muß auf Ärbert....*wink*
Aber heut muß ich net so lang...darf nachher wieder heim...die Kollegin arbeitet später wieder, damit ich bissel kurieren kann.
Judas schrieb:Ich hab gehört drunten in Bayern im Starnberger Raum gibt´s ne Menge davon...
![]()
Baden Devil schrieb:Such dir halt nen Solventen Freund![]()
![]()
![]()
FallenOne schrieb:Boah, bin ich blöd... Ich wollte den Inhalt meines Anti-Spam-Ordners löschen, stattdessen hab ich den gesamten Ordner gelöscht. Und wie krieg ich jetzt 'nen neuen? Menno![]()
Ich geb ja zu, dass das Beispiel nicht so toll war, aber mir fiel gerade nichts besseres ein.Judas schrieb:Sorry, Kleines, aber: Was hast denn Du für Vorstellungen von der Arbeitswelt?
![]()
![]()
nene, Freundchen, so läuft das aber nicht... wenn hier einer dafür Geld kriegen sollte, dann bin ich das. Schließlich kann ich da nichts für.Judas schrieb:*Dein Abitur mit Argus-Augen beäug*
hrhrhr... Was zahlstn?
![]()
Unabhängigkeit von den Eltern ja, aber Abhängigkeit vom Arbeitgeber...FallenOne schrieb:Ich geb ja zu, dass das Beispiel nicht so toll war, aber mir fiel gerade nichts besseres ein.
Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn mich jemand für naiv und etwas dumm hält, nur weil ich noch nicht so uralt bin. Das macht meine Schwester nämlich immer, obwohl sie mich nicht wirklich kennt (sie wohnt seit fast 7 Jahren nicht mehr hier). Aus dem Grund war ich gestern abend etwas angepisst und da fallen mir grundsätzlich nie Argumente ein
Es gibt eindeutig Dinge, die für mich für's arbeiten sprechen. Man kann sich die Richtung aussuchen, die einem gefällt, man ist nicht mehr abhängig von den Eltern und kann endlich auf eigenen Beinen stehen (auch, wenn man dann etwas zurückstecken muss, weil man anfangs eben nicht so viel Geld bekommt), man muss nicht mehr bei den Eltern zu Hause im Niemandsland wohnen, kann entscheiden, was man mit seinem Geld macht. Uuund überhaupt.... hab ich keine Lust mehr auf die nächsten 13 Wochen, die besonders unangenehm werden *grusel*
Duales Studium (oder wie das heißt) wär auch ganz schick. Aber ich hab bisher nur von sowas als Bankkauffrau/-mann in Verbindung mit einem genauso langweiligen Studienfach gehörtBaden Devil schrieb:du meinst Berufschule im Dualen System
ach ja das waren noch Zeiten
*inErinnerungenschwelgt*
Für mich ist es aber wichtig, dass man selbst über sein Geld entscheiden kann. Als Schüler ist man doch ein blöder Schmarotzer. Man sitzt in seinem Elternhaus, hat den PC den ganzen Tag an, was Strom frisst, und muss nicht für's Essen zahlen. Und mir ist immer unwohl, wenn mir meine Mutter Geld mitgibt, wenn ich mal weg gehe oder so. Aber es geht ja nicht anders.FOREVER_MA schrieb:Ja und ... aber der größte Teil unserer Kohle geht drauf für den Lebensunterhalt ... ich kenne so Manchen, der sich n Häuschen gebaut hat etc. und sagt "als Schüler konnte ich mir mehr leisten" ... ganz abgesehen davon ... jobbst du nix neben der Schule ?? Verdienst du keine Kohle ??
ich heirate ja sowieso 'nen Millionär, das hab ich schon immer gesagtBaden Devil schrieb:Such dir halt nen Solventen Freund![]()
![]()
![]()
FallenOne schrieb:Ich geb ja zu, dass das Beispiel nicht so toll war, aber mir fiel gerade nichts besseres ein.
Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn mich jemand für naiv und etwas dumm hält, nur weil ich noch nicht so uralt bin. Das macht meine Schwester nämlich immer, obwohl sie mich nicht wirklich kennt (sie wohnt seit fast 7 Jahren nicht mehr hier). Aus dem Grund war ich gestern abend etwas angepisst und da fallen mir grundsätzlich nie Argumente ein
Es gibt eindeutig Dinge, die für mich für's arbeiten sprechen. Man kann sich die Richtung aussuchen, die einem gefällt, man ist nicht mehr abhängig von den Eltern und kann endlich auf eigenen Beinen stehen (auch, wenn man dann etwas zurückstecken muss, weil man anfangs eben nicht so viel Geld bekommt), man muss nicht mehr bei den Eltern zu Hause im Niemandsland wohnen, kann entscheiden, was man mit seinem Geld macht. Uuund überhaupt.... hab ich keine Lust mehr auf die nächsten 13 Wochen, die besonders unangenehm werden *grusel*
tu ich ja immernochder_harry schrieb:
Siehst.......... wärst mal doch besser zur Schule gegangen![]()
![]()
ach, diese Diskussion führt einfach zu nichts. Können wir mal aufhören damit?Toffi Fee schrieb:Unabhängigkeit von den Eltern ja, aber Abhängigkeit vom Arbeitgeber...
...und wenn die Existenz dranhängt ist man noch viel abhängiger. Eltern sind da doch im Allgemeinen etwas kulanter und es droht keine Kündigung, auch wenn man sich mal so richtig zofft![]()