im schlimmsten Fall 'ne kleine Gekdstrafe.
*finde 60 Euro persönlich als Katastrophe....* ALso ehrlich.

im schlimmsten Fall 'ne kleine Gekdstrafe.
WO bitte habe ich gesagt, dass ich hyänenartig kreischend auf den Kerl eingedroschen habe? Ich habe ein sehr arrogantes "mein Gott, sind Sie ordinär" von mir gegeben und die Nase hochgeworfen. AUFREGEN tu ich mich halt hier![]()
![]()
Das ist leider eine Tatsache, ja, aber kein erstrebenswerter Zustand und schon gar nichts, worauf man stolz sein sollte.
Nö, die Kunden fahren einfach so wie immer, sie hatten ja nur keine Möglichkeit eine Fahrkarte zu kaufen. Das tut dann auch der Bahn weh, denn die Züge fahren, aber es kommt weniger Geld. Nebenher werden nicht Unbeteiligte in den Tarifstreit reingezogen und um ihre Leistung betrogen. Und verklagt wird man nicht so schnell, wenn man ohen Fahrkarte unterwegs ist, im schlimmsten Fall 'ne kleine Gekdstrafe.
Ich kenne einen S-Bahn-Fahrer persönlich und weiß, daß die Gehälter nicht schlecht sind. Ein S-Bahn-Fahrer, der das ein paar Jahre macht, kommt auf seine 1.600-1.800 Euronen netto. Es gibt 'ne Menge Leute in Berlin, die für weniger als die Hälfte arbeiten, insofern ist das durchaus kein schlechtes Gehalt. Ich glaube, daß die nur streiken, weil sie es können, weil es ihre Machtposition (essentielle Infrastruktur, gewerkschaftlich organisiert) zuläßt.
*finde 60 Euro persönlich als Katastrophe....* ALso ehrlich.![]()
Wie, das man pflichtbewusst ist findest Du scheisse?![]()
*finde 60 Euro persönlich als Katastrophe....* ALso ehrlich.![]()
Wie, das man pflichtbewusst ist findest Du scheisse?![]()
Ich empfinde das ganze Modell "Erwerbsarbeit" als Zumutung und überholt. Aber das führt zu weit.
Zum bsp. Putzfrauen (neu: auch - maenner!), Zwangsprostituierte, schueler (!), renter und andere Randgruppen.
nur um zu erlaeutern!![]()
Kommß' ausm Osten?![]()
Leider nicht nur, auch Krankensschwestern, Verkäufer/innen, Friseusen, Hausmeister, Kellner . . . die alle zusammen sind leider keine Randgruppe mehr.
Friseusen find ICH ueberfluessig. ICH hab nie verstanden was die machen.
Kellner auch, besobnders in kneipen. SB-Zapfen und dafuer 50 cent runter bei den Bier-Preisen, DAS waere schoen. Bewegung UND Spass!
Auch wenn ich da keinen Zusammenhang sehe, ja.
Ich empfinde das ganze Modell "Erwerbsarbeit" als Zumutung und überholt. Aber das führt zu weit.