Servus miteinander,
die ersten Festivals sind vorbei, einige stehen noch an und ich brauch mal wieder einen neuen Schlafsack.
Auf Festivals ist bei mir das einzige Utensil, was fast immer Schaden erleidet, der Schlafsack. Einerseits aus eigenem Verschulden (z.B. rein in die Kiste mit erhöhtem Alkoholpegel in voller Montur und selbstverständlich mit Stiefeln, an den der Matsch zentimeterdick klebt) andererseits aus Fremdverschulden (z.B. wenn ein Kumpel der sich nach 15 Bier, 5 Kurzen, 3 Stück Pizza, 2 Fischsemmeln und 1 mal Hühnchen süß-sauer im Zelt genau über meinen Schlafsack oral erleichtert). Die Luftmatratze kann man Gott sei Dank reinigen ohne das Flecken übrigbleiben, wenn man sich beeilt.
Ich habe mir vor Jahren endlich mal eine "hochwertigere" Festivalausrüstung zugelegt. Nach 5 kaputten Stühlen und 3 kaputten Zelten habe ich mich dazu entschieden, getreu dem Motto: "Wer billigt kauft, der kauft zweimal".
Das Zelt, der Stuhl, die Luftmatratze, etc. haben bis heute gehalten.
Aber genug der alten Zeiten.
Ganz am Anfang (und jetzt zwischenzeitlich) hatte ich mal den Bundeswehr-Schlafsack, aber darin habe ich mich schon bei 15 °C zu Tode geschwitzt.
Danach hatte ich 2 hochwertige Schlafsäcke von Outwell (meine halbe Ausrüstung ist von Outwell; fantastische Qualität, die auch was aushält
)
Nun suche ich eben einem Schlafsack, der günstig (max. 30 € wegen der oben aufgeführten Anekdote
; meine vorherigen Schlafsack haben alle um die 80 € gekostet
und bei dem mich ein Verlust oder Schaden nicht "schwer" trifft) und brauchbar ist.
Was heißt brauchbar?? Brauchbar bedeutet für mich:
- nicht frieren, auch wenn die Temperatur mal unter 5 °C fällt
- nicht schwitzen, wenn die Temperatur IM ZELT (!!) mal 20 °C erreicht
Ich hoffe, dass Ihr ein paar Empfehlungen, vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, für mich habt.
Habe die Ehre,
M4L0iK
die ersten Festivals sind vorbei, einige stehen noch an und ich brauch mal wieder einen neuen Schlafsack.

Auf Festivals ist bei mir das einzige Utensil, was fast immer Schaden erleidet, der Schlafsack. Einerseits aus eigenem Verschulden (z.B. rein in die Kiste mit erhöhtem Alkoholpegel in voller Montur und selbstverständlich mit Stiefeln, an den der Matsch zentimeterdick klebt) andererseits aus Fremdverschulden (z.B. wenn ein Kumpel der sich nach 15 Bier, 5 Kurzen, 3 Stück Pizza, 2 Fischsemmeln und 1 mal Hühnchen süß-sauer im Zelt genau über meinen Schlafsack oral erleichtert). Die Luftmatratze kann man Gott sei Dank reinigen ohne das Flecken übrigbleiben, wenn man sich beeilt.
Ich habe mir vor Jahren endlich mal eine "hochwertigere" Festivalausrüstung zugelegt. Nach 5 kaputten Stühlen und 3 kaputten Zelten habe ich mich dazu entschieden, getreu dem Motto: "Wer billigt kauft, der kauft zweimal".
Das Zelt, der Stuhl, die Luftmatratze, etc. haben bis heute gehalten.
Aber genug der alten Zeiten.

Ganz am Anfang (und jetzt zwischenzeitlich) hatte ich mal den Bundeswehr-Schlafsack, aber darin habe ich mich schon bei 15 °C zu Tode geschwitzt.
Danach hatte ich 2 hochwertige Schlafsäcke von Outwell (meine halbe Ausrüstung ist von Outwell; fantastische Qualität, die auch was aushält

Nun suche ich eben einem Schlafsack, der günstig (max. 30 € wegen der oben aufgeführten Anekdote


Was heißt brauchbar?? Brauchbar bedeutet für mich:
- nicht frieren, auch wenn die Temperatur mal unter 5 °C fällt
- nicht schwitzen, wenn die Temperatur IM ZELT (!!) mal 20 °C erreicht
Ich hoffe, dass Ihr ein paar Empfehlungen, vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, für mich habt.
Habe die Ehre,
M4L0iK