Ich war auch immer Bargeldbefürworter, aber in den letzten ~ 5 Jahren hat sich das komplett gewandelt und ich versuche so viel wie möglich Online / per Karten zu zahlen
Geld abbuchen geht weltweit ohne Gebühren (unter 50€ werden doch welche fällig) an allen Geldautomaten, außer denen der Volksbank was wohl an Visa liegt
Mir fällt es leicht alles im Blick zu behalten, ich würde fast behaupten, dass Bargeld mir leichter übern Tresen geht und schneller weg ist.
Aber man sollte sich schon drann gewöhnen regelmäßig seinen Konten und Abbuchungen dort zu prüfen, nur noch virtuelle Zahlen zu nutzen ist schon etwas anders als zu sehen wie Scheine und Münzen das Portemonnaie verlassen.
![]()
Bar zahl ich eigentlich nur noch in den kleinen Läden gegenüber. Und bei meinem Fahrradladen. Die sind zu klein. Die können sich die Gebühren für so ein Gerät nicht leisten. Habe da mit unserem Fahrraddandler mal länger drüber geredet.Ganz genau so geht es mir auch.Als wir vorletztes Jahr in Dänemark waren, war für mich total neu, auch Kleinstbeträge für eine Kugel Eis mit Karte zahln zu können. Durch Corona haben hier endlich auch die Bäcker EC-Geräte, die ich fleißig nutze. Schon komisch, wie wenig Geld ich inzwischen am Geldomat ziehen muss. Problem: Wenn ich spontan Bargeld brauche, ist keins da.
![]()
Kannst es gerne in meinen Mülleimer schmeißenBargeld ist für mich Abfall.![]()
Das ist so ein Fall, wo ich absolut der Meinung bin, dass man die Regeln Regeln sein lassen und einfach helfen sollte. Klar, dann vielleicht nicht mit 15 Mann wie man das sonst vielleicht täte, aber 3, 4 Leute schaffen das in der Regel auch. Wenn man ganz sicher sein möchte, macht vorher jeder nen Test.Das is auch ne Scheiß Situation für nen Kumpel grad....muss wegen Eigenbedarf umziehen und kann sich als Jurastudent auch keine Umzugsfirma leisten....und Freunde dürfen ja derzeit nicht helfen.....
Der Kumpel, bei dem ich letztens war, hat ein Bett, einen Schreibtisch und einen kleinen Esstisch mit zwei Stühlen. Das schaut sehr befremdlich aus in einer DreizimmerwohnungDas is auch ne Scheiß Situation für nen Kumpel grad....muss wegen Eigenbedarf umziehen und kann sich als Jurastudent auch keine Umzugsfirma leisten....und Freunde dürfen ja derzeit nicht helfen.....
Kannst es gerne in meinen Mülleimer schmeißen![]()
Ganz genau so geht es mir auch.Als wir vorletztes Jahr in Dänemark waren, war für mich total neu, auch Kleinstbeträge für eine Kugel Eis mit Karte zahln zu können. Durch Corona haben hier endlich auch die Bäcker EC-Geräte, die ich fleißig nutze. Schon komisch, wie wenig Geld ich inzwischen am Geldomat ziehen muss. Problem: Wenn ich spontan Bargeld brauche, ist keins da.
![]()
Ich zahl wo möglich nur bar. Es geht niemanden was an wofür ich mein Geld ausgebe (auch nicht meine Bank). Und die Banken verdienen auch noch an jeder Buchung. Nein, Danke.
Nur als Jurastudent kann er sich damit seine berufliche Zukunft zerstören.Das ist so ein Fall, wo ich absolut der Meinung bin, dass man die Regeln Regeln sein lassen und einfach helfen sollte. Klar, dann vielleicht nicht mit 15 Mann wie man das sonst vielleicht täte, aber 3, 4 Leute schaffen das in der Regel auch. Wenn man ganz sicher sein möchte, macht vorher jeder nen Test.
Das is auch ne Scheiß Situation für nen Kumpel grad....muss wegen Eigenbedarf umziehen und kann sich als Jurastudent auch keine Umzugsfirma leisten....und Freunde dürfen ja derzeit nicht helfen.....
Trotzdem geht es niemanden was an, ob ich mit von meinem Geld beim Bäcker Brötchen kaufe oder im Puff ausgebe.Gibt immer noch genügend Direktbanken ohne Kontoführungs- und Transaktionsgebühren![]()