Das Wacken Bändchen und andere Festivalbänder

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
the.evil.olli schrieb:
2) man nehme eine axt und hacke die hand ab, bändchen problemlos herunterziehen, hand auf eis legen, ins krankenhaus düsen und wieder dranbasteln lassen
:eek:
BLOß NICHT!!!! ......bist du des Wahnsinns?!? ....die Hand NICHT auf Eis legen sondern warm halten, auf Körpertemperatur!!!
 

PowerMetaler

W:O:A Metalmaster
21 März 2004
7.965
1
83
43
Dülmen
Website besuchen
Unregistered2 schrieb:
wieso nicht abschneiden? weil dann ein paar centimeter dran fehelen?
Meine Vorgehensweise:
Abschneiden und an die Kutte "tackern" :)

Also mit ner Spitzzange oder mit nem langen Nagel und Hammer kriegt man die Plomben wohl auf, und dann kriegt man die Bändchen ohne Probs ab.

Also ich meine auch man müsste abgetrennte Gliedmaßen auf Eis legen, aber erklären warum kann ich das jetzt nicht.
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
PowerMetaler schrieb:
Also mit ner Spitzzange oder mit nem langen Nagel und Hammer kriegt man die Plomben wohl auf, und dann kriegt man die Bändchen ohne Probs ab.

Also ich meine auch man müsste abgetrennte Gliedmaßen auf Eis legen, aber erklären warum kann ich das jetzt nicht.
Hm, ich bind mir einfach vor Bändchenabhilung miene Armschienen drum und lass das Bändchen darum binden, dann ghet das hinterher ohne größere Probleme abzuschieben...
 

Teffi

Member
23 Mai 2005
59
0
51
46
Hamm
bei menschlichen zellen in kultur ist es so,das sie bei zu niedrigen temperaturen instabiler sind*klugscheiß*