Das unterlegt nur meine These,dass es in der Irak-Frage nur um das Öl geht,und nicht um Massenvernichtungswaffen !!! Die USA-Politik wird doch von den Ölgiganten gesteuert,das sieht man auch an Ihrer beschissenen Umwelt- und Energiepolitik ! FUCK THE USAOriginal geschrieben von critter
Dann lest mal das!!!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,217697,00.html
Hast wohl recht, da frag ich mich aber auch, ob der Krieg tatsächlich aus dem Kapitalismus resultiert, oder ob der Krieg und der Erfolg des Kapitalismus, bezw das Versagen des Kommunismus bei der Umsetzung nicht beide einfach unabhängig voneinander aus der menschlichen Natur entspringen. ist halt die Frage, ob man den mensch al von Natur aus gut und nur fehrlgeleitet oder als von Grund auf Böse ansieht!Original geschrieben von Maloktriel
Da Kapitalismus eine Wirtschaftsform ist, die zwar sehr gut aufbauen kann, aber größte Probleme hat wenn das Wachstum sättigungsbedingt gegen Null geht, ist Krieg ein beinahe notwendiger Bestandteil kapitalistischer Gesellschaften. Danach kann man so schön wieder aufbauen.
Woher kam der wirtschaftliche Erfolg der Amis in den Neunzigern? Durch Reagan´s gewagter Steuerreform in den frühen Achzigern und Golf-Krieg I. (das sagen zumindest die Leute mit Wirtschaftssachverstand bei denen ich nachgelesen habe).
So gesehen ist dieser Krieg (wie die meisten anderen) eine Folge des Gesellschaftssystems,
Komisch...ist das in Israel nicht letztens auch so abgelaufen?Original geschrieben von Freggl
Nach guter alter Texas-Manier:
Mit einer Horde Gleichgesinnter in eine Schwarzen-Siedlung einfallen, pauschal die halbe Bevölkerung massakrieren und den Leichen dann noch die Goldzähne rausbrechen und mitnehmen, weil mir einer von denen letzte Woche an den Zaun gepisst hat.
So sieht gute alte Republikaner-Tradition aus. Und George jun. scheut sich nicht, diese auch anzuwenden.
Wäre schön, wenn die US-Army mal wieder fest den Arsch versohlt bekäme, aber das wird wohl nicht passieren.