Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.538
21.913
168
36
Wasserhan über Jahrzehnte nie getauscht zu haben führt zu Problemen, vor allem bei sehr kalkhaltigem Wasser, wer hätts gedacht. :ugly:
 
  • Haha
Reaktionen: Thallula

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.876
8.426
118
"Wir müssen wieder mehr arbeiten"
Ob Friedrich Merz wohl entgangen ist, dass viele Unternehmen in letzter Zeit Kurzarbeit angemeldet, Leute rausgeschmissen und allgemein schlechte Prognosen gestellt haben? :confused:

Aber ja, Stammtischparolen zu schwingen ist einfacher, als erstmal vernünftige Rahmenbedingungen zu schaffen :o
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.637
12.719
130
35
Rheinhessen
"Wir müssen wieder mehr arbeiten"
Ob Friedrich Merz wohl entgangen ist, dass viele Unternehmen in letzter Zeit Kurzarbeit angemeldet, Leute rausgeschmissen und allgemein schlechte Prognosen gestellt haben? :confused:

Aber ja, Stammtischparolen zu schwingen ist einfacher, als erstmal vernünftige Rahmenbedingungen zu schaffen :o
Oder das viele Leute gerne mehr arbeiten würden, aber dies aufgrund der vielen Care Arbeit die sie leisten nicht können?
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.876
8.426
118
Oder das viele Leute gerne mehr arbeiten würden, aber dies aufgrund der vielen Care Arbeit die sie leisten nicht können?

Die betroffenen Personen können ja mehr arbeiten, dann können sie sich auch Leute leisten, die die Care Arbeit übernehmen. Und die arbeiten dann auch automatisch mehr - eine Win-Win-Situation :o
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.257
28.884
128
33
Delmenhorst
"Wir müssen wieder mehr arbeiten"
Ob Friedrich Merz wohl entgangen ist, dass viele Unternehmen in letzter Zeit Kurzarbeit angemeldet, Leute rausgeschmissen und allgemein schlechte Prognosen gestellt haben? :confused:

Aber ja, Stammtischparolen zu schwingen ist einfacher, als erstmal vernünftige Rahmenbedingungen zu schaffen :o

War halt klar, dass so ein Wirtschaftsknecht mit so nem Müll um die Ecke kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.365
75.103
130
26
Thüringen
"Wir müssen wieder mehr arbeiten"
Ob Friedrich Merz wohl entgangen ist, dass viele Unternehmen in letzter Zeit Kurzarbeit angemeldet, Leute rausgeschmissen und allgemein schlechte Prognosen gestellt haben? :confused:

Aber ja, Stammtischparolen zu schwingen ist einfacher, als erstmal vernünftige Rahmenbedingungen zu schaffen :o
4 Tage Woche usw ist zum Glück vom Tisch.
 
  • Sad
Reaktionen: Klausi

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.876
8.426
118
Finde das nicht gut. In manchen Bereichen ist das auch gar nicht möglich. Dadurch gibt's nur Frust.

Deutschland arbeitet durchschnittlich am wenigsten. Wir sind tatsächlich Tabellenletzter. Ich finde das fast schon peinlich.
Also im Grunde hat Merz mit der Aussage recht. Wei weit das möglich ist ist ne andere frage.

Kurze Anmerkung:
Deutschland, Österreich und Dänemark teilen sich den vorletzten Platz.
Der letzte Platz geht an die Niederlande.

Abgesehen bedeutet eine 4 Tage Woche nicht zwangsläufig weniger Stunden.
Eine 4 Tage Woche könnte auch bedeuten Mo-Do jeweils 10 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi und Bloodtrain

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.216
2.207
108
35
Finde das nicht gut. In manchen Bereichen ist das auch gar nicht möglich. Dadurch gibt's nur Frust.

Deutschland arbeitet durchschnittlich am wenigsten. Wir sind tatsächlich Tabellenletzter. Ich finde das fast schon peinlich.
Also im Grunde hat Merz mit der Aussage recht. Wei weit das möglich ist ist ne andere frage.

Das relativiert sich schon alleine, wenn man die Teilzeitquote von weiblichen Arbeitnehmern berücksichtigt. Da ist nichts peinliches dran. Dazu kommt, das Wohlstand dazu geführt hat, das Freizeit den Leuten wichtiger wurde. Problematisch ist eher das Arbeitskraft und Kaufkraft sich massiv auseinanderentwickeln. Alleine Wohnen ist für viele Menschen so unfassbar teuer geworden, während auf der anderen Straßenseite Justus bei Wohnungsknappheit und dadurch horrenden Mieten 10 Wohnungen auf Airbnb vermietet und der Staat nichts dagegen tut. DAS führt zu Frust. Nicht das Grundbedürfnis mehr vom Leben zu haben als zu Arbeiten.
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.270
20.508
128
30
Deutschland arbeitet durchschnittlich am wenigsten. Wir sind tatsächlich Tabellenletzter. Ich finde das fast schon peinlich.
Auf was genau beziehst du dich? Aus dem Kontext denke ich du meinst die Wochenarbeitszeit. Dort liegt Deutschland unter dem EU-Durchschnitt, aber nicht auf dem letzten Tabellenplatz. Quelle
Darüber hinaus wurde letztes Jahr im gesamten Arbeitsvolumen in Deutschland ein neuer Rekord aufgestellt, weil vor allem die durchschnittliche Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten gestiegen ist und die Zahl der Erwerbstätigen historisch hoch ist. Quelle
Man kann halt nicht nur einfach die Stunden der Vollzeitbeschäftigten betrachten und das als Anhaltspunkt für die "Faulheit" der Deutschen nehmen. Das ist zu undifferenziert.
Und jetzt ein bisschen persönliche Meinung in meinem Arbeitsumfeld: Ich halte die 40 Stunden Woche als Softwareentwickler für absoluten Quatsch, weil ich mich sowieso nur maximal 6 Stunden am Tag effektiv auf meinen Code konzentrieren kann. Irgendwann ist da einfach Feierabend und ich code mehr quatsch als irgendwie produktiv zu sein.