Hui,
hier hat es ja Antworten geregnet.
Vielen Dank erst mal dafür.
Durchaus Interessant das von Leuten zu hören die eben auf diesen Festivals schon waren und auf Wacken.
Ich glaube auch nicht, dass das festival was ich dann nächstes Jahr besuche Wacken ersetzen wird, weil Wacken eben ein paar Sachen hat, die kein anderes Festival bieten kann.
Allein der erste Gang ins Infield, mit diesen gigantischen schwarzen Bühnen und dem Schädel dazwischen, das Internationale Flair und das man nicht nur Kiddies findet.
Billing-mässig muss ich sagen, das beim überfliegen das Summer Breeze teilweise mir besser gefallen hat als das Wacken.
Was den Geschmack betrifft ist das Problem, dass ich ja nicht alleine fahre und meine Freundin halt eher Rock, Gothic oder maximal Powermetal hört, ich aber eher Death, Pagan und Thrash.
Damit es keinen Stress gibt muss halt alles vorhanden sein
Warum es grösser sein soll? Naja, ich werde definitiv nur EIN Festival im Jahr besuchen, höchstens noch das Serengeti, weil es vor der Tür ist und kleinere Festivals mit < 10.000 Besuchern sind auch nett, wären aber eher eine spontane Entscheidung.
Der Jahresurlaub sollte um ein grosses Festival herum sein.
Letztendlich wird auch das Billing natürlich entscheiden, aber mir ging es ja in diesem Thread um das drumherum.
Nutzt ja nichts wenn das Billing gut ist, aber man lieber sich erschiesst als aufs klo zu gehen oder da ständig Stress ist.
Das das WFF hier so negativ gesehen wird hatte ich nicht erwartet, somit ist dann das Summer Breeze, trotz Dorfjugend

, wohl erstmal Favorit.
Metalfest klingt aber auch ganz nett, Rockharz soll dieses Jahr ja richtig gut gewesen sein. Hmm, mal gucken.
Danke noch mal für die Antworten.