Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.541
67.405
158

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.641
12.724
130
35
Rheinhessen
Da kann man nur hoffen das diese Entscheidung rückgängig gemacht wird.
Bevor es Tote gibt weil die aus Angst vor den Kosten den Rettungsdienst nicht mehr anrufen.
Das ist untragbar.
Das hoffe ich auch.
Aber so wie mit dem Gesundheitswesen umgegangen wird, müssen erst Menschen sterben damit wirklich etwas passiert.
 
  • Sad
Reaktionen: Hex

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.669
8.454
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien



Politik ist ja schmutzig.
Man verdient Säcke voll Geld und noch ist man nicht zufrieden. Vor allem in "Brüssel".
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.391
15.551
128
34
Leverkusen

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.751
19.977
128
Krötis Kissen

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.641
12.724
130
35
Rheinhessen
Hab's jetzt noch nicht ganz gelesen.
Was ist denn, wenn jemand für mich einen Notruf absetzt, ohne dass ich das will?

Also abgesehen davon, dass das eh ganz furchtbarer Unfug ist.
Da steht nichts dazu, aber das ist eine berichtigte Frage die wahrscheinlich nicht geklärt wurde.
Es ist definitiv unsinnig.

200 euro sind zu Wenig. Primär sollte die rechnung eh vom patienten gezahlt werden. Und dann ggf durch kasse erstattet.
Es geht in dem Artikel um jede Art von Einsatz. Also sowohl bei dem Meningitisfall bei einem Kind als auch um die Rückenschmerzen die seit 4 Wochen bestehen.
Das es mehr als genug sinnfreie Einsätze gibt ist mir bewusst und ich würde mir wünschen, dass da die „Patient*Innen“ zur Kasse gebeten werden. Aber so verliert man bei ernsthaften Notfällen wertvolle Zeit.

Durch diese Regelung werden Menschen sterben.
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini und Hex

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.751
19.977
128
Krötis Kissen
Da steht nichts dazu, aber das ist eine berichtigte Frage die wahrscheinlich nicht geklärt wurde.
Es ist definitiv unsinnig.


Es geht in dem Artikel um jede Art von Einsatz. Also sowohl bei dem Meningitisfall bei einem Kind als auch um die Rückenschmerzen die seit 4 Wochen bestehen.
Das es mehr als genug sinnfreie Einsätze gibt ist mir bewusst und ich würde mir wünschen, dass da die „Patient*Innen“ zur Kasse gebeten werden. Aber so verliert man bei ernsthaften Notfällen wertvolle Zeit.

Durch diese Regelung werden Menschen sterben.
Nö verliert man nicht. Im protokoll wird der Kostenträger aufgeführt. Da kann man privat oder Die KK eintragen. Und der Rest ist dann halt ne Sache der Abrechnungsstelle und der KK.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.641
12.724
130
35
Rheinhessen
Nö verliert man nicht. Im protokoll wird der Kostenträger aufgeführt. Da kann man privat oder Die KK eintragen. Und der Rest ist dann halt ne Sache der Abrechnungsstelle und der KK.
Das was du meinst, dass die Patient*Innen den Einsatz bezahlen und sich dann das Geld von der KK vorstrecken.
In dem Artikel geht es aber darum, dass die KK den Einsatz nur zum Teil bezahlen und der Rest (je nach Kreis sogar über 500€) dann privat bezahlt werden müssen. Das kannst du doch nicht wollen.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.751
19.977
128
Krötis Kissen
Das was du meinst, dass die Patient*Innen den Einsatz bezahlen und sich dann das Geld von der KK vorstrecken.
In dem Artikel geht es aber darum, dass die KK den Einsatz nur zum Teil bezahlen und der Rest (je nach Kreis sogar über 500€) dann privat bezahlt werden müssen. Das kannst du doch nicht wollen.

Nein. Meine Antwort bezieht sich auf deine Aussage, dass da Zeit verloren geht. Und das ist einfach nicht richtig.