Neue Acts für 2022: Powerwolf, ASP, Life of Agony und viele mehr!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

edelritter

W:O:A Metalhead
18 Apr. 2022
567
495
98
51
  • Haha
Reaktionen: Patzh0r

Karasaph

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2017
273
107
68
36
Die Höhner spielen eine Musikrichtung, die sich Kölschrock nennt. Joa, nicht Metal, aber gute Gitarrenmusik perfekt zum Party machen. Ein solcher Act der heraus-sticht wie Otto, nur halt das die Höhner ihren Zeitslot auch komplett mit ihrer eigenen Musik füllen können.
Und jetzt ist es wirklich interessant geworden. Die letzte Bandaufguss hat jetzt meine Pläne voll gemacht. Und dann kommen noch die Metal Battle Bands. Das wird ein geiles Festival.
 

Basti_N

W:O:A Metalhead
23 Dez. 2021
179
209
58
41
gerade nochmal die Bandliste durchgeschaut...herrje das wird wieder ein straffer Zeitplan. Mal schauen was es an schmerzhaften Überschneidungen geben wird.
 

ARP

Member
2 Jan. 2013
97
99
63
Jetzt gehen die Mails raus mit: „Juchu! Du bist auserwählt worden und darfst noch bis zu fünf Tickets (von der Tauschbörsen-Liste) kaufen!“

Offenbar ist die Lage ernster als gedacht; allerdings nicht für die Wacken-Veranstalter (denn die Tickets sind ja bereits verkauft), sondern für das Image.

Deep Purple, Megadath, Korn, Airbourne, Michael Schenker, Battle Beast, Scorpions, Guns n´ Roses, Metallica, Whitesnake, UFO, Black Label Society, Alice Cooper, Nightwish, Sabaton, Megadeath, Helloween, Blind Guardian, Therion… um nur einige zu nennen: nein, die sind trotz der langen Pause leider nicht auf Wacken, sondern auf dem Hellfest 2022.

Und

Guns n´ Roses, In Flames, Nightwish, Megadeath, Within Temptation, Accept, Saxon, Amaranthe, Sonata Arctica, Ten Years After und andere leider auch nicht, aber auf Sweden Rock 2022.

Beispiele dieser Art gibt es noch so einige.

Natürlich hat jeder seinen individuellen Geschmack und nicht wenige finden das diesjährige Wacken line up sicher ok, aber ok reicht eben nicht (s. o. Kartennachfrage!).

Und mal ganz objektiv: nicht nur unsere Gruppe fährt eben nicht nach Wacken, um einige (wenn auch manchmal gar nicht so schlechte) Thrash-, Death- Black- oder sonstige Metalbands im Zelt zu sehen, sondern hauptsächlich wegen der o. g. Headliner mit entsprechender Show. Offenbar ist es (nicht nur für uns) Zeit, sich nach etwas anderem umzusehen. Es wäre schade, denn tatsächlich macht die durchweg positive Atmosphäre auf Wacken zwar einiges wett, aber eben nicht alles. Und dann noch Epica, Brothers of Metal usw. auf den (kostenpflichtigen!) Mittwoch zu legen ist in diesem Sinne auch keine wirklich gute Idee.

Für die Veranstalter es gibt vermutlich zwei Möglichkeiten: 1. zu sagen: dann haut doch ab! Oder 2. zu versuchen, wieder etwas hochkarätigere Bands zu verpflichten. Schau´n ma mal.
 

neo-one

W:O:A Metalmaster
12 Feb. 2007
5.412
1.098
128
Berlin
Jetzt gehen die Mails raus mit: „Juchu! Du bist auserwählt worden und darfst noch bis zu fünf Tickets (von der Tauschbörsen-Liste) kaufen!“

