Anti-Pegida Fred

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Klaasohm

W:O:A Metalmaster
1 Sep. 2002
9.499
2.933
128
Im nördlichen Teil von Unserland
Find ich ja alles gut, schön, und richtig, was ihr sagt. Aber mal ganz kurz zur Rente: Wer 40 Jahre Dachdecker oder Maurer oder Altenpfleger gemacht, der darf von mir aus gerne auch mit 60 oder früher in Rente :o

Sollte dagegen ich irgendwann nen Sesseljob machen, kann ich auch gerne bis 70 oder länger arbeiten, wenn ich so alt werde und der Verstand so lange mitspielt.

Ich finde es ein ganz großes Problem bei der ganzen Rentendiskussion, dass so viele Leute dem Irrglauben verallen sind, dass jeder Berufsstand gleich lang arbeiten kann und dass das dann jedem gerecht würde.:o

!!!
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Find ich ja alles gut, schön, und richtig, was ihr sagt. Aber mal ganz kurz zur Rente: Wer 40 Jahre Dachdecker oder Maurer oder Altenpfleger gemacht, der darf von mir aus gerne auch mit 60 oder früher in Rente :o

Sollte dagegen ich irgendwann nen Sesseljob machen, kann ich auch gerne bis 70 oder länger arbeiten, wenn ich so alt werde und der Verstand so lange mitspielt.

Ich finde es ein ganz großes Problem bei der ganzen Rentendiskussion, dass so viele Leute dem Irrglauben verallen sind, dass jeder Berufsstand gleich lang arbeiten kann und dass das dann jedem gerecht würde.:o

Ja das stimmt.
Hatte ja auch angemerkt das hänge vom Berufsstand ab.

Da frag ich mich aber, warum manche Branchen nicht etwas umdenken.
Ein 60jähriger Dachdecker kann vielleicht nicht mehr auf Dächern herumturnen, aber er hat so viel Erfahrung, dass er andere Aufgaben übernehmen könnte, z.B. die Ausbildung von Jüngeren oder er wechselt in einen bürolastigeren Teil. Das setzt aber natürlich vorraus, dass ein Mensch im Laufe deines Lebens nicht nur die eine stupide Wiederholungsaufgabe tut, sondern auch Neues dazulernt - und auch bereit dazu ist.

Da wird halt eine Form von Flexibirisierung her müssen. Die Frage ist nur wirklich wie man das ausgestalten kann.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.937
13.760
168
Ja das stimmt.
Hatte ja auch angemerkt das hänge vom Berufsstand ab.

Da frag ich mich aber, warum manche Branchen nicht etwas umdenken.
Ein 60jähriger Dachdecker kann vielleicht nicht mehr auf Dächern herumturnen, aber er hat so viel Erfahrung, dass er andere Aufgaben übernehmen könnte, z.B. die Ausbildung von Jüngeren oder er wechselt in einen bürolastigeren Teil. Das setzt aber natürlich vorraus, dass ein Mensch im Laufe deines Lebens nicht nur die eine stupide Wiederholungsaufgabe tut, sondern auch Neues dazulernt - und auch bereit dazu ist.

Da wird halt eine Form von Flexibirisierung her müssen. Die Frage ist nur wirklich wie man das ausgestalten kann.

Instrumente der personal Entwicklung :o
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Instrumente der personal Entwicklung :o

...fehlen vielerorts ja. :o
Die Unternehmen suchen ja auch oft den 20jährigen Absolventen mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Ausland in Spezialgebiet XYZ, von denen nur 2 im Jahr ausgeblidet werden. Selbstverständlich für ein sagenhaftes Einstiegsgehalt von 2400 brutto. :o

(Einerseits...:D)

Andererseits bekommen einige Azubis, die nach 10 Jahren Schule immer noch keinen Satz richtig schreiben können und es nicht schaffen einen rechten Winkel abzumessen und Maßeinheiten umzurechnen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.937
13.760
168
...fehlen vielerorts ja. :o
Die Unternehmen suchen ja auch oft den 20jährigen Absolventen mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Ausland in Spezialgebiet XYZ, von denen nur 2 im Jahr ausgeblidet werden. Selbstverständlich für ein sagenhaftes Einstiegsgehalt von 2400 brutto. :o

