Thordis V. schrieb:wie immer viel...![]()
nö ich laß mich dann überraschen
Thordis V. schrieb:hab schon ewig lange keine Pommes Frites mehr gehabt
DankeschönWolfman schrieb:*VorsichtigindenThreadschleicht*
*KurznachDoroschaut*
*JedemWarrioreinOsternesthinstellt*
*NochdiegrossenLindSchokohasenfürjedendazustellt*
*Vorsichtigwiederrausschleicht*
FROHE OSTERN EUCH ALLEN !
Wolfman schrieb:*VorsichtigindenThreadschleicht*
*KurznachDoroschaut*
*JedemWarrioreinOsternesthinstellt*
*NochdiegrossenLindSchokohasenfürjedendazustellt*
*Vorsichtigwiederrausschleicht*
FROHE OSTERN EUCH ALLEN !
villeman schrieb:moin zwannis (übriggebliebene)
beste grüße aus bremerhaven
es war/ist ein saugeiles wochenende, jeder der nicht da war hat was verpasst, war es z.B. edi der die erste nacht durchgemacht hat und erst heute morgen um 0uhr eingepennt ist, oder war es der fußmarsch bei bestem wetter zur hafenkneipe, oder war es die hafenkneipe mit der heißen uschi und ihren musikern, oder war es das grillen am freitag?
ich kann sagen alles war geil!
Fein!villeman schrieb:moin zwannis (übriggebliebene)
beste grüße aus bremerhaven
es war/ist ein saugeiles wochenende, jeder der nicht da war hat was verpasst, war es z.B. edi der die erste nacht durchgemacht hat und erst heute morgen um 0uhr eingepennt ist, oder war es der fußmarsch bei bestem wetter zur hafenkneipe, oder war es die hafenkneipe mit der heißen uschi und ihren musikern, oder war es das grillen am freitag?
ich kann sagen alles war geil!
Rotschopf schrieb:kann doch nciht angehen?
ab zur frittenbude![]()
Bollzeck schrieb:Das Rezept des Tages
Oster - Lammkeule
Zutaten für 4 Portionen:
1.5 kg Lamm - Keule
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Thymian, Rosmarin, Lorbeer
500 ml Fleischbrühe
50 ml Wein, rot
Zubereitung:
Die Keule waschen und vom Fett weitgehend befreien, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft rundherum einreiben.
Dann in Öl von allen Seiten anbraten.
Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und Farbe nehmen lassen.
Mit Fleischbrühe ablöschen, Kräuter zugeben und ab damit für zwei Stunden in den Ofen bei 160°C.
Zwischendurch mal mit Brühe und Rotwein begießen und einmal wenden.
Wenn die Keule gar ist, die Soße durch ein Sieb geben, entfetten und evtl. binden.
Fleisch aufschneiden, in die Soße legen und mit Speckbohnen und Kartoffelklößen servieren.
Ich wünsche allen Warriors ein schönes Osterfest![]()
Ihr habt beim Master hoffendlich viel Spaß.
Trinkt ein Bier für mich mit - hab Gestern auch einige auf Euch getrunken...