Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.993
76.180
130
26
Thüringen
Natürlich ist das okay nur noch Wärmepumpen toll zu finden.
Aber was ist mit den Zigtausend Menschen, die eine super laufende (Emissionsarme!!) andere Heizung haben (für deren Kontrolle sie jährlich von Schornsteinfeger und Heizungsinstallateur eine saftige Rechnung nebst "Unbedenklichkeitszertifikat" erhalten) und sich das einfach nicht leisten können?? Sollen die aus klimaneutralen Gründen sich alle besser bezahlte Jobs suchen (is ja ab 50 total kein Problem...)? Oder das Haus/Wohnung verkaufen....für das sie vielleicht seit Jahrzehnten geschuftet haben, weil sie die Umrüstung nicht zahlen können?
Ja, Klimaschutzziele gehen uns alle an. Manchen mehr, manchen noch mehr.
Bekannte haben sich jetzt einfach einen neuen Boiler für die Ölheizung gekauft und lassen den im Keller stehen.
Das ist alles einfach nur noch krank, was beschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.908
22.155
128
52
Trier
Natürlich ist das okay nur noch Wärmepumpen toll zu finden.
Aber was ist mit den Zigtausend Menschen, die eine super laufende (Emissionsarme!!) andere Heizung haben (für deren Kontrolle sie jährlich von Schornsteinfeger und Heizungsinstallateur eine saftige Rechnung nebst "Unbedenklichkeitszertifikat" erhalten) und sich das einfach nicht leisten können?? Sollen die aus klimaneutralen Gründen sich alle besser bezahlte Jobs suchen (is ja ab 50 total kein Problem...)? Oder das Haus/Wohnung verkaufen....für das sie vielleicht seit Jahrzehnten geschuftet haben, weil sie die Umrüstung nicht zahlen können?
Ja, Klimaschutzziele gehen uns alle an. Manchen mehr, manchen noch mehr.
Ja doch sollst Du! Und alle anderen auch!
Mit ü50 und noch nicht fertig gezahlt, ist das ja ein Klax! Machen wir mal gerade aus dem Handgelenk geschüttelt. Vermieten die zwei Wohnungen natürlich auch weiterhin für 5.74 und 9 warm. Miete dann erhöhen geht ja gar nicht.
Die sind doch nicht mehr normal im Kopp.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.765
19.251
168
48
Ja doch sollst Du! Und alle anderen auch!
Mit ü50 und noch nicht fertig gezahlt, ist das ja ein Klax! Machen wir mal gerade aus dem Handgelenk geschüttelt. Vermieten die zwei Wohnungen natürlich auch weiterhin für 5.74 und 9 warm. Miete dann erhöhen geht ja gar nicht.
Die sind doch nicht mehr normal im Kopp.
die denken sich, wenn ich mir das leisten kann, können die mittelständler und armen leute auch. wir sind ja als geldscheißer geboren.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.908
22.155
128
52
Trier
die denken sich, wenn ich mir das leisten kann, können die mittelständler und armen leute auch. wir sind ja als geldscheißer geboren.
Na nö; ich darf nicht fertig sein, sondern soll nochmal Kredit aufnehmen. Für dass der Rest der Welt einfach weiter vor sich hinmüllt. Aber wir müssen ja Vorbild sein.
Ich verkauf die Hütte hier einfach an irgendwelche Luxemburger.
Geht mir das hier gerade echt so auf den Sack!
Heil Ihr grünen Penner! Ihr wisst nicht, was Ihr anrichtet!
 

Panikpille

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2018
8.999
10.725
128
Die kann man doch nutzen, bis die nicht mehr repariert werden können. Oder wurde da noch was geändert:confused:
Ja und dann??
Dann hätte ich für 5-8Tsd EUR eine neue Heizung, für die alles beim Bau so vorgesehen war ODER (weil is ja dann Gesetz) für 65Tsd Euro (oder dann noch mehr) eine hippe Wärmepumpe und zig kostenintensive Umbauten, die sich innerhalb meines Lebens nicht mal mehr rentieren.
 

mad_milchmann

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
1.643
2.050
98
München (richtige Isar-Seite)
Ja und dann??
Dann hätte ich für 5-8Tsd EUR eine neue Heizung, für die alles beim Bau so vorgesehen war ODER (weil is ja dann Gesetz) für 65Tsd Euro (oder dann noch mehr) eine hippe Wärmepumpe und zig kostenintensive Umbauten, die sich innerhalb meines Lebens nicht mal mehr rentieren.
ist ja nur die Frage wie man reparieren definiert. muss der heizungsbauer halt irgendwo nen Dübel von der alten Heizung in der Wand lassen wenn er ne neue einbaut, dann ist das nur ne Reparatur kein kopletter Tausch ;)
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.993
76.180
130
26
Thüringen
ist ja nur die Frage wie man reparieren definiert. muss der heizungsbauer halt irgendwo nen Dübel von der alten Heizung in der Wand lassen wenn er ne neue einbaut, dann ist das nur ne Reparatur kein kopletter Tausch ;)
So wird es kommen. Das wird alles niemals klappen, wie sie sich das vorstellen.
Genauso wie das ab 2035 nur noch E-Autos (neu) verkauft werden dürfen ist bescheuert. Bis dahin müsste noch viel passieren.
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Ja und dann??
Dann hätte ich für 5-8Tsd EUR eine neue Heizung, für die alles beim Bau so vorgesehen war ODER (weil is ja dann Gesetz) für 65Tsd Euro (oder dann noch mehr) eine hippe Wärmepumpe und zig kostenintensive Umbauten, die sich innerhalb meines Lebens nicht mal mehr rentieren.
Ja, ist total witzig. Sollst das jetzt!!!! machen, wo alles so verfickt teuer ist, kein Material da und Handwerker auch nich.
Das ist alles so lächerlich!
Der Habeck und Konsorten können mir mal nen Schuh aufblasen, bis ein Stiefel draus wird...

