Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blacklady

W:O:A Metalmaster
9 Juni 2003
17.787
0
81
58
Krefeld
Website besuchen
der_harry schrieb:

So nu hab ich meine NB Bestellung auch voll ........ ich habe mich für EXTOL «Blueprint» entschieden ..............
Die erste gefällt mir von denen ganz gut .......... und die neue soll ja NOCH besser sein ........... ist also ein guter Kauf ;)

welche meinste denn ..die von 2003 Synergy ?
 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
55
Land der Chauken
Website besuchen

HAyo ist nicht alleine ;):D


100.000 warten auf DSL (Update) 02.02.2005, 17:03
zur Übersicht

Berichten der ARD zufolge warten derzeit 100.000 Kunden auf ihren DSL-Anschluss. Schuld sollen Probleme mit der Software sein, über die Reseller bei der T-Com Anschlüsse bestellen können. Einige Anbieter versprechen dennoch die Bereitstellung innerhalb weniger Tage.

Wie das Magazin "Plusminus" in seiner Sendung vom 1. Februar 2005 berichtete, warten derzeit 100.000 potentielle Kunden auf ihren T-DSL-Anschluss. Die Einrichtung ist in diesen Fällen bei Resellern der Telekom-Dienste wie 1&1, Arcor oder Freenet bestellt worden. 1&1 machte gegenüber dem Fernsehsender die Software verantwortlich, über die Reseller bei der T-Com die Anschlüsse bestellen können.

T-Com-Sprecher Frank Domagala bestätigte die Schwierigkeiten gegenüber Plusminus: "Ich will das alles nicht beschönigen, diese Probleme gibt es. Und wir arbeiten mit Nachdruck daran, diese Probleme zu lösen." Einige Kunden, bei denen T-DSL technisch gesehen verfügbar wäre, warten laut Plusminus bereits 18 Monate auf die Freischaltung ihres Anschlusses.

Da wirkt es etwas verwunderlich, daß Web.de, ebenfalls Anbieter von T-DSL-Anschlüssen, als Reaktion auf die Ausstrahlung eine Pressemitteilung veröffentlichte, in welcher das Unternehmen verspricht, seine Anschlüsse seien "innerhalb weniger Tage verfügbar". Gegenüber Golem.de erklärte Web.de-Sprecherin Eva Vennemann, ihr Unternehmen sei nicht auf die problematische T-Com-Software angewiesen: Wie Web.de nach Erscheinen dieser Meldung genauer erklärte, kauft das Unternehmen nicht nur direkt bei der T-Com ein, vielmehr landen die Anträge direkt beim rosa Riesen. Daher ist Web.de auch nicht auf die fragliche Software angewiesen. Sofern T-DSL durch die Eingabe der Rufnummer seitens der Telekom als verfügbar bezeichnet wird, könne man in wenigen Tagen mit der Freischaltung rechnen, erklärte Vennemann weiter. Einen genauen Zeitrahmen nannte die Sprecherin jedoch nicht.

Über die Freischaltungs-Probleme hinaus kritisieren Verbraucherschützer auch die massive Werbung der T-Com, vor allem das Versprechen auf einen Erlass von Grund- und Anschlussgebühr. Wie Plusminus anhand eines Falles berichtete, wird dabei mit der nächsten Rechnung der gesamte Betrag eingezogen und diese Summe in den folgenden Monaten mit je knapp 10 Euro wieder gutgeschrieben. Hans-Frieder Schönheit von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Bad Homburg bezeichnete diese Praxis als "irreführend." [von Nico Ernst]
Links zu diesem Artikel:
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
der_harry schrieb:


Über die Freischaltungs-Probleme hinaus kritisieren Verbraucherschützer auch die massive Werbung der T-Com, vor allem das Versprechen auf einen Erlass von Grund- und Anschlussgebühr. Wie Plusminus anhand eines Falles berichtete, wird dabei mit der nächsten Rechnung der gesamte Betrag eingezogen und diese Summe in den folgenden Monaten mit je knapp 10 Euro wieder gutgeschrieben. Hans-Frieder Schönheit von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Bad Homburg bezeichnete diese Praxis als "irreführend." [von Nico Ernst]
Links zu diesem Artikel:
Was ein verfickter Bullshit ist das denn?