50 Stunden kernarbeitszeit,ständige Erreichbarkeit und freiwillige Überstunden inklusive. Hastrecht,manchmal frag ich mich woher die u. Manchmal ihre vorstellungen haben. :ugly::o
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
50 Stunden kernarbeitszeit,ständige Erreichbarkeit und freiwillige Überstunden inklusive. Hastrecht,manchmal frag ich mich woher die u. Manchmal ihre vorstellungen haben. :ugly::o

Da die Firmen oft eh in der attraktiven Pampa sitzen, hast du eh keine Möglichkeiten irgendeine Art von Freizeit großartig auszuleben. Also kannst du auch einfach ganztägig beten und arbeiten. :o

So einfach ist das.
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
50 Stunden kernarbeitszeit,ständige Erreichbarkeit und freiwillige Überstunden inklusive. Hastrecht,manchmal frag ich mich woher die u. Manchmal ihre vorstellungen haben. :ugly::o

Ich hab ja häufig die Vermutung, dass die 80% aller offenen Stellen intern neu besetzt werden, aber trotzdem ausgeschrieben werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.241
18.246
168
47
Da die Firmen oft eh in der attraktiven Pampa sitzen, hast du eh keine Möglichkeiten irgendeine Art von Freizeit großartig auszuleben. Also kannst du auch einfach ganztägig beten und arbeiten. :o

So einfach ist das.
wir haben doch eh die zeit: entweder karriere, oder freizeit und familie. eins von beiden geht heute zutage nur noch. und an rente brauch unsere generation eh nicht mehr zudenken. :o
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Ich hab ja häufig die Vermutung, dass die 80% aller offenen Stellen intern neu besetzt werden, aber trotzdem ausgeschrieben müssen.

Ist auch so.
Ganz viel läuft über Vitamin B.
Dein Glück ist, wenn du einen Professor hast, der was von dir hält und Beziehungen in die Wirtschaft hat und dich entsprechen einem Kumpel empfehlen kann. ;)

Ich mein wir haben z.B. grad in Biologie/Chemie ganz viele Leute die promovieren, weil sie keinen Job finden. Und promovieren tun sie, um noch ein paar Jahre etwas spaßiges zu machen. Einstellen tut man sie selten in einem adäquaten Job. Da liegt ganz viel Potenzial brach von hochqualifizierten und intelligenten Leuten.

Auf der anderern Seite haben wir viel "Ausschuß", weils eben tatsächlich auch viele Jugendliche gibt, die aus der Schule kommen, ohne irgendwas wirklich zu beherrschen. Textverständnis mangelhaft, Umgang mit Zahlen unbefriedigend, Benehmen schlecht, Verantwortungsbewusstsein nahe Null...kein Bock.
Und dann wundert man sich, dass man kein Geld hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.937
13.760
168
Da die Firmen oft eh in der attraktiven Pampa sitzen, hast du eh keine Möglichkeiten irgendeine Art von Freizeit großartig auszuleben. Also kannst du auch einfach ganztägig beten und arbeiten. :o

So einfach ist das.

Liege für das Büro stellen, verkürzt die Reisezeiten und man kann mehr arbeiten.

Ich hab ja häufig die Vermutung, dass die 80% aller offenen Stellen intern neu besetzt werden, aber trotzdem ausgeschrieben müssen.

Diese verdammten huren :o

wir haben doch eh die zeit: entweder karriere, oder freizeit und familie. eins von beiden geht heute zutage nur noch. und an rente brauch unsere generation eh nicht mehr zudenken. :o
Ich kennt viele die Familie haben. Für rente muss man schon selber sorgen. Mal weniger konsumkack kaufen und n bisschen Geld zur Seite legen. :o
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Naja..bei 25,- Stundenlohn kein Problem..aber bei 8,50.:confused:

Das ist der Teil den ich meinte als ich sagte der Sozialstaat habe sich an der falschen Stelle zurückgezogen. Gesetzliche Rentenversicherung muss finde ich schon sein und sollte eher gestärkt werden in dem alle einzahlen.

Schlimm ist ja, auch, dass es überhaupt keine Übersicht über die Fülle von finanzierten Projekten gibt. Man weiß gar nicht so genau wo Geld für irgendeinen Unsinn verschwindet.