Wir sind beide Rentner und erhalten von den Banken so oder so keinen Kredit mehr, weil wir den aus Altersgründen gar nicht mehr zurückzahlen könnten.
Ich frage mich sowieso, warum wir eine Wärmepumpe verbauen lassen sollen, wir haben schon seit 15 Jahren eine Holz-Pelletsheizung installiert, die schon längst "grün" genug ist. Auch diese soll lt. Habeck durch eine Wärmepumpe ersetzt werden. Der hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun.

In unserem anderen Haus haben wir 2011/2012 bereits auf anraten meines Kumpels (Elektromeister) eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit 17 KW Leistung einbauen lassen + Fassadendämmung 16 cm + Dachdämmung 24 cm inkl. Neueindeckung und 3-fach verglaste Fenster. Für 3 Wohnungen mit insgesamt 280 qm haben wir einschl. aller Installationen, Material und Fußbodenheizung rd. 160.000 € bezahlt. Zu diesem Preis gibt es das Ganze jetzt bestimmt nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: phönix

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.644
44.211
170
(+ Dämmung 16 cm + 3-fach verglaste Fenster).
Dämmung ist eh das Geilste. Seit meine Eltern neue Fenster haben, ist ihr Heizölverbrauch rapide gesunken, in der vorletzten Heizperiode (die letzte ist noch nicht abgerechnet), habe ich unter anderem dank der neuen Front zum Balkon keine 10€ verheizt. :ugly:
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Dämmung ist eh das Geilste. Seit meine Eltern neue Fenster haben, ist ihr Heizölverbrauch rapide gesunken, in der vorletzten Heizperiode (die letzte ist noch nicht abgerechnet), habe ich unter anderem dank der neuen Front zum Balkon keine 10€ verheizt. :ugly:
Die Kosten für den Wärmepumpenstrom (Heizung + WarmWasser) für die drei Wohnungen beliefen sich in 2022 noch auf rd. 1.900 €. In 2023 rechnen wir mit rd. 3000 €.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.908
22.155
128
52
Trier
Die Frau da 🤣 Die kriegt das einfach nicht hin, sich iwann im Leben einfach mal normal zu verhalten. Aber dann is halt so ....
Is mir wurscht. Dann mach halt. Wenn Dich so wohlfühlst. Ich bin fertig damit!
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.840
13.070
130
35
Rheinhessen
Die jetzige Regierung muss das ausbaden was in den letzten 10-20 Jahren schief gelaufen ist.
Man hätte schon längst erkennen müssen, dass Gasheizungen ausgedient haben und dafür sorgen müssen, dass in Neubauten nur noch Wärmepumpen eingebaut werden. Wenn das Vorfeld gut geplant ist, sind die Mehrkosten nicht so hoch und das Geld hat man nach ein paar Jahren wieder raus.
Mit dem neuen Gesetz soll dafür gesorgt werden, dass die alten komplett kaputten Öl-/Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden. Auch dies ergibt jetzt definitiv Sinn, die Mehrkosten hat man nach X Jahren wieder raus.
Gas wird aus diversen Gründen viel teurer und die Netzentgelte steigen durch jede weitere Gasheizung die durch eine Alternative ersetzt wird.
Man darf bei dem Kostenvergleich übrigens nur die alleinige Kosten für eine Wärmepumpe und einer neuen Gas-/Ölheizung vergleichen.
Eine Wärmepumpe benötigt nicht zwingend eine komplette Dämmung/Fußbodenheizung sie ist dann nur effektiver. Es macht aber natürlich mehr Sinn und wenn man das Geld hat.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.840
13.070
130
35
Rheinhessen
Der Habeck und Konsorten können mir mal nen Schuh aufblasen, bis ein Stiefel draus wird...

Wir sind beide Rentner und erhalten von den Banken so oder so keinen Kredit mehr, weil wir den aus Altersgründen gar nicht mehr zurückzahlen könnten.
Ich frage mich sowieso, warum wir eine Wärmepumpe verbauen lassen sollen, wir haben schon seit 15 Jahren eine Holz-Pelletsheizung installiert, die schon längst "grün" genug ist. Auch diese soll lt. Habeck durch eine Wärmepumpe ersetzt werden. Der hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
Wieso ist eine Heizung grün, wenn dafür Holz verbrannt wird?