Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.632
19.850
128
Krötis Kissen
Ich habe in meiner alten Firma im betrieblichen Vorschlagswesen mal eine verbindliche Leitlinie für Besprechungen vorgeschlagen. Also schon detaillierter ausgearbeitet aber long story short sollten keine Besprechungen mehr stattfinden die Mails hätten sein können.

Bei Gott, hat der Vorschlag negative Wellen geschlagen.....

Niemensch nimmt mir meinen Arbeitszeitbetrug:mad:
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
21.841
49.403
128
35
Hamburg
Also wenn man es sich aussuchen könnte, lieber 4 Tage Woche bei mehr Std. Verschenke jede Woche 4 mal Mittagspause, weil ich die nicht brauche und der Job einfach Spaß macht. Aber wird halt abgezogen. Bißchen draufpacken und der Freitag wäre weg. So ist das eben..

Aber kann jeden verstehen, der auch so weniger arbeiten will.. Nichts geht über Lebenszeit. Will auch gern noch aufsteigen, nicht nur weil die Aufgaben einfach cooler sind. Sondern weil ich das Mehr an Kohle gar nicht haben will und stattdessen weniger arbeiten muss für das gleiche Geld. Lieber mehr Zeit für die Familie.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.632
12.713
130
35
Rheinhessen
Ich bin immer wieder froh im Dorf/auf dem Land zu leben, wo es solche Probleme (meistens) nicht gibt.
Das Problem der begrenzten Kita Öffnungszeiten bleibt aber trotzdem.
Wir leben auf dem Land und haben dementsprechend problemlos einen Platz bekommen.
Die Kita hat sogar relativ lange offen (7:15-16:45), aber auch so ist es schwer einen 8h Tag plus Pause unterzubekommen.
Wenn ich unsere Tochter pünktlich abgebe bin ich frühestens um 8 auf der Arbeit. Bei 7,5h plus Pause (die ich freiwillig schon auf 30 Minuten verkürze) könnte ich sie gerade so um 16:45 wieder abholen.
Meine Frau hat Schichtarbeit. Es gibt keine Schicht bei sie unsere Tochter bringen und abholen könnte.
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.890
1.593
98
Schleswig-Holstein
Finde das nicht gut. In manchen Bereichen ist das auch gar nicht möglich. Dadurch gibt's nur Frust.

Deutschland arbeitet durchschnittlich am wenigsten. Wir sind tatsächlich Tabellenletzter. Ich finde das fast schon peinlich.
Also im Grunde hat Merz mit der Aussage recht. Wei weit das möglich ist ist ne andere frage.

Peinlich? Komische Sicht.

Es wird schon mehrere Gründe haben (Wohlstand, Arbeitnehmerinnenschutz etc.) warum das so ist.

Das Deutschland "unten rum" mit Ländern wie Finnland, Neuseeland, Schweden, Norwegen, Luxemburg, Island, Dänemark ist doch ein gutes Zeichen und nicht oben mit Ländern wie Kambodscha, Myanmar, Bangladesch wo sich die Menschen kaputt rackern um irgendwie über die Runden zu kommen.

Also wenn man es sich aussuchen könnte, lieber 4 Tage Woche bei mehr Std. Verschenke jede Woche 4 mal Mittagspause, weil ich die nicht brauche und der Job einfach Spaß macht. Aber wird halt abgezogen. Bißchen draufpacken und der Freitag wäre weg. So ist das eben..

Ja, geht (bzw. ging) mir Ähnlich. Aber die Pausenregelungen im Arbeitszeitgesetz gibt es ja nicht um sonst. Sie sind zum Schutz der Arbeitnehmerinnen. Gäbge es die Regelungen nicht, würden gerade Personen in prekären Jobs noch mehr ausgenutzt als es so schon ist...

Aber kann jeden verstehen, der auch so weniger arbeiten will.. Nichts geht über Lebenszeit. Will auch gern noch aufsteigen, nicht nur weil die Aufgaben einfach cooler sind. Sondern weil ich das Mehr an Kohle gar nicht haben will und stattdessen weniger arbeiten muss für das gleiche Geld. Lieber mehr Zeit für die Familie.

So sieht das aus!

smi
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.555
18.899
168
48
ich hab jetzt noch nicht alles von euch gelesen. es gibt auch jobs wo nicht nur programmiert wird, wo karten gekloppt wird, oder lange weile auf dem tagesplan steht. geht mal aufn bau arbeiten, setzt euch mal an eine kasse im baumarkt, oder supermarkt 8 stunden lang, gleichzeitig bleibt etwas länger , weil eine kollegin/ kollege krank ist. schafft euch die knochen kaputt, oder macht mal akkordarbeit im schicht betrieb. geht bis 22 uhr an die kasse und morgen früh wieder ran, weil ihr ne andere schicht macht. und das tag für tag. da ist nichts mit erholung in der nacht. da hat man nicht mehr den bock jeden tag zum feiern, konzerte oder saufen zugehen. da ist man froh, wenn am we ein paar stunden ruhe ist. hier sind bestimmt auch leute die in der pflege arbeiten, was das für ein knochenjob ist. ich finde man sollte uns deutsche nicht als faul verteufeln, oder kein bock zum arbeiten. ( klar die gibts auch ). ich verstehe wenn so manche sagen " ich scheiß auf die kohle, hauptsache ich bin und bleibe gesund."

jeder beruf hat so seine herausforderungen.

ich les später noch weiter ....
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.379
15.529
128
34
Leverkusen
Aber die Pausenregelungen im Arbeitszeitgesetz gibt es ja nicht um sonst. Sie sind zum Schutz der Arbeitnehmerinnen. Gäbge es die Regelungen nicht, würden gerade Personen in prekären Jobs noch mehr ausgenutzt als es so schon ist...

Klar, die Regelungen sind Fluch und Segen.

Wir haben ein Zeiterfassungssystem mit automatischem Pausenabzug (Vertrauenspause, müssen die also nicht stempeln), ab 6h wird also erstmal Pause gezählt, und nach 30min dann wieder Arbeitszeit (analog wenn man dann bei 9h Arbeitszeit ankommt nochmal 15min). Hat man die Pause nicht gemacht, müsste man, um die Zeit wieder zu bekommen, einen Antrag stellen - und dann im Zweifel begründen, warum man die Pause nicht machen konnte (klar, steht ja in Widerspruch zum Gesetz).
Vor allem ätzend ist es für die, die 6h am Tag arbeiten.
Da hat man dann die Wahl zwischen "ich hau ab sobald meine Zeit durch ist und lass ungetane Arbeit für morgen/die Kollegen liegen", "ich verschenke Arbeitszeit/muss mir die paar Minuten mehr wieder holen" oder "ich mach die halbe Stunde Pause und bleib entsprechend länger".
Somit auch keine Chance, mal etwas länger zu bleiben um evtl angesammelte Minusstunden auszugleichen.
Und man kann ja kaum immer exakt stempeln, sprich (minutenweise) Minus kann man dadurch schnell sammeln, Plus aber gar nicht.
Und auch ohne automatischen Abzug: wenn man stempeln müsste, wär's am Ende das gleiche Problem, denn ständig keine Pause gestempelt aber über 6h gearbeitet -> nicht konform mit dem Gesetz.

Klar, lockerere Regelungen würden da von manchen Arbeitgebern ausgenutzt werden, aber für manche Arbeitnehmer wär's ganz angenehm, wenn zumindest so 6:15 ohne Pause regelmäßig möglich wären.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.459
67.296
158
  • Like
Reaktionen: Settembrini