Offenbar ist die Lage ernster als gedacht; allerdings nicht für die Wacken-Veranstalter (denn die Tickets sind ja bereits verkauft), sondern für das Image.
Naja, wenn du dich da eingetragen hast, bekommst du auch Mails, keine Ahnung wie du da ne große Verschwörung siehst :confused:
Deep Purple, Megadath, Korn, Airbourne, Michael Schenker, Battle Beast, Scorpions, Guns n´ Roses, Metallica, Whitesnake, UFO, Black Label Society, Alice Cooper, Nightwish, Sabaton, Megadeath, Helloween, Blind Guardian, Therion… um nur einige zu nennen: nein, die sind trotz der langen Pause leider nicht auf Wacken, sondern auf dem Hellfest 2022.
Also zB das Hellfest hat schon IMMER ein "größeres" Lineup was die absoluten internationalen top bands angeht. Das ist jedes Jahr wieder Thema.
Das liegt einerseits am Datum, andererseits daran, dass es in Frankreich keine so ausgeprägte Festivallandschaft wie in Deutschland gibt. Wenn Metallica alle x Jahre in dem Land spielen will, dann ist das Hellfest die beste Möglichkeit. In Deutschland machen die halt ihre 5 ausverkauften Shows so nebenbei.
Beispiele dieser Art gibt es noch so einige.
Aber auch genauso andersrum, es spielt halt nicht auf jedem Festival im Jahr das gleiche Lineup. Es wird auch Besucher des Sweden Rock geben, die gerne die eine oder andere Band gesehen hätten, die dort nicht - aber in Wacken - spielt


Jedes Jahr der gleiche Mumpitz.... "ICH will, dass Band xy als Headliner spielt, sonst sehe ich für die Zukunft schwarz, alles wird untergehen weil das Hellfest mehr Band meines eigenen Geschmacks hat"
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.762
5.800
128
Oumpfgard
Jetzt gehen die Mails raus mit: „Juchu! Du bist auserwählt worden und darfst noch bis zu fünf Tickets (von der Tauschbörsen-Liste) kaufen!“

Offenbar ist die Lage ernster als gedacht; allerdings nicht für die Wacken-Veranstalter (denn die Tickets sind ja bereits verkauft), sondern für das Image.

Deep Purple, Megadath, Korn, Airbourne, Michael Schenker, Battle Beast, Scorpions, Guns n´ Roses, Metallica, Whitesnake, UFO, Black Label Society, Alice Cooper, Nightwish, Sabaton, Megadeath, Helloween, Blind Guardian, Therion… um nur einige zu nennen: nein, die sind trotz der langen Pause leider nicht auf Wacken, sondern auf dem Hellfest 2022.

Und

Guns n´ Roses, In Flames, Nightwish, Megadeath, Within Temptation, Accept, Saxon, Amaranthe, Sonata Arctica, Ten Years After und andere leider auch nicht, aber auf Sweden Rock 2022.

Beispiele dieser Art gibt es noch so einige.

Natürlich hat jeder seinen individuellen Geschmack und nicht wenige finden das diesjährige Wacken line up sicher ok, aber ok reicht eben nicht (s. o. Kartennachfrage!).

Und mal ganz objektiv: nicht nur unsere Gruppe fährt eben nicht nach Wacken, um einige (wenn auch manchmal gar nicht so schlechte) Thrash-, Death- Black- oder sonstige Metalbands im Zelt zu sehen, sondern hauptsächlich wegen der o. g. Headliner mit entsprechender Show. Offenbar ist es (nicht nur für uns) Zeit, sich nach etwas anderem umzusehen. Es wäre schade, denn tatsächlich macht die durchweg positive Atmosphäre auf Wacken zwar einiges wett, aber eben nicht alles. Und dann noch Epica, Brothers of Metal usw. auf den (kostenpflichtigen!) Mittwoch zu legen ist in diesem Sinne auch keine wirklich gute Idee.

Für die Veranstalter es gibt vermutlich zwei Möglichkeiten: 1. zu sagen: dann haut doch ab! Oder 2. zu versuchen, wieder etwas hochkarätigere Bands zu verpflichten. Schau´n ma mal.
Eigentlich fahren vermutlich eher die wenigsten wegen der Headliner nach Wacken, weil das eh nie die größten waren.

Ansonsten ist der Vorwurf, dass das Line Up nicht hochkarätig genug wäre, ganz schön hochtrabend, wenn man kurz zuvor nach Epica und Brothers of Metal ruft.