@MetalBastard
Ich denke das die Zeit der "emotionalen Kriege" im Westen vorbei ist (Den Unfug in Israel muss man natürlich anders bewerten).
Natürlich werden die Opfer schon noch danach ausgesucht, daß die Weltöffentlichkeit irgendwie damit leben kann (was ja z.T. schon Jahre zuvor medial vorbereitet wird: Achse des Bösen, Schurkenstaaten (letzteres fand ich ziemlich putzig)).
Wichtig dabei ist aber letztlich nur, dass man jemanden mit Krieg überziehen kann, bei dem gewährleistet ist, daß er sich nicht allzu heftig wehrt. Damit erreicht man ziemlich viel:
Man reduziert sein Waffenarsenale die man hinterher wieder aufbauen kann, setzt eine gigantische Infrastruktur in Bewegung was Catering und Lositik betrifft und (ganz wichtig, weil sonst könnte man auch im eigenen Land Straßen bauen) man bekommt für die eingesetzte Staatsknete ein Siegerimage!!
Die großen Kapitalströme an den Börsen fließen ja nicht nach moralischen Gesichtspunkten, sondern aus emotionalen Gründen. Und dabei schart sich das Geld halt um die Sieger. So geschehen nach Dessert Strom.
@EmPeRoRoCkz
Argumentier doch mal andersseitig!