Bekannte haben sich jetzt einfach einen neuen Boiler für die Ölheizung gekauft und lassen den im Keller stehen.Natürlich ist das okay nur noch Wärmepumpen toll zu finden.
Aber was ist mit den Zigtausend Menschen, die eine super laufende (Emissionsarme!!) andere Heizung haben (für deren Kontrolle sie jährlich von Schornsteinfeger und Heizungsinstallateur eine saftige Rechnung nebst "Unbedenklichkeitszertifikat" erhalten) und sich das einfach nicht leisten können?? Sollen die aus klimaneutralen Gründen sich alle besser bezahlte Jobs suchen (is ja ab 50 total kein Problem...)? Oder das Haus/Wohnung verkaufen....für das sie vielleicht seit Jahrzehnten geschuftet haben, weil sie die Umrüstung nicht zahlen können?
Ja, Klimaschutzziele gehen uns alle an. Manchen mehr, manchen noch mehr.
Das ist alles einfach nur noch krank, was beschlossen wird.
Zuletzt bearbeitet: